Tolerierte eine Schweizer Bank wieder einen heiklen Kunden?

Schweizer Banken sollten sehr zurückhaltend beim Geschäften mit politisch exponierten Personen, sogenannten PEPs, sein. Doch nun kommt wieder ein krasser Fall zum Vorschein.
Read moreWirtschaftsnews

Schweizer Banken sollten sehr zurückhaltend beim Geschäften mit politisch exponierten Personen, sogenannten PEPs, sein. Doch nun kommt wieder ein krasser Fall zum Vorschein.
Read more
Das Staatssekretariat für internationale Finanzfragen SIF ist in die Kritik geraten. Dies zeigt, dass es die Behörde gar nicht braucht.
Read more
Die Corona-Impfung kann offenbar doch extreme Nebenwirkungen sowie den Tod verursachen. Ein grosses Land kompensiert die Corona-Impfschäden.
Read more
Generationen von Schülern sind in der Schweiz mit diesen Produkten aufgewachsen. Der Kopf dahinter zieht sich nun vom Bildungsmarkt zurück.
Read more
Der Wirtschaftsminister und SVP-Bundesrat Guy Parmelin ruft einen Runden Tisch nach dem andern ein. Was bringen all die Zusammenkünfte?
Read more
Schon zum 8. Mal präsentiert die Firma Zwei Wealth den Vergleich der erzielten Jahresrenditen von Banken und Vermögensverwaltern. Die Spreu trennt sich tatsächlich vom Weizen.
Read more
Das 140-jährige Hauptpost-Gebäude in Basel muss saniert werden. Die Axa-Anlagestiftung als Eigentümerin lüftet den Schleier zum Umbauprojekt der Stararchitekten Herzog & de Meuron.
Read more
Die Schweiz steht finanziell schlecht da. Doch beim Sparen macht der Bundesrat bloss Spielchen, wie Beispiele zur EU und zum Wehretat zeigen.
Read more
Das Kunsthaus Zürich vermisst zwei Altmeister. Dieser Skandal dürfte den Ex-Präsidenten der Schweizerischen Nationalbank, Philipp Hildebrand, in schlechtes Licht stellen.
Read more
Die Schweiz wollte einen Riegel bei der Neuzulassung von Ärzten vorschieben. Doch dies ging nach hinten los und wird revidiert – mit einer fast lustigen Begründung.
Read more
Die Restaurantkette L’Osteria hat einen neuen Mehrheitsaktionär. Ein dreistelliger Millionenbetrag für die «beste Pizza und Pasta»?
Read more
Der Schweizer Aussenhandel war bisher top. Im vierten Quartal 2022 ging es aber deutlich zurück und inflationsbereinigt war das Jahr 2022 ein Flop.
Read more
Der Uhrenkonzern Swatch hat durch Lockdowns in China gigantische Umsatzausfälle verzeichnet. Abgesehen davon, rettete 2022 eine Mega-Idee.
Read more
Die Bankengruppe Raiffeisen hat binnen eines Jahres sechs neue Raiffeisenbanken geschaffen. Das Geschäftsmodell hat sich verselbständigt.
Read more
Der auf Baustoffe ausgerichtete Holcim-Konzern tätigt eine Akquisition nach der anderen. Die Zukäufe stärken die Gruppe meist in zwei Bereichen.
Read more
Der Schweizer Automarkt wandelt sich vollkommen und Fahrzeughersteller, Importeure sowie Händler erhalten neue Rollen. Die Elektromobilität setzt noch eins obendrauf.
Read more
Am Weltwirtschaftsforum WEF trifft sich das «Who-is-Who». Die Schweiz gab in Davos aber ein schlechtes Bild ab. Sogar Spanien machte es besser und traf die Wirtschaftselite.
Read more
Der Luxusautohersteller Rolls-Royce bringt Elektrowagen auf den Markt. Obwohl es die noch gar nicht gibt, drängeln sich Kunden schon darum.
Read more
Die EU sanktionierte China wegen Menschenrechtsverletzungen. Die Schweiz führt dazu einen Eiertanz auf, statt klar zu sprechen.
Read more
Normalerweise sind Anleiheemissionen von Versicherungskonzernen unspektakulär. Doch nun sorgen sie bei der Baloise und dem Swiss-Life-Konzern für Aufsehen.
Read more
Die Schweiz steht oftmals in der Welt wie ein Fels in der Brandung und bewegt sich kaum, selbst wenn sich ringsherum alles verschiebt. Doch nun will sie diesen Vorteil aufgeben.
Read more
Der Online-Vergleichsdienst Comparis versucht, Verbrauchern mit kompetenter Analyse zur Seite zu stehen. Doch das scheint nicht immer zu stimmen und kratzt am Fundament der Firma.
Read more
Der Basler Versicherungskonzern Baloise trifft ähnliche Managemententscheide wie die Helvetia-Gruppe. Doch die Vorzeichen sind oft andere.
Read more
Die Pensionskasse des Bundes, Publica, hat Anpassungen bei den Kapitalanlagen verpennt. Die Auswirkungen für die Versicherten sind enorm.
Read more
Das Wachstum von Schokoladen-Herstellern, wie Lindt & Sprüngli, verlangsamt sich. Die Schuldigen dafür sind rasch gefunden.
Read more