Lehren aus dem Super-Merger des Walter Fust

Zwei Beteiligungen vom Unternehmer Walter Fust waren zu klein und schlossen sich zusammen. Was lässt sich aus der Fusion lernen?
Read moreWirtschaftsnews

Zwei Beteiligungen vom Unternehmer Walter Fust waren zu klein und schlossen sich zusammen. Was lässt sich aus der Fusion lernen?
Read more
Schweizer Forscher haben mit Botox experimentiert und entdeckten eine neue Wirkungsweise. Die Kosmetik- und Pharmaindustrie dürfte es freuen.
Read more
SVP-Bundesrat und Schweizer Wirtschaftsminister Guy Parmelin hat erneut versagt. Doch diesmal will er wahrscheinlich ohnehin nichts erreichen.
Read more
Raiffeisen ist technologisch nicht auf der Höhe der Zeit. Doch die zweitgrösste Bankengruppe der Schweiz versucht, den Rückstand aufzuholen.
Read more
Das edle Material Galuchat erfreute Japaner, die französische Aristokratie und Schweizer. Nun erlebt es eine Renaissance.
Read more
Viele Logistikdienstleister schreiben ihren Fahrern mittlerweile vor, in welcher Reihenfolge sie Päckli ausliefern müssen. Das sorgt für viel Frust.
Read more
In den Weinbergen des sonnenverwöhnten Kantons Tessin hat eine Besonderheit seinen Platz gefunden. Die Raffinesse der Tessiner trifft da auf Innovation.
Read more
Die Schweizer Regierung hat das Volk mit einem Annäherungsschritt an die EU überrascht. Dabei verrät Bern aber klar die Verhandlungsstrategie.
Read more
Die Swatch-Group der Familie Hayek hat einen Streit gegen den Technologieriesen Samsung gewonnen. Dies hat aber Auswirkungen auf die ganze Welt.
Read more
Der Jubel der Gewerkschaft Syna unter Coiffeuren dürfte nur von kurzer Dauer sein. Erhöhungen beim Mindestlohn brechen dem Gewerbe das Genick.
Read more
Der Schweizer Industrielle Michael Pieper hat sich einen Manager geangelt. Er kommt aus dem Imperium von Walter Fust.
Read more
Schweizer Städte rangieren stets auf Spitzenplätzen puncto Lebensqualität. Ein Ort bietet da aber mehr.
Read more
Die Schweizerische Nationalbank SNB hat zwar den Leitzins auf dem gleichen Niveau belassen. Dennoch passt sie etwas Entscheidendes an.
Read more
Die Schweizer Börse SIX hat sich bei zwei Beteiligungen verhoben. Das Resultat belastet die Schweizer Bankenlandschaft.
Read more
Beim Versicherer Zurich Insurance kommt es zu einem Wechsel an der Konzernspitze. Der Rückversicherer Swiss Re liefert wieder zu.
Read more
Die Schweiz hat ein neues Mitglied der Regierung gewählt. Die Schweizer Bauern dürfte es freuen.
Read more
Die US-Notenbank Fed hat erneut über die Wirtschaft gerichtet. Das begrenzt den Spielraum für die Schweizer Zentralbank am Donnerstag.
Read more
Die Nachbarländer der Schweiz verschärfen ihr Sanktionsregime. Die Antwort des Bundesrates darauf überrascht.
Read more
Die Rückerstattung der Mineralölsteuer sollte überdacht werden. Der Bundesrat gibt aber im Sinne der Landwirte nach.
Read more
Das Reiseverhalten normalisiert sich nach der Coronavirus-Pandemie. Doch zwei Dinge machen Schweizer nunmehr vollkommen anders.
Read more
Der Basler Versicherer Baloise hat ständig mit dem Mini-Markt Belgien zu tun. Doch es dürfte noch grösser kommen.
Read more
Die «Neue Zürcher Zeitung» kauft in der Wirtschaftspublizistik zu. Das passt kaum zur Strategie des Medienhauses.
Read more
Der Ex-UBS-Präsident Axel Weber ordnet die Zins- und Inflationsentwicklungen ganz anders als die meisten Experten ein. Seine Begründung überzeugt.
Read more
Die neueste US-Ausgabe der Art Basel ist am Sonntag zu Ende gegangen. Die Kennzahlen zur Art Basel Miami Beach erstaunen.
Read more
Helvetia-Versicherungen haben die Kunstarchive für etwas Besonderes geöffnet. Dies hat zwei Gründe.
Read more