Kriselnder Bierbrauer Chopfab Boxer wird gerettet

Die Winterthurer Brauerei Chopfab Boxer ist in Schieflage geraten und stand vor dem Aus. Mit Appenzeller Unterstützung gelang die Sanierung.
Read moreWirtschaftsnews

Die Winterthurer Brauerei Chopfab Boxer ist in Schieflage geraten und stand vor dem Aus. Mit Appenzeller Unterstützung gelang die Sanierung.
Read more
Der Einkaufstourismus hat zwei Manor-Käufhäuser weggeputzt. Der Warenhauskonzern will dennoch in der betroffenen Region bleiben.
Read more
Die Stadt Bern erlebt einen markanten Zuwachs der Bevölkerung. Doch eine Gruppe an Bewohnern verzeichnet einen gigantischen Wachstumsschub.
Read more
Das Technorama in Winterthur muss sich selbst auf den neuesten Stand der Technik bringen. Es entsteht dabei das grösste Science Center Europas.
Read more
Tausende protestieren gegen die Sparmassnahmen der Tessiner Regierung. Doch soll sie einfach weiter Schulden machen?
Read more
Die Obwaldner Kantonalbank ist mit Millionen beim Immobilienmogul René Benko beteiligt. Der Vorfall zeigt das Problem vieler Kantonalbanken.
Read more
Die Migros Zürich hat sich 2023 trotz Inflation und Branchenveränderungen wacker geschlagen. 2024 gibt es einen weiteren Schritt nach Bern.
Read more
Der Kanton Genf wollte eine Extrawurst spielen. Doch die Landesregierung sorgt dafür, dass die Romands wieder Vernunft annehmen.
Read more
Die Herausforderungen für die Wirtschaft sind derzeit enorm. Firmen im Kanton Zürich fürchten sich vor allem vor fünf Gefahren.
Read more
Der beste Döner Kebab der Schweiz erfreut sich nach Medienberichten einer exorbitanten Nachfrage. Was ist das Geschäftsgeheimnis?
Read more
Grossprojekte sind immer wieder ein Ärgernis. Doch während die Schweiz über Deutschland den Kopf schüttelt, geht es hierzulande ähnlich zu.
Read more
Für die Wahlen am 22. Oktober gibt es unzählige Kandidaten. In Basel scheinen sich Jugendliche aber einen Spass aus der Kandidatur zu machen.
Read more
Die Spitalverbunde St.Gallen müssen sparen. Der Souverän hat für den vorhanden Luxus wohl zu wenig Geld genehmigt.
Read more
Der Flughafen Zürich hat ein besonderes Geschenk erhalten. Es geht um die Sicherheit und die künftige Betriebsstabilität.
Read more
Ein Familienbetrieb aus der Ostschweiz hat sich zum Bestandteil Schweizer Bierbraukultur entwickelt. Die Erfolge lassen sich nun sogar weltweit sehen.
Read more
Eine Kassiererin ist in einem Schweizer Museum erfinderisch vorgegangen, um Eintrittsgelder für sich abzuzweigen. Die Übeltäterin fiel durch Zufall auf und muss nun für Jahre in den Knast.
Read more
Hohe Anforderungen und der Fachkräftemangel führe zu Personalknappheit bei der Polizei, berichtete «20 Minuten». Doch im Kanton Basel-Stadt hat dies andere Ursachen.
Read more
Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen sind in Zürich erneut teurer geworden. Eine Region im Grossraum überraschte besonders.
Read more
Eine Grossbaustelle von den SBB in Basel lässt offenbar eine Brücke fast einstürzen. Dies führt wohl zu Chaos in der ganzen Stadt.
Read more
Die Energiekrise hat gezeigt, wie wichtig die eigene Stromproduktion ist. Doch sind 30 Windparks in Graubünden die Lösung für das Problem?
Read more
Die Basler Kantonalbank BKB hat ein neues IT-System eingeführt. Auch Wochen später zeigt sich die Kundschaft noch unzufrieden damit, aber das Geldhaus kontert mit einer guten Erklärung.
Read more
In Zürich drehen sich viele Skandale um Kunstwerke. Die Stadt sorgt nun wieder für Aufsehen, wobei erneut Kunst im Zentrum des Geschehens steht.
Read more
In der Stadt Basel fand unlängst nahe beim Bahnhof SBB ein Food-Festival statt. Die Hinterlassenschaft ist beachtenswert.
Read more
Die SBB passen ihr Konzept für die Arbeiten im Bahnhof Lausanne an. Das Projekt hat schon ein Jahr an Verspätung und nun steigt sie auf 4,5 Jahre.
Read more
Die Zürcher Kantonalbank ZKB will eine Bankfiliale an der Zürcher Goldküste um wenige hundert Meter verlegen. Dabei regt sich gewaltiger Protest.
Read more