Schlechtes Börsenjahr für die Schweizer Börse

Die Schweizer Börse SIX muss seit Jahren gehörig Federn lassen. Trotz Neukotierungen ging es praktisch nur nach unten.
Read moreWirtschaftsnews
Die Schweizer Börse SIX muss seit Jahren gehörig Federn lassen. Trotz Neukotierungen ging es praktisch nur nach unten.
Read moreMit dem Klang der Silvesterglocken begrüsst die Schweiz das neue Jahr. Und mit ihm kommen neue Regeln, die aber nicht nur negativ sind.
Read moreKünstliche Intelligenz KI erlebt einen Boom. ChatGPT verfasst aus der digitalen Feder ein Poem zum Jahresauftakt, und es reimt nicht schlecht.
Read moreNach rund zwölf Jahren ist für den SP-Politiker Alain Berset endlich Schluss als Bundesrat und Minister. Die Schweiz kann froh sein.
Read moreDie Genfer Privatbank Pictet gibt manchmal Anlageempfehlungen heraus. Diesmal geht es um Euro-Staatsanleihen mit guter Entwicklung.
Read moreDie verschärfte Regulierung von Grossbanken ist dem CEO der UBS Sergio Ermotti ein Dorn im Auge. Doch plötzlich schlägt er andere Töne an.
Read moreDie Politik hat einen Kompromiss für die Budgets des Bundes gefunden. Wie immer, darf sich eine Bevölkerungsgruppe besonders freuen.
Read moreDie EU-Kommission hat den Bundesrat im Annäherungsschritt an die Staatengemeinschaft gestützt. Dabei unterlaufen aber gravierende Fehler.
Read moreDer Untergang der CS hat die Regulierung des Schweizer Finanzplatzes ins Rampenlicht gerückt. Die Aufsichtsbehörde setzt einen Hilferuf ab.
Read moreDie Schweizer Regierung hat das Volk mit einem Annäherungsschritt an die EU überrascht. Dabei verrät Bern aber klar die Verhandlungsstrategie.
Read moreDie Schweizerische Nationalbank SNB hat zwar den Leitzins auf dem gleichen Niveau belassen. Dennoch passt sie etwas Entscheidendes an.
Read moreDie Schweiz hat ein neues Mitglied der Regierung gewählt. Die Schweizer Bauern dürfte es freuen.
Read moreDie US-Notenbank Fed hat erneut über die Wirtschaft gerichtet. Das begrenzt den Spielraum für die Schweizer Zentralbank am Donnerstag.
Read moreDie Nachbarländer der Schweiz verschärfen ihr Sanktionsregime. Die Antwort des Bundesrates darauf überrascht.
Read moreDie Rückerstattung der Mineralölsteuer sollte überdacht werden. Der Bundesrat gibt aber im Sinne der Landwirte nach.
Read moreDer Ex-UBS-Präsident Axel Weber ordnet die Zins- und Inflationsentwicklungen ganz anders als die meisten Experten ein. Seine Begründung überzeugt.
Read moreDie Schweizer Landesregierung suchte jahrelang Sparmassnahmen im Gesundheitswesen. Nun hat sie endlich Milliönchen gefunden.
Read moreViele Schweizer denken, dass sie bei der Digitalisierung an vorderster Front mitspielen. Das ist vollkommen falsch und vollkommen richtig.
Read moreDie Schweiz hat extrem viele Facetten. Zu einer ungewöhnlichen Rundreise durch das Land läd nun sogar ein Bundesamt ein.
Read moreDer Wirtschaftsdachverband Economiesuisse hat seine neuesten Prognosen für die Volkswirtschaft vorgestellt. Dabei interessierte aber nur eine Zahl.
Read moreDie Teuerung ist in der Schweiz überraschend weiter zurückgegangen. Ein Kniff der Statistiker trug bei.
Read moreDer Schweizer Staat musste den staatlichen Energiekonzern Axpo mit Milliarden stützen. Nach dem Hilfsdeal gibt es nun einen weiteren Deal.
Read moreDie Kriegsführung hat sich vom Schlachtfeld auf andere Gebiete verlagert. Aus einem Geheimangriff Russlands kann die Schweiz viele Lehren ziehen.
Read moreFinanzministerin Karin Keller-Sutter ist mit allen Wassern gewaschen. Wenn sie das Volk ausnehmen kann, kennt die FDP-Bundesrätin kein Pardon.
Read moreDie Abwicklung systemrelevanter Banken ist nicht nur in der Schweiz ein Trauerspiel. Auch in der EU funktioniert das Ganze schleppend.
Read more