Führungskrise bei Lonza verschärft sich

Der Basler Lonza-Konzern hat zumindest teilweise sein Führungsproblem erkannt. Allerdings fehlt noch die richtige Lösung.
Read moreWirtschaftsnews

Der Basler Lonza-Konzern hat zumindest teilweise sein Führungsproblem erkannt. Allerdings fehlt noch die richtige Lösung.
Read more
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich BIZ will in Basel einen Campus errichten. Die Institution gibt dazu seltene Ein- und Ausblicke frei.
Read more
Aktien der Swatch Group kennen nur die Richtung abwärts. Andere Konzerne, wie ein Dufthersteller, dürften den Neid der Hayeks auf sich ziehen.
Read more
Die Finanzmarktaufsicht leidet wie das ganze Land unter dem Fachkräftemangel. Ein Deutscher soll die Aufsichtsbehörde Finma nun führen.
Read more
Der Schokoladenhersteller Barry Callebaut kämpft gegen extrem hohe Rohstoffpreise. Doch eine Rohware wurde sogar 30 Prozent billiger.
Read more
Die Swatch Group hat den Umsatz zwar gesteigert. Unter dem Strich blieb von dem Schub aber nicht viel, weil zwei Kostenpositionen markant zulegten.
Read more
Die Grossbank UBS startet weltweit eine neue Imagekampagne. Ein wichtiges Land übersieht sie und gibt damit ein offenes Geheimnis zu.
Read more
Die Migros Bank hat ein fulminantes Geschäftsjahr verzeichnet. Ein finanzielles Engagement könnte die Freude jedoch noch trüben.
Read more
Die Swissbau ist zwar in der Neuzeit angekommen. So manchen Aussteller und potenziellen Besucher muss die Fachmesse noch davon überzeugen.
Read more
Die Genfer Privatbank Union Bancaire Privée UBP hat gute Ergebnisse präsentiert. Doch die Resultate könnten noch besser sein.
Read more
Das Zahlungsmittel Twint wird im Schweizer Alltag zwar immer beliebter. Doch bei der Nutzung, gibt es noch viel Luft nach oben.
Read more
Kantone schreien laut, wenn die Schweizerische Nationalbank keine Ausschüttung vornimmt. Gibt es andernorts Geld, wollen es einige Kantone gar nicht.
Read more
Die Beteiligungsfirma BB Biotech kommt nicht aus der Verlustzone. Der Präsident verlässt das Schiff, und der Nachfolger erregt Aufmerksamkeit.
Read more
Die Schweizerische Post wollte die Quickmail-Gruppe übernehmen, um die Firma angeblich vor dem Untergang zu retten. Dies stimmt so aber nicht.
Read more
Die Hypothekarbank Lenzburg glänzt zum Abgang ihrer Chefin Marianne Wildi. Bei den Resultaten springt allerdings ein Schönheitsfleck hervor.
Read more
Die Messe der Bau- und Immobilienwirtschaft Swissbau lockt zum Jubiläum viele Besucher. Neue Konzepte kommen gut beim Publikum an.
Read more
Der Generaldirektor des Schweizer Staatssenders SRG Gilles Marchand tritt zurück. Sein Versagen wurde nun wohl auch dem Verwaltungsrat klar.
Read more
Der Konzern für Luxusgüter Richemont hat Zahlen zum Weihnachtsgeschäft publiziert. Börsianer jubeln besonders über zwei Entwicklungen.
Read more
Die Wettbewerbskommission nimmt den deutschen Autokonzern BMW wieder in die Mangel. Diesmal geht es um die relative Marktmacht.
Read more
Der Sanitärkonzern Geberit spürt die Flaute am Bau. Dazu gesellt sich aber noch ein Problem.
Read more
Die Aufarbeitung von Schäden durch Covid-19-Impfstoffe schreitet vielerorts voran. Das erhöht den Druck auf die Schweiz.
Read more
Der Detailhändler Migros ist 2023 dynamischer gewachsen als Coop. Mit drei Massnahmen versucht der «Orange Riese» die Konkurrenz zu schlagen.
Read more
Ein Profi-Fussballer entdeckt die Luxusuhrenmarke DuBois und investiert. Doch bei ihm kommen noch Zusatzfunktionen hinzu.
Read more
Einer der besten Airports der Welt, der Flughafen Zürich, hat sich von der Coronavirus-Pandemie fast erholt. Ein Segment bereitet jedoch Sorgen.
Read more
Die Schweiz hat der Ukraine ausrangierte Trams vermacht. Doch einer muss das Ganze zahlen.
Read more