Ökonomen kämpfen um die Wahrheit

Die Coronavirus-Pandemie hat eindrücklich gezeigt, wie sich die Uneinigkeit von Virologen auswirken kann. Nun streiten Ökonomen und dies könnte fatal für die Schweiz sein.
Read moreWirtschaftsnews

Die Coronavirus-Pandemie hat eindrücklich gezeigt, wie sich die Uneinigkeit von Virologen auswirken kann. Nun streiten Ökonomen und dies könnte fatal für die Schweiz sein.
Read more
Wer denkt, die Menschen müssten sparen, der irrt sich gewaltig. Und wer glaubt, der Online-Handel liege beim Luxus vorne, der irrt gleich noch einmal.
Read more
Die Schweiz gibt sich immer sehr umweltfreundlich. Dabei stimmt dies bei einer der bedeutendsten Art von Umweltverschmutzung überhaupt nicht.
Read more
Der Versicherungskonzern Zurich Insurance befindet sich beim Wachstum auf Kurs. Allerdings gibt es ein langes Haar in der Suppe.
Read more
Die Krypto-Welt ist mit den Problemen bei der berühmten Börse FTX ausser Rand und Band. Doch zwei grosse Schweizer Anbieter machen überraschende Aussagen.
Read more
Die Swiss-Life-Gruppe büsst an Dynamik ein. Das Wachstum bei den Einnahmen verliert an Schwung. Doch ein Punkt macht noch viel mehr Sorgen.
Read more
Die bei Krypto-Investoren populäre Börse FTX ist offenbar in extreme Schwierigkeiten geraten. Doch noch ein Insolvenzfall scheint der Krypto-Welt erspart zu bleiben.
Read more
Die Löhne steigen laut einer neuen Studie 2023 wie seit Langem nicht mehr. Die Inflation frisst zwar einen Teil weg, doch langfristig haben Arbeitnehmer extrem gute Karten.
Read more
Eine der grössten Immobiliengesellschaften der Schweiz, PSP Swiss Property, bekundet Probleme, den Reingewinn zu steigern. Besonders ein Umstand haut voll rein.
Read more
Die Valiant Bank hat ihre Quartalsergebnisse präsentiert. Die rund 1000 Mitarbeiter erhöhen die Erträge in zwei Positionen markant.
Read more
Die etablierte Bankenwelt versteht erst langsam, welches Potenzial in der Krypto-Welt steckt. Doch die Bank aller Banken kommt auf den Trichter.
Read more
Schweizer Geldhäuser kommen von allen Seiten unter Druck. So erstarkt nicht nur Konkurrenz, sondern auch Grossaktionäre dürften sich lautstark bei ihnen einmischen.
Read more
Börsenguru Warren Buffett hat von seiner Holding Berkshire Hathaway die Ergebnisse für das dritte Quartal vorgelegt. Die Verluste sind horrend.
Read more
Angesichts Energiekrise und steigender Preise sind Bäckereien unter Druck geraten. Mit einem Kniff stemmen sie sich nun gegen den Umsatzschwund.
Read more
Eine Fluggesellschaft will das Fliegen in der Business-Class wieder zum Luxus stilisieren. Die Schweiz ist da mit von der Partie.
Read more
Manchmal ist es ein Trauerspiel bei Firmen, wenn sie nicht das richtige Management haben. Nun zeigt sich, dass Investoren einen Entscheid darüber auch vorab treffen können.
Read more
Die jüngsten Reisedaten zeigen eindrücklich, wie sich Touristen im In- und Ausland derzeit verhalten. Eine Abschwächung des Trends ist nicht erkennbar.
Read more
Der Goldpreis war mit der Erstarkung des Dollars eingebrochen. Wie Daten zeigen, nutzt eine Kundengruppe diesen Umstand besonders stark.
Read more
Die USA geben als Staat viel Geld aus – da müssen die Beamten auch schauen, dass genügend Mittel in die Staatskasse hineinkommen. Eine Quelle sprudelt derzeit besonders.
Read more
Die UBS hat sich stets gegen Kryptowährungen gewehrt. Besonders Ex-Verwaltungsratspräsident Axel Weber war da ein Quertreiber. Nun sieht die Bank den Fehler offenbar ein.
Read more
Die Grossbank Credit Suisse hat nunmehr ihren vollständigen Quartalsbericht publiziert. Darin kommen drei neue Probleme zum Vorschein.
Read more
Alle Welt redet von Krise und Rezession. Dabei gedeihen viele Schweizer Firmen und sind für die Zukunft optimistisch, wie ein aktuelles Beispiel zeigt.
Read more
Ein Ökonom verklagt das Opec-Kartell auf rund 50 Franken. Den Teilnehmern am Erdölkartell könnte die Sache aber Millionen, wenn nicht Milliarden kosten.
Read more
Die Grossbank Credit Suisse ist in einer tiefgreifenden Krise. Doch von der Schweizer Börse SIX hat das Geldhaus in einem wichtigen Punkt derzeit kaum etwas zu befürchten.
Read more
Die Hiobsbotschaften über den Fortgang der Welt lassen Schweizer eine Gänsehaut bekommen. Dabei ist die Situation überhaupt nicht so schlecht.
Read more