Notenbank urteilt über ihren neuen Ansatz zur Geldpolitik

Die Schweizerische Nationalbank SNB zeigt sich über ihren neuen Ansatz zur Geldpolitik hocherfreut. Dieser habe sich selbst bei Stress bewährt.
Read moreWirtschaftsnews

Die Schweizerische Nationalbank SNB zeigt sich über ihren neuen Ansatz zur Geldpolitik hocherfreut. Dieser habe sich selbst bei Stress bewährt.
Read more
Das Aussendepartement hat von der Finanzkontrolle mehrfach eins auf den Deckel bekommen. Statt die Missstände zu beseitigen, reagiert das EDA kreativ.
Read more
Topmanagerin Claudia Dill hat einst die Geschicke von Zurich Insurance in Lateinamerika geführt. Trotz «amerikanischer» Trennung stehen ihr Lorbeeren zu.
Read more
Bisher haben die Firmen noch kaum reagiert, wenn es um die Redimensionierung ihrer Büros ging. Doch dies scheint nun vorbei.
Read more
Die Schweizer Versicherungsbranche ist ein Milliardenmarkt. Doch nur wenige Platzhirsche spielen tatsächlich eine Rolle.
Read more
Die Schweiz versucht nach einem barschen Abbruch der Verhandlungen mit der EU einen Schmusekurs. Doch nützen wird das Ganze wohl nichts.
Read more
Die Schweiz gibt sich gerne umweltfreundlich. Doch mit der Förderung von Umweltfahrzeugen ist aus mehreren Gründen nun bald Schluss.
Read more
Die Wettbewerbshüter vermuten ein Kartell beim Handel von Stahl. Es soll bei drei Schweizer Firmen unerlaubte Kopplungsgeschäfte geben.
Read more
Die USA brandmarken Länder, welche die US-Wirtschaft belasten. Ausgerechnet die Inflation hilft der Schweiz, von Feind zum Freund zu werden.
Read more
Der Luzerner Patron für Uhren und Schmuck Jörg Bucherer ist verstorben. Kurz zuvor hat er noch einen wichtigen Entscheid gefällt.
Read more
Die Preise bei Schweizer Wohneigentum kennen nur eine Richtung und das ist nach oben. Doch es lassen sich auch günstigere Immobilien finden.
Read more
Trübt sich die Konjunktur ein, müssen Unternehmen ihr Personal reduzieren. In der Schweiz fallen dabei mehr Zuzügler als Einheimische zum Opfer.
Read more
Die UBS wollte die Notfusion mit der Credit Suisse schnell vollziehen. Nun hat die Grossbank den Salat – das Resultat überrascht aber an vielen Fronten.
Read more
Die Schweizer Gewerkschaften haben erneut ihre Nutzlosigkeit unter Beweis gestellt. Nun rennen sie sogar ihrem wichtigsten Thema hinterher.
Read more
Über die verschwiegenen Kunstsammler gibt es nur wenige Informationen. Eine Analyse offenbart nun aber so manches Branchengeheimnis.
Read more
Der Index der ETH-Konjunkturforschungsstelle zur Beschäftigung trübt sich zwar ein. Dennoch gibt es viele positive Signale.
Read more
Rubbellose sind ein verbreitetes Glücksspiel, das auf den ersten Blick unschuldig erscheint. Die Chancen auf Gewinn sind teils aber geringer als gedacht.
Read more
Der deutsche Finanzminister Christian Lindner stahl Karin Keller-Sutter in Luzern die Show. Es war ohnehin ein Treffen voller illustrer Widersprüche.
Read more
Genf wird Schauplatz von zwei exklusiven Auktionen. Dabei geht es nicht nur um Berühmtheiten von Patek Philippe, Audemars Piguet oder Rolex.
Read more
Der Kanton Basellandschaft hat abseits von günstigen Steuern sowie Krankenkassenprämien und Ikea kaum eine Bedeutung. Doch nun findet das Gebiet bei Basel eine neue Bestimmung.
Read more
Das Geschäft von Rückversicherern ist ein Stück weit Glückssache. Swiss Re hat eine Glückssträhne.
Read more
Es ist einer der grössten Betrugsskandale der Welt. Für viele Geschädigte kommt nun zumindest etwas Gerechtigkeit und eine Warnung.
Read more
Eine kleine Krankenkasse spielt im Schweizer Gesundheitswesen ganz gross mit. Der Chef spricht zudem aus, was andere lieber für sich behalten.
Read more
Die Fluggesellschaft Swiss hat bisher ein Traumjahr verzeichnet. Am Horizont werden aber Gewitterwolken sichtbar.
Read more
Einige Branchen laufen anderen Wirtschaftszweigen voraus und sind Signalgeber für die Konjunktur. Ein Impulsgeber schlägt nun nach oben aus.
Read more