Bundesrat befreit Firmen von bürokratischen Fesseln

Die Schweiz hat – was wenig bekannt ist – ziemlich viele Vorschriften zu Arbeitszeiten. Nun erhalten einige Unternehmen aber Erleichterungen.
Read moreWirtschaftsnews
Die Schweiz hat – was wenig bekannt ist – ziemlich viele Vorschriften zu Arbeitszeiten. Nun erhalten einige Unternehmen aber Erleichterungen.
Read moreIn der Finanzwelt macht seit Jahren ein Schlagwort die Runde. Nun wird es in einem gemeinsamen Projekt für den Schweizer Finanzplatz ganz konkret.
Read moreDie Grossbank UBS will sich die Krisenbank Credit Suisse in Windeseile einverleiben. Nun werden die cleveren Ideen dazu bekannt.
Read moreDer US-Pharmakonzern Eli Lilly hat einen Durchbruch bei Alzheimer-Erkrankungen verkündet. Dabei gehen kritische Stimmen fast unter.
Read moreDie Covid-19-Impfung war als Allheilmittel von der ganzen Welt herbeigesehnt worden. Doch einige Menschen wehren sich nun juristisch wegen schwerer Nebenwirkungen.
Read moreDer Zementkonzern Holcim hat eine fast unglaubliche Entwicklung hingelegt. Doch in einem Bereich explodieren förmlich die Risiken.
Read moreSkaleneffekte sind beim Auflegen von Fonds & Co. der wichtigste Erfolgsfaktor. Kleinere Anbieter werden daher – wie jetzt in Zürich – geschluckt.
Read moreDie Preise für Gebrauchtwagen liegen in der Schweiz seit Monaten auf hohem Niveau. Nunmehr zeigt eine Analyse aber Entspannung.
Read moreUBS-Konzernchef Sergio Ermotti ist in Zürich aufgetreten. Dabei machte er interessante Angaben zur Fusion der UBS mit der Krisenbank Credit Suisse.
Read moreDie Schweiz leidet unter dem Verkauf «ihrer» Airline an die deutsche Lufthansa-Gruppe. Nun soll sich die Chance auf einen Rückkauf der Swiss bieten.
Read moreDer Sportschuhhersteller On hat Änderungen in der Rechnungslegung beschlossen. Als Folge gewinnt eine Region noch mehr an Bedeutung.
Read moreDie amerikanische Grossbank J.P. Morgan beobachtet das Treiben in der Bankenbranche sehr genau. Ihr Europa-Chef Viswas Raghavan erklärte nun die Folgen der UBS-CS-Fusion.
Read moreDie kleine Krankenkasse KPT hat im Jahr 2022 zwei Grossrisiken völlig übersehen. Nun wird auf der ganzen Welt gezittert, ob es gigantische Prämienerhöhungen für die Kundschaft gibt.
Read moreDer Krankenversicherer Swica hat im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Mega-Verlust erlitten. Nur ein Bereich ist nicht in den roten Zahlen.
Read moreKlaus-Michael Kühne hat die Schweiz wegen der Lösung bei der Credit Suisse (CS) kritisiert. Er verrät auch, wie viel Geld er bei dem Geldhaus verloren hat.
Read moreDie Versicherungsgruppe Baloise hat eine Lücke in der Konzernleitung geschlossen. Dabei soll noch ein anderer Konzern eine Rolle gespielt haben.
Read moreFinanzinstitute müssen jährlich einen Bericht zur Finanzlage publizieren. Manche verstecken die Reports. Helvetia bereitet ihn spannend auf.
Read moreDie Bundesanwaltschaft hat ein verschwiegenes Schweizer Unternehmen zu einer Millionenstrafe verurteilt. Die Korruption führt nach Südamerika.
Read moreSwiss Re ist auf der Suche nach einem Verwaltungsratspräsidenten, weil Sergio Ermotti als CEO der UBS die Welt retten muss. Doch die Ablösung wirft Fragen auf.
Read moreDie Grossbank UBS hat zwar von der Krise bei der Credit Suisse leicht profitiert. Allerdings macht der neue – alte CEO Sergio Ermotti gleich zum Neuantritt einen ungewöhnlichen Schritt.
Read moreDie Krankenkasse Sympany hat 2022 einen Mega-Verlust eingefahren. Neben höheren Leistungen und enormen Verwaltungskosten verpulverte das Management viel Geld an der Börse.
Read moreDie Krisenbank Credit Suisse hat die Ergebnisse für den Zeitraum des Bankenruns publiziert. Sie sind besser als gedacht, doch ein Bereich schwächelt.
Read moreJeden Tag passieren komische Sachen und Versicherer sollen für die Schäden aufkommen. Streitfälle landen dann oft beim Ombudsmann, der Unglaubliches zu berichten weiss.
Read moreDie Versicherungsgruppe Helvetia hat einen neuen Konzernchef gefunden. Die Ernennung wirft allerdings viele Fragezeichen auf.
Read moreDas linke Magazin «Republik» kann mit Geld nicht haushalten. Wachstumsprojekte schlugen fehl und nun müssen die Mitarbeitenden dran glauben.
Read more