Schatzsuche lohnt sich in der Schweiz

Viele verscholle Schätze werden in der Schweiz vermutet. Tatsächlich finden sich regelmässig solche Vermögen bei Schweizer Finanzinstitutionen.
Read moreWirtschaftsnews

Viele verscholle Schätze werden in der Schweiz vermutet. Tatsächlich finden sich regelmässig solche Vermögen bei Schweizer Finanzinstitutionen.
Read more
Die USA haben gravierende Mängel bei der Erstellung von Jahresabschlüssen in China festgestellt. Dies hat Auswirkungen auf die Schweiz.
Read more
Die Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften SATW hat zwei kontroverse Themen des Landes aufgearbeitet. Damit zeigt sie der Schweiz den Weg aus der Misere.
Read more
Der grösste Vermögensverwalter Europas, Amundi, hat sich gegen US-Assets ausgesprochen. Spannend ist, was der Konzern nun präferiert.
Read more
Die Schweizer Bauwirtschaft hat einen deutlichen Dämpfer erfahren. Lediglich in einem Bereich funktioniert es noch gut.
Read more
Die jüngste Statistik zu den Pensionskassen bringt einige Trends zum Vorschein. Es sind nicht nur höhere Risiken in der Kapitalanlage.
Read more
An Medien- oder Analystenkonferenzen weichen Unternehmens- und Finanzchefs gerne kritischen Fragen aus. Doch das rächt sich sofort.
Read more
Die Schweiz ist für Schokolade und Luxusuhren bekannt, aber kaum jemand kennt die Spitzenweine des Landes. Die Suche nach dem besten Schweizer Tropfen ist eine spannende Entdeckungsreise.
Read more
Noch nie in der Geschichte der Fluggesellschaft Swiss musste sie wegen einer Sache so viele Flüge streichen. Ein Land belastet die Schweiz besonders.
Read more
Die Welt des Luxus wird von Rivalitäten geprägt und einer der Konflikte dreht sich um die Handtaschen von Hermès und Chanel. Nun spitzt sich der Streit zu.
Read more
Dynamische Start-ups mischen die Schweizer Versicherungsbranche auf. Ein namhafter Angreifer erhält von ausländischen Banken weiteres Kapital.
Read more
Der Baustoffhersteller Holcim und Stararchitekt Norman Foster haben ein Projekt realisiert. Es zeigt, dass nachhaltiges Bauen möglich ist.
Read more
Der Ausbau der Windenergie hat teils grosse Proteste wegen des Landschaftsschutzes ausgelöst. Gegner von Windturbinen lancieren ein Projekt, das mit Emotionen spielt.
Read more
Die Krankenkasse Groupe Mutuel ist über die Romandie hinaus stark gewachsen. Das war mit Blick auf die Jahreszahlen keine gute Idee.
Read more
Angesichts der Fülle an spanischen Weinen ist es schwierig, gute Tropfen herauszufinden. Doch es gibt einfache Orientierungshilfen.
Read more
Die UBS gab der US-Börsenaufsicht SEC bekannt, wie die Konsolidierung mit der Credit Suisse aussieht. Interessant ist das Eigenkapital.
Read more
Das Interne Kontrollsystem IKS überwacht in Firmen alle Betriebsabläufe. Bei der Agrargenossenschaft Fenaco versagten offenbar sämtliche Alarmglocken.
Read more
Die Bauerngenossenschaft Fenaco hat im Jahr 2022 einen Mega-Gewinneinbruch erlitten. Als Ursachen werden Fehleinschätzungen sowie gravierende Konsequenzen an Börsen genannt.
Read more
Die Schweiz steht finanziell mit dem Rücken zur Wand. Dabei gäbe es viele Sparmöglichkeiten.
Read more
Der staatliche Stromkonzern Axpo hat wieder mal eine Akquisition getätigt. Details darf das Volk zwar keine erfahren – aber zahlen schon. Das ist fragwürdig, genau wie die ganze Axpo-Strategie.
Read more
Die Produzenten- und Importpreise fallen rasant. Doch einige Unternehmen erhöhen dennoch ihre Verkaufspreise unglaublich.
Read more
Bisher sind Schweizer nicht selten zum Einkaufen nach Deutschland und Frankreich gefahren. Nun passiert aber das bisher Undenkbare.
Read more
Die Schweizerischen Bundesbahnen SBB wollen den Taktfahrplan anpassen. Erst sah es wie ein Problem der Romandie aus, doch es geht um das ganze Land.
Read more
Zwei Hersteller von Luxusgütern lassen tief in ihre Strategien blicken. Die Erfolgsrezepte sind auch sonst im Leben nützlich.
Read more
Blackstone Resources um den windigen Schweizer Geschäftsmann Ulrich Ernst ist schon oft in die Schlagzeilen geraten. Doch die neusten Vorwürfe sprengen alles Bisherige.
Read more