Shortseller Hindenburg Research verbucht neuen Erfolg

Der aktivistische Investor Hindenburg Research brachte schon einige Firmen zu Fall. Der Shortseller weitet seine Aktivitäten nun sogar aus.
Read moreWirtschaftsnews

Der aktivistische Investor Hindenburg Research brachte schon einige Firmen zu Fall. Der Shortseller weitet seine Aktivitäten nun sogar aus.
Read more
Vorsorgeeinrichtungen verlieren oft Geld an den Börsen. Doch was wäre eine gute Strategie bei der Kapitalanlage für Pensionskassen?
Read more
Die Schweiz tut bisher so, als störten sie die Daumenschrauben der EU nicht. Doch der Preis für das fehlende Rahmenabkommen steigt.
Read more
Die Firmen Starrag und Tornos haben monatelang ihre Fusion geprüft. Den Heiratsambitionen liegen nun interessante Begründungen zugrunde.
Read more
Die kleine Hypothekarbank Lenzburg spielt häufig eine Vorreiterrolle bei Innovationen. Dies gilt nun auch bei einem besonderen Sachwert.
Read more
Der Schweizerische Gewerbeverband sgv versucht, seine Führungsmisere zu lösen. Dabei reitet sich der Dachverband in immer neue Probleme rein.
Read more
Die Welt verändert sich und mit ihnen die Gewohnheiten der Menschen. Dies führt auch zu Anpassungen bei Firmen, wie die Print-Welt zeigt.
Read more
Zu den Ursachen des Untergangs der Credit Suisse liegen bereits einige Studien auf dem Tisch. Die Resultate spielen den Bankern in die Hände.
Read more
Einer der bedeutendsten Logistikdienstleister der Welt, der mehrheitlich dem reichsten Einwohner der Schweiz gehört, wankt. Was ist da los?
Read more
Die Krankenkassenprämien erhöhen sich um 8,7 Prozent im Schnitt. Für einen Grossteil des Volkes schlägt der Prämienhammer aber viel stärker zu.
Read more
Novartis hat die jüngsten Geschäftsresultate vorgelegt. Gelingt dem Basler Pharmakonzern dabei ein mathematisches Wunderwerk?
Read more
Obwohl Konjunkturindikatoren auf eine Eintrübung hindeuten, zeigt sich der Schweizer Arbeitsmarkt robust. Eine Berufsgruppe ist besonders gefragt.
Read more
Der Detailhändler Coop war mit viel Tamtam aus dem Bankgeschäft ausgestiegen. Das war offensichtlich ein Fehlentscheid des Konzerns.
Read more
Der Pharmakonzern Roche hat über 7,1 Milliarden Dollar ausgegeben. Dabei geht es um ein neues, vielversprechendes Geschäft.
Read more
Die konservativen Kreise der Schweiz haben bei den Parlamentswahlen klar zugelegt. Lösbare und unlösbare Probleme kommen auf das Land zu.
Read more
Das Airline-Business ist ein Massengeschäft, bei dem jeder Rappen zählt. Die Fluggesellschaften wollen den Fluggästen nun auch Minuten abluchsen.
Read more
Finanzministerin Karin Keller-Sutter ist für ihre Gerissenheit bekannt. Will sie sich elegant ihrer Staatssekretärin entledigen?
Read more
Beim chinesischen Agrokonzern Syngenta gibt es zum Führungswechsel eine Überraschung aus den USA. Erik Fyrwald meisterte den Spagat zwischen China und den USA aber jahrelang dennoch gut.
Read more
Die Starbankerin von Goldman Sachs Sharmin Mossavar-Rahmani hat sich zur Kapitalanlage geäussert. Auf sie hören die Ultrareichen.
Read more
Die Eidgenössische Steuerverwaltung findet immer mehr Gefallen an Kryptowährungen. Die Beamten machen dabei ihren Steueranspruch klar.
Read more
Der französische Rückversicherer Scor hat sich eine weitere Führungskraft aus der Schweiz geangelt. Das Land verliert und verliert.
Read more
Einige Renten der Beruflichen Vorsorge bekommen einen grossen Aufschlag. Bei realer Betrachtung ist es aber nicht immer genug.
Read more
Der Clariant-Konzern hat nach Missständen in der Buchhaltung ein weiteres Problem am Hals. Diesmal geht es vor Gericht um richtig viel Geld.
Read more
Der Bundesrat will Regeln zu Fahrzeugen erlassen, die selbständig unterwegs sind. Die Politik scheint von dem Thema aber auch gar nichts zu verstehen.
Read more
Die Schweiz will nach 1948 in St. Moritz wieder einmal die Olympischen Spiele austragen. Das Konzept scheint tatsächlich zum Land zu passen.
Read more