Schweiz versinkt im Schnee

Die Schweiz ist trotz langer Ankündigung des Wintereinbruchs im Schneechaos versunken. Unfälle und Verspätungen belasten das Land.
Read moreWirtschaftsnews

Die Schweiz ist trotz langer Ankündigung des Wintereinbruchs im Schneechaos versunken. Unfälle und Verspätungen belasten das Land.
Read more
Viele Schweizer sträuben sich, wenn Neuerungen kommen. Doch beim Digitalen steht die Schweiz meist an vorderster Front, wie die E-Vignette zeigt.
Read more
Personen, die vom Arbeitslosengeld abgeschnitten wurden, haben es in der Schweiz oft schwer. Doch es gibt neue Hoffnung – allerdings mit Abstrichen.
Read more
SVP-Bundesrat Guy Parmelin hat ein ziemlich unnützes Abkommen unterzeichnet. Das ist nicht die einzige Fehlinvestition des Wirtschaftsministers.
Read more
Der Streit um das richtige Verhältnis der Schweiz zur EU nimmt zu. Doch gegen eine Kündigung der EU-Personenfreizügigkeit regt sich Widerstand.
Read more
Die Schweiz steht finanziell mit dem Rücken zur Wand. Doch geht es um mehr Distanz der Parlamentarier zum Volk, ist plötzlich Geld da.
Read more
Der Regulator für den Schweizer Finanzmarkt hat sich neue Strategieziele gesetzt. Zur Erfüllung der alten Vorhaben schweigt er aus wichtigem Grund.
Read more
Die Schweiz einigt sich mit den Nachbarländern auf eine sicherere Stromversorgung. Doch bei der neuen Sache gibt es auch gleich mehrere Haken.
Read more
Selten war eine Volksabstimmung so konfus, wie jene zur Gesundheitsreform Efas. Die Statistiker liefern nun aber neues Material für ein «Nein».
Read more
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich BIS in Basel hat einen Spanier auf den Chefsessel gehoben. Der Schweizer Coup ging somit schief.
Read more
SP-Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider ist mit ihrem Latein bei den steigenden Gesundheitskosten am Ende. Nun hilft nur noch ein Rezept der SVP.
Read more
Im Bundesamt für Sozialversicherungen BSV gibt es Missstände nicht nur bei der AHV, sondern auch bei Ergänzungsleistungen. Der Chefabtritt wird klarer.
Read more
Die Schweiz will gefährdete Tier- und Pflanzenarten schützen. Doch die Finanzprüfer des Bundes mahnen dabei nicht nur bessere Kontrollen an.
Read more
Die Schweizer Bundesanwaltschaft kann auch rasch arbeiten. Dies zeigt ein Fall von Geldwäscherei, der nun beim Bundesstrafgericht in Bellinzona landet.
Read more
Obwohl die Schweiz besser mit Republikanern fährt, kommen nach der Trump-Wiederwahl gemischte Gefühle auf und die Grossbank UBS muss auch zittern. Doch ein 922-Seiten-Bericht lässt hoffen.
Read more
Die Krankenversicherer geben sich nicht mehr so zerstritten als auch schon. Bei ihrem neuen Verband setzen sie aber auf ungewöhnliche Lösungen.
Read more
Die Schweiz entlässt in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten vermehrt Ausländer. Zwei Nationen, eigentlich drei, fallen in der Statistik besonders auf.
Read more
Rund 41 Prozent der Bevölkerung leben in einem Haushalt mit Schulden. Zahlungsrückstände entstehen oft in einer besonderen Lebenssituation.
Read more
Die Amerikaner nehmen nach Schweizer Bankern, Schweizer Rohwarenhändlern nun Anwälte des Landes ins Visier. Wie immer geht es um das Geld.
Read more
Die Teuerung lässt in der Schweiz immer weiter nach. Dadurch droht erneut eine sehr schwierige Wirtschaftsphase mit Deflation.
Read more
Die Schweizerische Nationalbank hat in diesem Jahr schon 62,5 Milliarden Franken an Gewinn erzielt. Nur bei einer Position ging es nach unten.
Read more
Die Schweiz ist einer brisanten Situation und Brot ist knapp. Nun muss sogar die Landesregierung rasch handeln, um eine Hungersnot abzuwenden.
Read more
Seit wenigen Tagen ist Martin Schlegel der Chef der Schweizerischen Nationalbank SNB. Doch schon überrascht er mit einem wichtigen Entscheid.
Read more
Der Bundesrat gönnt sich einen neuen Privatjet und hatte Pech bei der Bezahlung. Doch die Regierung generiert ja auch neue Einnahmen beim Shoppen.
Read more
Die Schweizer Banken gehen auf Konfrontationskurs mit dem Land. Doch diesmal könnte die Strategie der Geldhäuser schiefgehen.
Read more