Ein Wirtschaftsminister ohne Ahnung von Wirtschaft

Die Schweiz hat mit SVP-Bundesrat Guy Parmelin einen Wirtschaftsminister, der völlig unkompetent ist. Das zeigt das jüngste Interview.
Read moreWirtschaftsnews

Die Schweiz hat mit SVP-Bundesrat Guy Parmelin einen Wirtschaftsminister, der völlig unkompetent ist. Das zeigt das jüngste Interview.
Read more
Die Finanzmarktaufsicht Finma zerfällt durch viele Personalwechsel vollkommen. Doch der Fisch stinkt bekanntlich immer vom Kopf her.
Read more
Obwohl das Zinsniveau markant gestiegen ist, bekommen hunderte von Milliarden an Spargeldern nur ein Mini-Zubrot. Es lockt aber viel mehr.
Read more
Die Schweiz hatte bis vor Kurzem keine Ahnung, dass ihr 25 Leopard-Panzer wohl gar nicht gehören. Die missliche Sache wird um eine Episode reicher.
Read more
Die Schweiz und Deutschland rücken näher zusammen. Nun wollen die beiden Staaten besser gegen Firmen vorgehen können.
Read more
Die Schweiz steht eigentlich finanziell mit dem Rücken zur Wand. Doch alle Rufe nach Geld werden wohlwollend beschieden.
Read more
Ryanair mit dem umtriebigen Chef Michael O’Leary hat schon für viel Wirbel in der Branche gesorgt. Nun gibt es wieder eine spektakuläre Aktion.
Read more
Die Krankenkassenprämien sind seit Jahren ein Problem. Was die Linken wollen, schmeckt dem Volk nicht. Dabei wäre eine Lösung so einfach.
Read more
In der Schweiz boomt die Wirtschaft und das braucht Personal. Bei einem Aspekt ziehen aber dunkle Wolken am Himmel der Beschäftigung auf.
Read more
Die Schweiz steht wegen der Umsetzung der Russlandsanktionen in Kritik. Bevor es eskaliert, bringen sich die Seco-Oberen aus dem Schussfeld.
Read more
Der bundeseigene Rüstungskonzern kommt nicht zur Ruhe. Nun tauchen brisante Details zum Kauf von 96 Kampfpanzern auf.
Read more
Die Schweiz sieht die Hauptursachen für ihre Verkehrsprobleme oft im Ausland. Ein Blick hinter die Kulissen bringt Fragwürdiges im Inland hervor.
Read more
Die Ruag MRO war wegen Äusserungen der Konzernchefin in die Schlagzeilen geraten. Die Umstände ihres Abgangs machen die Misere klar.
Read more
Die Mongolei ist einseitig auf die Rohstoffindustrie ausgerichtet. Das Binnenland will dies aber ändern und nimmt sich die Schweiz zum Vorbild.
Read more
Die Finanzmärkte sind von grosser Unsicherheit geprägt. Daher schauen alle, wie sich Profi-Trader am Markt positionieren – besonders auf einen.
Read more
Strafrechtsprofessor Mark Pieth äussert sich praktisch zu allen Korruptionsfällen. In einer Affäre gerät er aber nun selbst ins Rampenlicht.
Read more
Die Grossbank UBS hat sich der Garantien um die Notfusion mit der Credit Suisse entledigt. Die Schweiz jubelt zwar, aber sie sollte traurig sein.
Read more
Der Wirtschaftsnobelpreisträger Edmund Phelps erklärt die aktuelle Wachstumsschwäche von Ländern. Die Schweiz kann dabei viel lernen.
Read more
Die US-Ratingagentur Standard & Poor’s hat die Finanzlage der Schweiz unter die Lupe genommen. Drei Faktoren würden das «Tripple-A» gefährden.
Read more
Die Schweiz und Argentinien trennen tausende von Kilometern. Nun wird die Distanz ein wenig kleiner.
Read more
Die Grossbank UBS und die Schweiz gehen getrennte Wege bezüglich Staatshilfen zur Credit Suisse. Haben sich die Notmassnahmen gelohnt?
Read more
Die Schweiz hat diplomatische Beziehungen zu einer kleinen Pazifikinsel aufgenommen. In Wirklichkeit vernachlässigt sie die Region seit langer Zeit.
Read more
Aussagen über Konsequenzen zu Waffenlieferungen haben die Ruag-Chefin Brigitte Beck weltberühmt gemacht. Doch dies kam nicht überall gut an.
Read more
Die Schweiz muss den Fachkräftemangel beheben und setzt auf fremdländische Arbeitskräfte. Aus dem grenznahen Ausland strömen Massen ins Land.
Read more
Die Schweiz hat US-Kampfjets für 6 Milliarden Franken bestellt. Schweizer Firmen sollten Aufträge von 3 Milliarden Franken erhalten – sollten.
Read more