Bitcoin Suisse findet keinen rechten Weg

Der Krypto-Broker Bitcoin Suisse hat einen Führungswechsel bekanntgegeben. Gleichzeitig ändert sich überraschend die Marschrichtung.
Read moreWirtschaftsnews

Der Krypto-Broker Bitcoin Suisse hat einen Führungswechsel bekanntgegeben. Gleichzeitig ändert sich überraschend die Marschrichtung.
Read more
Es war nur ein kurzes Innenhalten bei den Preisen von Immobilien in Zürich. Was ohnehin schon teuer ist, wird nun noch teurer.
Read more
Ein Profi-Fussballer entdeckt die Luxusuhrenmarke DuBois und investiert. Doch bei ihm kommen noch Zusatzfunktionen hinzu.
Read more
Einer der besten Airports der Welt, der Flughafen Zürich, hat sich von der Coronavirus-Pandemie fast erholt. Ein Segment bereitet jedoch Sorgen.
Read more
Das Bundesamt für Statistik ist nach dem Debakel um falsche Wahlergebnisse in die Schlagzeilen geraten. Es kommt dort derzeit auch nicht heraus.
Read more
Die Schweiz hat der Ukraine ausrangierte Trams vermacht. Doch einer muss das Ganze zahlen.
Read more
Weisse Trüffel aus Italien sind ein Gaumenerlebnis der Extraklasse. Wer den teuersten Speisepilz der Welt probieren will, muss sich aber sputen.
Read more
Im Jahr 2023 gab es für Investoren wieder stattliche Gewinne. Auf die besten Investments hatten aber wohl nur die Wenigsten gesetzt.
Read more
Die Behörde Postcom wollte Essenslieferungen als Postsendungen klassifizieren. Ein Gericht sieht das anders und brummt dem Amt enorme Kosten auf.
Read more
Die Bewilligung neuartiger Fonds auf Bitcoin hat eine Euphorie ausgelöst. Neulinge müssen sich in der Krypto-Welt aber auf Einiges gefasst machen.
Read more
Die Partner von PwC Schweiz haben einen neuen Primus inter Pares gewählt. Der aktuelle CEO will sich nach Schicksalsschlägen zurückziehen.
Read more
Das Bundesamt für Sport untersucht seit Monaten die Corona-Hilfen des Bundes für den Schweizer Sport. Die Beamten finden Zweckentfremdungen.
Read more
Die Monsterbank UBS will eine fast 70-Jährige in den Verwaltungsrat wählen. Was soll das?
Read more
Das Bundesamt für Kommunikation Bakom hat neue Konzessionen für Radios und Regionalfernsehen vergeben. Geht es bei einer Neuvergabe um Rache?
Read more
Der bekannte Mercedes-Benz-Händler Kenny’s Auto-Center überrascht mit einem CEO-Wechsel. Der Familienbetrieb ändert offenbar seine Strategie.
Read more
Die Onlinebank Swissquote hat vorab Resultate zum Geschäftsjahr 2023 bekanntgegeben. Nur ein Schönheitsfleck überschattet neue Bestmarken.
Read more
Die US-Börsenaufsicht SEC hat einen wichtigen Entscheid für die Krypto-Welt gefällt. Die Finanzwelt kommt damit aber Meilen nach vorne.
Read more
Die Migros Zürich hat sich 2023 trotz Inflation und Branchenveränderungen wacker geschlagen. 2024 gibt es einen weiteren Schritt nach Bern.
Read more
Die USA führen in der Schweiz regelmässig Inspektionen bei Wirtschaftsprüfern durch. Diesmal kommt EY in Basel gar nicht gut weg.
Read more
Der Baarer Konzern Sika hat erste Resultate für das Geschäftsjahr 2023 bekanntgegeben. Die erfolgsverwöhnte Firma kocht auch nur mit Wasser.
Read more
Das Jahr 2024 wird von hohen Schwankungen geprägt sein. Doch neben Anlagen in Schweizer Aktien dürfte sich noch eine Investition lohnen.
Read more
Ein Vermögensverwalter aus Zug bringt die Basler Versicherungsgruppe Baloise unter Druck. Im Fokus stehen drei Personengruppen.
Read more
Der Schweizer Arbeitsmarkt verzeichnet zwar eine leicht steigende Arbeitslosigkeit. Der Ausgleichsfonds strotzt dennoch vor Kraft.
Read more
Die Schweizerische Nationalbank SNB hat erneut einen Milliardenverlust eingefahren. Neben Bund und Kantonen machen noch andere lange Gesichter.
Read more
Privates Beteiligungskapital war bei Profis und Superreichen beliebt, doch es floriert nicht mehr. Für die Branche gibt es aber auch schon Lichtblicke.
Read more