Die Schweiz als Fels in der Brandung?

Die Schweiz steht oftmals in der Welt wie ein Fels in der Brandung und bewegt sich kaum, selbst wenn sich ringsherum alles verschiebt. Doch nun will sie diesen Vorteil aufgeben.
Read moreWirtschaftsnews

Die Schweiz steht oftmals in der Welt wie ein Fels in der Brandung und bewegt sich kaum, selbst wenn sich ringsherum alles verschiebt. Doch nun will sie diesen Vorteil aufgeben.
Read more
Der Online-Vergleichsdienst Comparis versucht, Verbrauchern mit kompetenter Analyse zur Seite zu stehen. Doch das scheint nicht immer zu stimmen und kratzt am Fundament der Firma.
Read more
Der Basler Versicherungskonzern Baloise trifft ähnliche Managemententscheide wie die Helvetia-Gruppe. Doch die Vorzeichen sind oft andere.
Read more
Die Pensionskasse des Bundes, Publica, hat Anpassungen bei den Kapitalanlagen verpennt. Die Auswirkungen für die Versicherten sind enorm.
Read more
Das Wachstum von Schokoladen-Herstellern, wie Lindt & Sprüngli, verlangsamt sich. Die Schuldigen dafür sind rasch gefunden.
Read more
Die Qualität von medizinischen Leistungen spielt im Schweizer Gesundheitswesen noch viel zu wenig eine Rolle. Doch einige Beteiligte wollen dies ändern.
Read more
Der Mangel an Arbeitskräften kommt überall zum Vorschein. Nun trifft es eine Branche überraschend, obwohl die Gründe hausgemacht sind.
Read more
Die Krypto-Welt steht aufgrund zahlreicher Pleiten von Anbietern derzeit Kopf. Deutschland erhöht daher den Anlegerschutz und verbessert damit seine Attraktivität gegenüber der Schweiz.
Read more
Die Grossbank UBS will es wieder mit den Wall-Street-Banken aufnehmen. Das gebeutelte Schweizer Geldhaus spart einen Bereich aber aus.
Read more
Die Bürgerlichen sind klar die Wirtschaftsförderer in der Schweiz. Eine Auswertung der Abstimmungen zeigt, wer die KMU hierzulande am meisten bremst.
Read more
Eine in Winterthur domizilierte Software-Firma hat per sofort die gesamte Belegschaft entlassen. Zuvor marschierte die Staatsanwaltschaft ein.
Read more
Die Schweizerische Nationalbank SNB hat die Ausschüttung an Bund und Kantone abgeblasen. Doch darauf müssten sie wohl nicht verzichten.
Read more
Im Bereich der digitalen Assets laufen viele unlautere Handlungen ab. Doch die USA ziehen einige Täter zur Verantwortung und senden damit ein wichtiges Signal an die Krypto-Welt.
Read more
Die Skigebiete haben die Coronavirus-Krise abgeschüttelt. Eindrückliches Beispiel dafür sind die Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis.
Read more
Das Weltwirtschaftsforum WEF publiziert seinen jüngsten Risikobericht. Zum Ende der Welt gesellen sich aber auch Lichtblicke.
Read more
Der Starinvestor Samih Sawiris hat die Gegend um Andermatt in einen Tourismusmagneten verwandelt. Nun soll er einem anderen Schweizer Bergort helfen.
Read more
Die neue Schweizer Regierung hat ihre Prioritäten gesetzt. So manches Ziel scheint aber unerreichbar.
Read more
Die Schweiz und China rücken immer näher zusammen. Nun macht die Schweiz noch einen Schritt auf das Reich der Mitte zu.
Read more
Die Welt ist ökonomisch aus den Fugen geraten. Doch ein Land meistert seinen Weg vorbildlich.
Read more
Die Aufarbeitung der Insolvenz-Fälle im Krypto-Bereich haben so manche negative Überraschung geliefert. Nun zeigt sich, dass es aber auch in die andere Richtung gehen kann.
Read more
Die Schweiz und China arbeiten auf zahlreichen Gebieten zusammen. Nun rücken die beiden Länder in noch einem Punkt näher zueinander.
Read more
Die Schweizerische Nationalbank SNB hat im vergangenen Jahr an den Kapitalmärkten einen Mega-Verlust eingefahren. Nur bei einer Position ging es leicht nach oben.
Read more
Der Secondhand-Markt für Luxusuhren floriert. Das Problem um die Echtheitsfrage der Nobelticker löst nun sogar ein namhafter Hersteller selbst.
Read more
Der Wohlstand ist in Grossbritannien nach dem Brexit eingebrochen. Die Schweiz kann davon lernen, auf was sie beim Verhältnis zur EU achten muss.
Read more
Die Schweiz muss sich wieder einmal zwischen Geld oder Politik entscheiden. Ein anderes neutrales Land zeigt, dass dies selbst im Nahostkonflikt möglich ist.
Read more