GAM-Management scheitert kolossal

Die Übernahmeschlacht um den Asset-Manager GAM hat schon viele Wendungen genommen. Das Management der Firma hat sich völlig verkalkuliert.
Read moreWirtschaftsnews
Die Übernahmeschlacht um den Asset-Manager GAM hat schon viele Wendungen genommen. Das Management der Firma hat sich völlig verkalkuliert.
Read moreDie Finanzmarktaufsicht Finma hat sich ein Mini-Problem des Finanzplatzes zur Brust genommen. Wichtiges interessiert die Behörde dagegen nicht.
Read moreAutoversicherungen sind zuletzt teils deutlich teurer geworden. Doch die Branche hinkt alten Niveaus noch immer hinterher.
Read moreMit einem Knall kam Christian Dorer zum «Blick». Mit einem «Knall» muss der Super-Chefredaktor gehen.
Read moreDer Hilti-Konzern hat Patente angemeldet, die ein Unternehmer teils erfolgreich für sich reklamiert. Bei dem Streit geht es aber längst um viel mehr.
Read moreDer Pharmakonzern Novartis hat ein Heilmittel gefunden, Mehrwert für Aktionäre zu generieren. Dies könnte auch eine Medizin für die UBS sein.
Read moreDie Emmi-Gruppe hat ein stattliches Wachstum beim Umsatz und Gewinn hingelegt. Das wird bei dem Milchverarbeiter wohl kaum so weitergehen.
Read moreDer Sanitärtechnik-Konzern Geberit hat im ersten Semester deutlich weniger eingenommen. Doch das macht fast gar nichts.
Read moreBeim Lebensversicherer Swiss Life fällt erneut ein Topmanager wegen einer Erkrankung aus. Diesmal betrifft es das Schweizer Geschäft.
Read moreDie Industriegruppe Von Roll gab überraschend die eigene Übernahme durch einen deutschen Konzern bekannt. Das Unterfangen der BMW-Erbin ist aber offenbar seit Längerem im Gange.
Read moreDie Notfusion der Credit Suisse mit der UBS hat bereits zahlreiche Probleme hervorgerufen. Nun kommt eine weitere Schwierigkeit zum Vorschein.
Read moreDie Straumann-Gruppe floriert nicht mehr wie früher. Einstige Zugpferde beim Wachstum belasten den Basler Dentalimplantate-Konzern.
Read moreDie UBS hat sich mit den Amerikanern auf eine Strafe von 1,435 Milliarden Dollar verständigt. Der Fall zeigt, wie lange sich so etwas hinziehen kann.
Read moreDer italienische Familienclan Agnelli hat sein Betätigungsfeld um Fiat, Ferrari und Juventus Turin erweitert. Es geht in eine andere Richtung.
Read moreDer Reiseanbieter Tui versucht, ohne Einsatz von Konzerngeldern zu wachsen. Diese Strategie dürfte für die ganze Branche interessant sein.
Read moreDie Schweizer Traditionsfirma Von Roll kommt seit Jahren kaum noch auf einen grünen Zweig. Nun ergibt sich eine aussichtsreiche Perspektive.
Read moreDie Grossbank UBS und die Schweiz gehen getrennte Wege bezüglich Staatshilfen zur Credit Suisse. Haben sich die Notmassnahmen gelohnt?
Read moreDas Bundesverwaltungsgericht hat eine Beschwerde des Apple-Konzerns gutgeheissen. Die Schweiz unterliegt mit einer lustigen Begründung.
Read moreDie Versicherungsgruppe Zurich Insurance tritt im ersten Semester quasi nur auf der Stelle. Hohe Kapitalerträge steigern den Gewinn kaum.
Read moreSwissquote hat Einnahmen und Gewinn enorm gesteigert. Doch noch eine Entwicklung fällt im ersten Halbjahr bei der Online-Bank besonders auf.
Read moreNike hat mit einigen seiner Schuhe regelrechte Objekte der Begierde geschaffen. Das wird dem Sportwarenhersteller nun zum Verhängnis.
Read moreDer Rohstoffkonzern Glencore hat einen enormen Gewinneinbruch erlitten. Das ist allerdings nicht die einzige Hiobsbotschaft.
Read moreWarren Buffett hat einst Verluste eingefahren und über Buchhaltungsregeln geschimpft. Obwohl der Wind dreht, bleibt der Starinvestor standhaft.
Read moreBei Geschäftsideen schaut die Schweiz oftmals nach Amerika. Doch für ihre Bedürfnisse findet sie Inspiration zum Beispiel in Japan.
Read moreDie Schweizerische Post soll sich um Briefe und Pakete sowie um Dienstleistungen bei Postfinance kümmern. Nun gehören aber auch Wälder dazu.
Read more