Axpo-Konzern verschafft sich noch mehr Luft

Der staatliche Stromkonzern Axpo hat seinen finanziellen Spielraum erhöht. Die Kreditwürdigkeit segneten dabei fast zwei Dutzend an neuen Geldhäusern ab.
Read moreWirtschaftsnews

Der staatliche Stromkonzern Axpo hat seinen finanziellen Spielraum erhöht. Die Kreditwürdigkeit segneten dabei fast zwei Dutzend an neuen Geldhäusern ab.
Read more
Die Fluggesellschaft Swiss bannt sogenannte AirTags des Apple-Konzerns im Aufgabegepäck. Das Internet diskutiert die wahren Gründe für die Massnahme.
Read more
Die in den Strudel der Russland-Sanktionen geratene Schweizer Gazprombank stellt ihre Geschäfte ein. Die Begründung ist allerdings etwas merkwürdig.
Read more
Der Versicherungskonzern Allianz wird von einem Skandal beim hauseigenen Vermögensverwalter Allianz Global Investors erschüttert. Das Problem könnte sich auch auf die Bank Vontobel auswirken.
Read more
Die Credit Suisse ist in Schwierigkeiten. Der einstige Topmanager der Grossbank und auch der UBS, Oswald Grübel, zeigt Positives und Fehler auf.
Read more
Die chinesische Sonderverwaltungszone Hongkong macht mit einer spektakulären Aktion auf sich aufmerksam. Trotz der Mega-Kosten dürfte sich die Idee rechnen.
Read more
Der Tourismus in der Schweiz hat einen guten Sommer erlebt. Während es die Schweizer wieder vermehrt ins Ausland zog, entdeckten zahlreiche Nationen die Schweiz als Reiseziel.
Read more
Die Schweiz sucht händeringend nach Arbeitskräften. In den Statistiken zeigen sich sogar Effekte, die man nie für möglich gehalten hat.
Read more
Derzeit wird ein Reformpaket zu Kapitalanforderungen bei Banken erarbeitet. Das unter dem Stichwort «Basel III Final» bekannte Projekt geht für Schweizer Geldhäuser aber zu weit.
Read more
Die Sicherung der Stromversorgung in der Schweiz bringt unglaubliche Entscheide hervor. Das Land des Schneckentempos schmeisst plötzlich übereilt sämtliche Prinzipien über Bord.
Read more
Das Bundesamt für Gesundheit BAG kontrolliert normalerweise ganz genau, wie die Krankenkassen ihre Tarife kalkulieren. Notfalls greifen Beamte ein – aber offenbar nicht bei allen.
Read more
Die Schweizer Börse SIX erweitert ihre Services bei digitalen Assets. Dies geschieht mit einem namhaften Partner.
Read more
Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit der Schweiz NCSC und die Departemente des Bundes wollen gemeinsam Cybervorfälle bewältigen. Das Ganze funktioniert aber überhaupt nicht.
Read more
Schweizer Geldhäuser sind in den USA schon mit Milliarden zur Kasse gebeten worden. Nun gibt es wieder eine Millionen-Busse gegen eine Grossbank.
Read more
Die Unsicherheit über den Fortgang der Konjunktur hat nun auch die Unternehmen erreicht. Sie reagieren aber noch gelassen.
Read more
In der Schweiz wurden bisher keine Kosten der Überlastung von Infrastruktur und Verkehrsmitteln quantifiziert. Dabei wären das wichtige Beträge.
Read more
Der Milliardär und Tesla-Chef, Elon Musk, hat die Akquisition von Twitter erst abgeblasen. Nun will er den Twitter-Dienst doch noch kaufen. Der Meinungswechsel hat enorme Folgen.
Read more
Die Eidgenössische Finanzkontrolle EFK hat wieder einen Bereich unter die Lupe genommen. Diesmal zeigen die Prüfer auf, wie Kantone dem Bund unnötigerweise Geld abluchsen.
Read more
Die Schweizer Börse SIX hat trotz Kapriolen an den Kapitalmärkten einen guten September verzeichnet. Eine Kategorie sticht besonders hervor.
Read more
Der auf Backwaren ausgerichtete Konzern Aryzta hat gerade eine «schwarze Null» beim Gewinn erreicht. Die Herausforderungen bleiben aber enorm.
Read more
Die Konsumentenpreise sind im September überraschend um 0,2 Prozent gefallen. Die Dynamik der Teuerung wurde erstmals gebrochen.
Read more
Die Grossbank UBS wollte in den USA eine Firma kaufen und dafür 1,4 Milliarden Dollar auf den Tisch legen. Nun wird klar, warum daraus nichts wurde.
Read more
Die Versicherungs-Gruppe Helvetia ehrt den verstorbenen Kunstsammler und Patron René Theler. Eine Ausstellung gibt Einblicke auf eine Schweizer Managerspezies, die es kaum noch gibt.
Read more
Der Basler Pharmakonzern Novartis hat Jahrzehnte lang niemanden ausser mit Genehmigung auf sein Werksgelände gelassen. Das soll sich ab dem morgigen Montag ändern.
Read more
Wirbelstürme sind normalerweise nur für Zerstörung und Leid bekannt. Doch «Ian» könnte etwas gelingen, was seit Jahrzehnten unmöglich war.
Read more