Eine Immobilienkennzahl schreckt Zürcher auf

Schweizer sind mit ihrer Wohnsituation in der Regel sehr zufrieden. Doch wegen einer Kennzahl machen sich Zürcher viel mehr Sorgen.
Read moreWirtschaftsnews

Schweizer sind mit ihrer Wohnsituation in der Regel sehr zufrieden. Doch wegen einer Kennzahl machen sich Zürcher viel mehr Sorgen.
Read more
Mieter und Vermieter liegen sich häufiger in den Haaren und suchen Schlichtungsstellen auf. Es geht dabei fast nur um ein Thema.
Read more
Die Immobilien von PSP Swiss Property befinden sich an teils Exklusivlagen. Dennoch wird das Portfolio aus gutem Grund markant abgewertet.
Read more
Der Versicherer Baloise legt vorerst Renovationen bei Mietwohnungen auf Eis. Der Grund für den Sanierungsstopp ist aber plausibel.
Read more
Die Preise für Wohneigentum sind in der Schweiz weiter gestiegen. Doch es gibt je nach Kategorie gewaltige Unterschiede.
Read more
Die Axa-Versicherungsgruppe beteiligt sich mit 20 Prozent an einem Investment der Kantonalbanken. Damit soll auch das eigene Geschäft wachsen.
Read more
Es war nur ein kurzes Innenhalten bei den Preisen von Immobilien in Zürich. Was ohnehin schon teuer ist, wird nun noch teurer.
Read more
Die Schweiz liegt in einem Punkt in Europa auf dem letzten Platz. Und innerhalb des Landes bildet der Kanton Basel-Stadt die Schlussleuchte.
Read more
Die Schweizer Regierung ist in einer Sache hart geblieben, weil ein gewichtiger Fürsprecher fehlt. Doch das könnte sich zum Bumerang entwickeln.
Read more
Die Schweiz hat einen Referenzzinssatz für Mietverhältnisse. Dieser setzt sich noch weiter in Bewegung.
Read more
Im Falle einer Mangellage brauchen alle Bewohner der Schweiz genügend Nahrungsmittel. Das Land wählt dazu einen ganz speziellen Ansatz.
Read more
Die Erst- und Rückversicherer betreiben wichtige Geschäfte, da sie viele Risiken in der Welt schultern. Doch Geld verdienen sie oftmals kaum.
Read more
Bisher haben die Firmen noch kaum reagiert, wenn es um die Redimensionierung ihrer Büros ging. Doch dies scheint nun vorbei.
Read more
Die Preise bei Schweizer Wohneigentum kennen nur eine Richtung und das ist nach oben. Doch es lassen sich auch günstigere Immobilien finden.
Read more
Kaufgelegenheiten bei Luxusimmobilien sind selten. Doch clevere Investoren wie die Familie Hayek greifen zu, wenn sich die Chancen bieten.
Read more
Die Schweiz hat im Zuge des Krieges in der Ukraine ihr System mit Schutzräumen aktualisiert. Wichtige Details treffen vor allem Gebäudeeigentümer.
Read more
Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen sind in Zürich erneut teurer geworden. Eine Region im Grossraum überraschte besonders.
Read more
Der Markt für Wohneigentum kennt auch im zweiten Quartal nur eine Richtung. Neben dem Zinspreisanstieg wirkt sich noch ein Umstand aus.
Read more
Die Teuerung ist seit Januar 2022 wieder unter die angestrebte Marke von 2 Prozent gerutscht. Die Schweizerische Nationalbank SNB half nach.
Read more
Die Mieten sind in der Schweiz an das Niveau der Hypothekarzinsen gekoppelt. Nun kommen höhere Mietzinsen auf Wohnungsmieter zu.
Read more
Die Schweizer Bauwirtschaft hat einen deutlichen Dämpfer erfahren. Lediglich in einem Bereich funktioniert es noch gut.
Read more
Der Wind am Mietwohnungsmarkt weht schärfer. Die Ursache ist aber nicht nur die Zuwanderung.
Read more
Die Schweiz wollte sich mit der Lex Koller vor einem Ausverkauf der Immobilien an Ausländer schützen. Doch Behörden ermöglich, die Regeln zu umgehen.
Read more
Die Preise für Wohneigentum kennen quasi nur eine Richtung. Die Teuerung schlägt aber an unvermuteten Stellen in der Schweiz so richtig zu.
Read more
Mit steigendem Zinsniveau dürfte die Nachfrage bei Immobilien spürbar zurückgehen. Der Versicherer Helvetia nutzt da offenbar die Gunst der Stunde.
Read more