Die Hayeks nutzen Schwäche am Immobilienmarkt

Kaufgelegenheiten bei Luxusimmobilien sind selten. Doch clevere Investoren wie die Familie Hayek greifen zu, wenn sich die Chancen bieten.
Read moreWirtschaftsnews

Kaufgelegenheiten bei Luxusimmobilien sind selten. Doch clevere Investoren wie die Familie Hayek greifen zu, wenn sich die Chancen bieten.
Read more
Die Lage am Arbeitsmarkt ist stets erfreulich. Doch nun treten zwei Negativentwicklungen hervor.
Read more
Die Krankenkasse Sympany hat einen neuen CEO berufen. Der neue Manager passt aber gar nicht zu dem Versicherer.
Read more
Grossprojekte sind immer wieder ein Ärgernis. Doch während die Schweiz über Deutschland den Kopf schüttelt, geht es hierzulande ähnlich zu.
Read more
Die Gutachter bei Versicherungsfällen sind regelmässig Streitpunkte. Von einer umstrittenen Gutachterfirma trennt sich der Bund aber nun.
Read more
Der Weltfussballverband Fifa hatte sich auf einem guten Pfad zu mehr Transparenz befunden. Nun geht es wieder ins Gegenteil.
Read more
Der Pharmakonzern Novartis spaltet den Generika-Hersteller Sandoz ab. Das Mutterhaus freut sich zwar, doch es hagelt auch Kritik.
Read more
Das Bundesverwaltungsgericht erwägt einen Schritt zu mehr Transparenz beim Untergang der CS. Dies könnte der Schweiz teuer zu stehen kommen.
Read more
Der Sika-Konzern braucht dringend neue Finanzziele. Das Management des Bauchemieherstellers macht aber merkwürdige Schritte.
Read more
Die Zürcher Privatbank Vontobel hat eine Doppelspitze für den Konzern berufen. Dies zeigt klar die Unentschlossenheit.
Read more
Die Wachstumsstory um den Sportartikelhersteller On Running könnte eventuell vorbei sein. Das Führungsteam macht schon mal Kasse.
Read more
Der Handel an der Schweizer Börse SIX verläuft extrem schleppend. Doch eine Kategorie boomt.
Read more
Die einstigen Stars der Krypto-Gemeinde sind alle im Gefängnis. Dies sendet eine Warnung an die Welt.
Read more
Die UBS hat in einem Milliarden-Streit eine Einigung erzielt. Doch eine offizielle Medienmitteilung war es der Grossbank nicht wert.
Read more
Der Hersteller von Backwaren Aryzta hat exzellente Resultate vorgelegt. Die grösste Gefahr für den Konzern wird nur noch einmal erwähnt.
Read more
Auf der Reisewunschliste vieler Schweizer stehen drei Erlebnisse ganz oben. Geschlecht, Sprachregion und noch ein Faktor bestimmen die Präferenzen.
Read more
Ein aussichtsreicher Kandidat für die Position des deutschen Kanzlers trat in Basel auf. Dabei warnte er die Schweiz vor einem trojanischen Pferd.
Read more
Für die Wahlen am 22. Oktober gibt es unzählige Kandidaten. In Basel scheinen sich Jugendliche aber einen Spass aus der Kandidatur zu machen.
Read more
Die CS ist wegen eines Milliardenabschreibers in den USA untergegangen. Dies zeigt der Halbjahresabschluss des Konzerns deutlich.
Read more
Die Finanzmarktaufsicht will wie viele Behörden immer mehr regulieren. Ein Streit eskaliert und landet nun vor dem Bundesverwaltungsgericht.
Read more
Die Ansichten von Jüngeren und Älteren zur Vorsorge könnten kaum unterschiedlicher sein. Die Raiffeisen-Gruppe zeigt die Diskrepanzen.
Read more
Die Anschuldigungen erstrecken sich von 2005 bis 2013. Die Schweizer Justiz geht nun einen Schritt weiter und logisch ist eine Privatbank involviert.
Read more
Die Spitalverbunde St.Gallen müssen sparen. Der Souverän hat für den vorhanden Luxus wohl zu wenig Geld genehmigt.
Read more
Der Schweizer Autor Lukas Bärfuss hat Teile seines Hausrats an den Bund übertragen. Doch das macht er nicht einfach so.
Read more
Der Versicherer Helvetia hat offenbar Probleme, Dinge klar zu artikulieren. So liegt die Mitte des Jahres für den Konzern bei Ende September.
Read more