Weko hilft durch Nichtstun

Die Wettbewerbshüter haben ein neues Konzept zur Marktmacht angewendet und bleiben untätig. Damit hilft die Weko dem Markt aber dennoch.
Read moreWirtschaftsnews

Die Wettbewerbshüter haben ein neues Konzept zur Marktmacht angewendet und bleiben untätig. Damit hilft die Weko dem Markt aber dennoch.
Read more
Die Landesregierung hat den Finanzplatz Schweiz gegen sich aufgebracht. Wie immer geht es um das liebe Geld.
Read more
Beim Luxusgüterkonzern Richemont kommt es zu Wechseln auf der Führungsebene der Luxusmarken. Neben dem Schmuckbereich trifft es auch Uhren.
Read more
Firmen bleiben von Ausfällen ihrer Führungskräfte nicht verschont. Nach Baloise, Swiss Life trifft es Dormakaba und indirekt auch Emmi.
Read more
Die von der Sawiris-Familie dominierte Orascom Development Holding verkauft Land. Zuvor ging bereits ein anderer Firmenteil bei ODH weg.
Read more
Mitbegründer von Logitech Daniel Borel ist unzufrieden mit dem Computerzubehör-Hersteller. Doch nun dürfte sich dies ändern.
Read more
Die Grossbank UBS hat die Credit Suisse schon vor einiger Zeit formal übernommen. Die letzten Spuren der Krisenbank verschwinden nun aber.
Read more
Warren Buffett hat sein Testament angepasst. Viele Stiftungen können sich aber schon vor dem Tod des Starinvestors freuen.
Read more
Die auf Versicherungen spezialisierte Firma Wefox ist in eine Krise geraten. Radikale Massnahmen und Führungswechsel sollen nun helfen.
Read more
Die Schweiz ist im Fussballfieber und spielt noch erfolgreich dazu. Doch etwas läuft im Fussballland dennoch gar nicht so gut.
Read more
Die Schweiz gerät aufgrund ihrer Neutralität stets in eine Zwickmühle, wenn es um Rüstungsexporte geht. Doch dies will der Bund nun ändern.
Read more
Schweizer Forschern gelingt es, heilende Textilien zu entwickeln. Nun brauchen sie aber noch etwas Hilfe.
Read more
StarragTornos rechnet nach dem Zusammenschluss der Firmen plötzlich mit einer anderen Situation. Die Hiobsbotschaft trifft eine Person besonders.
Read more
Lufthansa hat für die Schweizer Tochtergesellschaft Swiss einen neuen Chef ernannt. Bis der Deutsche kommt, gibt es aber noch ein Provisorium.
Read more
Der Bundesrat will neue Berichtspflichten zur Nachhaltigkeit, die bis zu einer Milliarde Franken an Zusatzkosten verursacht. Eine Branche freut sich.
Read more
Der Hersteller moderner Elektrokomponenten Carlo Gavazzi ist ein typisches Schweizer KMU. Solide geht er durch Wind und Wetter.
Read more
Die Stiftung Klimaschutz und CO2-Kompensation KliK ist selbst ein ordnungspolitischer Sonderfall. Doch auf Ausnahme folgen weitere Ausnahmen.
Read more
Die Schweizerische Nationalbank hat einen neuen Präsidenten für den zurückgetretenen Thomas Jordan. Zudem rückt wieder eine Frau auf.
Read more
Die offizielle Schweiz gab 2023 rund 2,6 Milliarden Franken für Forschung und Entwicklung aus. Ein schöner Teil davon geht aber an die Privatwirtschaft.
Read more
Die Genfer Uhrenmesse «Watches and Wonders» hat sich innerhalb kürzester Zeit als Event etabliert. Weitere Konzerne um Luxusgüter schliessen sich an.
Read more
Der Versicherungsriese Zurich Insurance Group tätigt eine Akquisition nach der anderen. Nun favorisiert der Konzern das Reisen.
Read more
Der Datenschutzbeauftragte geht mit der Schweiz hart ins Gericht. Unklare Gesetze, unklare Projekte und unklares Behördenverhalten stören ihn.
Read more
Lufthansa steht oft wegen krampfhaften Sparens in Kritik. Beim neuesten Billigprojekt nehmen die Sparfüchse sogar eine mediale Hetzjagd in Kauf.
Read more
Geldgeschäfte eines Putin-Vertrauten beschäftigen seit Jahren die Justiz der Schweiz. Ein Schuldspruch von Bankpersonal setzt aber ein klares Zeichen.
Read more
Die Fluggesellschaft Swiss führt zusammen mit der Lufthansa-Gruppe eine neue Umweltgebühr ein. Die Ausnahmen sind teils aber bizarr.
Read more