Restrukturierung lastet schwer auf Migros

Der Detailhandelsriese Migros hat jahrelang notwendige Anpassungen vor sich hergeschoben. Das Aufholen kostet nun richtig Geld.
Read moreWirtschaftsnews

Der Detailhandelsriese Migros hat jahrelang notwendige Anpassungen vor sich hergeschoben. Das Aufholen kostet nun richtig Geld.
Read more
Die Baloise will nicht auf die Kritik von zCapital eingehen. Dennoch überdenkt der Versicherer seine Strategie und lockt mit einem Zückerchen.
Read more
Die Finanzmarktaufsicht Finma gibt sich zugeknöpft, wenn es um Missstände bei Grossbanken geht. Kleine Fische geht sie aber hart an.
Read more
Eingefrorene Vermögen von Russen sollen vielerorts enteignet werden. Die Schweiz hält davon gar nichts.
Read more
Die Bundesanwaltschaft klagt Schweizer Geldfälscher an, welche zufällig ins Netz gingen. Die Betrüger liessen den Franken aber links liegen.
Read more
Der Unternehmer Peter Spuhler will sich von Swiss Steel zurückziehen. Mit den Aussagen bringt er den Stahlhersteller und seine Vertreter unter Druck.
Read more
Der grösste Börsengang an der Schweizer Börse SIX seit 2017 wird vielerorts bejubelt. Dabei macht Galderma quasi nur Verlust.
Read more
In der Welt des Luxus und der Eleganz ist Swarovski kaum wegzudenken. Die Handwerkskunst um Schönheit braucht aber einen neuen Funken.
Read more
Seit 1748 produziert Villeroy & Boch seine Keramikwaren. In einer Abtei im Saarland finden die Gründerfamilien die Zukunft um das edle Porzellan.
Read more
Arend Oetker, Besitzer des Aargauer Hero-Konzerns, fällt die Transformation seiner Firma auf die Füsse. Das macht ihn noch ein Stück weit ärmer.
Read more
Die Reichtümer der Schweiz schwinden über die Jahre. Dies hat vor allem eine Ursache.
Read more
Der Hautpflegehersteller Galderma hat an der Schweizer Börse sein Debüt gegeben. Das Private-Equity-Geschäftsmodell erhält seine Bestätigung.
Read more
Die Bundesverwaltung kämpft erneut mit einem IT-Desaster. Diesmal ist das Seco betroffen – doch die Behörde lügt das Volk dreist an.
Read more
Die Finanzmarktaufsicht Finma hat für die UBS mit der Credit Suisse eine Ausnahme gewährt. Der Vorgang und die Begründung sind spannend.
Read more
Das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco hat drei Firmen von der Angel gelassen. Anbieter von Sex-Services im Internet dürften indirekt jubeln.
Read more
Die Schweizerische Nationalbank SNB überrascht die Finanzmärkte. SNB-Chef Thomas Jordan sieht seine Mission erfüllt.
Read more
Die Hotel- und Spitalgruppe Aevis Victoria ist in die Verlustzone gerutscht. Auf Ex-Migros-Chef Fabrice Zumbrunnen kommen harte Zeiten zu.
Read more
Die Finanzmarktaufsicht Finma hat sich zum Untergang der Credit Suisse geäussert. Anwesende trauten ihren Ohren teils kaum.
Read more
Bei der auf Luxusgüter spezialisierten Zürcher Firma Lalique läuft es deutlich schlechter. Drei Gründe spielen dabei hauptsächlich mit.
Read more
Die Schweizer Konzerne Lonza und Roche tätigen eine Milliardentransaktion. Doch diese findet nicht in Basel statt.
Read more
Mieter und Vermieter liegen sich häufiger in den Haaren und suchen Schlichtungsstellen auf. Es geht dabei fast nur um ein Thema.
Read more
Die Prognosen der Wirtschaftsentwicklung sind zwar pessimistisch. Doch der Schweizer Staat darf es wieder einmal richten.
Read more
Die arbeitende Bevölkerung der Schweiz verdient immer mehr. Doch eine Lohnschere öffnet sich an völlig unerwarteter Stelle.
Read more
Die Eidgenössische Steuerverwaltung zeigt die besten Möglichkeiten zum Steuersparen. Der Fokus liegt auf den Eigenheiten in den Kantonen.
Read more
Die Schweiz und die EU haben offiziell wieder Verhandlungen aufgenommen. Die Geschwindigkeit zu einem neuen Pakt wirft Fragen auf.
Read more