Grossbank UBS zahlt Milliardenbusse in den USA

Die UBS hat sich mit den Amerikanern auf eine Strafe von 1,435 Milliarden Dollar verständigt. Der Fall zeigt, wie lange sich so etwas hinziehen kann.
Read moreWirtschaftsnews
Die UBS hat sich mit den Amerikanern auf eine Strafe von 1,435 Milliarden Dollar verständigt. Der Fall zeigt, wie lange sich so etwas hinziehen kann.
Read moreDer italienische Familienclan Agnelli hat sein Betätigungsfeld um Fiat, Ferrari und Juventus Turin erweitert. Es geht in eine andere Richtung.
Read moreDer Reiseanbieter Tui versucht, ohne Einsatz von Konzerngeldern zu wachsen. Diese Strategie dürfte für die ganze Branche interessant sein.
Read moreDie Schweizer Traditionsfirma Von Roll kommt seit Jahren kaum noch auf einen grünen Zweig. Nun ergibt sich eine aussichtsreiche Perspektive.
Read moreDie Grossbank UBS und die Schweiz gehen getrennte Wege bezüglich Staatshilfen zur Credit Suisse. Haben sich die Notmassnahmen gelohnt?
Read moreDas Bundesverwaltungsgericht hat eine Beschwerde des Apple-Konzerns gutgeheissen. Die Schweiz unterliegt mit einer lustigen Begründung.
Read moreDie Versicherungsgruppe Zurich Insurance tritt im ersten Semester quasi nur auf der Stelle. Hohe Kapitalerträge steigern den Gewinn kaum.
Read moreSwissquote hat Einnahmen und Gewinn enorm gesteigert. Doch noch eine Entwicklung fällt im ersten Halbjahr bei der Online-Bank besonders auf.
Read moreNike hat mit einigen seiner Schuhe regelrechte Objekte der Begierde geschaffen. Das wird dem Sportwarenhersteller nun zum Verhängnis.
Read moreDer Rohstoffkonzern Glencore hat einen enormen Gewinneinbruch erlitten. Das ist allerdings nicht die einzige Hiobsbotschaft.
Read moreWarren Buffett hat einst Verluste eingefahren und über Buchhaltungsregeln geschimpft. Obwohl der Wind dreht, bleibt der Starinvestor standhaft.
Read moreBei Geschäftsideen schaut die Schweiz oftmals nach Amerika. Doch für ihre Bedürfnisse findet sie Inspiration zum Beispiel in Japan.
Read moreDie Schweizerische Post soll sich um Briefe und Pakete sowie um Dienstleistungen bei Postfinance kümmern. Nun gehören aber auch Wälder dazu.
Read moreSchweizer Banken sind verschwiegen und über Kunden gelangt kaum etwas nach aussen. Doch Dubai macht einen Strich durch die Rechnung.
Read moreSwiss Re hat markante Besserungen im Geschäft präsentiert. Das Management des Rückversicherers versprüht Zuversicht, dass es so weitergeht.
Read moreDer Sika-Konzern hat einen Mega-Gewinneinbruch erlitten. Neben dem anspruchsvollen Marktumfeld belastet besonders ein Entscheid.
Read moreSwiss hat ein erfolgreiches Halbjahr absolviert. Die Premiumairline schüttelt die Corona-Pandemie ab – bis auf einen Kritikpunkt.
Read moreEin Klassiker der Haushaltsbranche ist eigentlich in Vergessenheit geraten. Doch dann vervielfacht sich binnen weniger Tage der Wert seiner Aktien.
Read moreDer Betreiber von Snackautomaten Selecta ist von der Corona-Pandemie stark getroffen worden. Die Erholung ist mit einem cleveren Konzept im Gang.
Read moreBerücksichtigen Produkte auch Aspekte der Umwelt, wird häufig von wahren Kosten gesprochen. Das ist ziemlich unpassend.
Read moreDer 1. August ist nicht nur für die Schweiz, sondern auch für unser Wirtschaftsnews-Portal muula.ch ein besonderer Tag. Wir feiern den ersten Geburtstag.
Read moreDas Online-Medium «Republik» musste Lücken in seinen Gremien schliessen. Doch nur wenige Genossen interessierten sich für die Rettungsaktion.
Read moreDie Coronavirus-Pandemie ist vorbei und kaum jemand will noch zu Hause sitzen. Davon profitiert aber nicht nur die Reiseindustrie.
Read moreDie auf Röntgentechnologie ausgerichtete Firma Comet hat einen Gewinneinbruch erlitten. Den einstigen Wachstumsstar trifft ein Negativtrend.
Read moreDer CEO und Verwaltungsratspräsident des Zementkonzerns Holcim jubelt über das Erreichte. Doch die Zahlen sprechen teils eine andere Sprache.
Read more