Syngenta mit Mega-Gewinneinbruch

Die Syngenta-Gruppe macht Zahlenakrobatik, um ihre schlechten Jahresresultate zu verbergen. Bei den Chinesen läuft es derzeit gar nicht rund.
Read moreWirtschaftsnews

Die Syngenta-Gruppe macht Zahlenakrobatik, um ihre schlechten Jahresresultate zu verbergen. Bei den Chinesen läuft es derzeit gar nicht rund.
Read more
Das deutsche Familienunternehmen Stihl will lieber in der Schweiz als in Deutschland investieren. Dies sei viel günstiger, so die Überlegungen.
Read more
Das Gold der Emilia-Romagna hat die Gaumen weltweit erobert. Im Jahr 2023 lief beim Parmesan trotz neuer Rekordzahlen jedoch nicht alles rund.
Read more
Der Kanton Zürich hält das Spital in Wetzikon für überflüssig und lässt es fallen. Dies hat nunmehr weitreichende Folgen bis hin zum Kapitalmarkt.
Read more
Die UBS hat umgehend auf die Zinssenkung der Schweizerischen Nationalbank SNB reagiert. Eine Losung widerlegt die Grossbank damit quasi selbst.
Read more
Schweizer sind mit ihrer Wohnsituation in der Regel sehr zufrieden. Doch wegen einer Kennzahl machen sich Zürcher viel mehr Sorgen.
Read more
Die Mobiliar luchste anderen Versicherern 2023 spürbar Marktanteile ab. Die Genossenschaft knackte auch eine magische Marke bei den Prämien.
Read more
Die Finanzprüfer haben ein weiteres Projekt im Verteidigungsdepartement unter die Lupe genommen. Das Resultat ist ein Hilferuf an das Volk.
Read more
Fragen nach der Befindlichkeit von Schweizern werden regelmässig mit gut beantwortet. Eine Volksbefragung zeigt aber ein anderes Bild.
Read more
Der Chef von Gunvor, Torbjörn Törnqvist, hat im Leben vieles richtig gemacht. Obwohl er nun eine Milliarde reicher ist, läuft nicht alles rund.
Read more
Der CEO von Swiss Re Christian Mumenthaler hat bisher viel Glück bei seiner Karriere gehabt. Seine Glückssträhne reisst nun aber ab.
Read more
Die UBS hat einen Aktienrückkauf beendet und startet einen neuen. In den Zahlen über die Anschaffung eigener Titel fallen aber Deal auf.
Read more
Die Schweizer Serviceindustrie ist zum Jahresanfang in die Krise geraten. Drei Bereiche laufen sehr schlecht und ein Sektor überrascht positiv.
Read more
Der Lonza-Konzern ist unter CEO und Präsident Albert M. Baehny in schwierige Fahrwasser geraten. Die Firma beendet nun die Hängepartie.
Read more
Die Universität Zürich will den geplanten Vortrag eines Deutschen in ihren Hallen unterbinden. Der Vorfall zeigt, wie Hochschulen heutzutage agieren.
Read more
Die Schweizerische Post lanciert bereits die vierte Serie an Krypto-Briefmarken. Dabei lernt der Staatsbetrieb analog zur Krypto-Welt hinzu.
Read more
In der Buchserie «Für Dummies» ist ein Guide zu Investmentfonds erschienen. Das Werk bringt Licht ins Dunkel und gibt sehr nützliche Anlagetipps.
Read more
Nach der Coronavirus-Pandemie hat sich der Kunstmarkt stark verändert. Ein Land steigt auf und eine hoffnungsvolle Kategorie stürzt ab.
Read more
Schweizer erfreuen sich des grenzenlosen Reisens innerhalb des Schengen-Raumes. Ab dem heutigen Sonntag gehören weitere Länder dazu.
Read more
Wer dem Schweizer Schlechtwetter entfliehen will, braucht nicht auf die üblichen Orte zu setzen. Malta bietet als Alternative sonnige Entdeckungen.
Read more
Düfte sind nicht nur für Parfümhersteller ein grosses Geschäft, sondern auch für Luxusmarken. Ein Experte klärt über die Branchenmythen auf.
Read more
In Hongkong dreht sich dieses Wochenende vieles um die Schweiz. Gleich drei Events bezaubern die britische Ex-Kronkolonie mit Helvetischem.
Read more
Die USA haben nach den Schweizer Banken eine neue Einnahmequelle gefunden. Doch den Genfer Rohwarenkonzern Trafigura strafen sie zu Recht.
Read more
Viele Staaten wollen der Nuklearenergie wieder zu einem Aufschwung verhelfen. Die Schweiz ist mit von der Partie.
Read more
Die Grossbank UBS kämpft mit der Integration der Krisenbank Credit Suisse. Die in Hast beschlossene Notfusion läuft alles andere als gut.
Read more