Backwarenhersteller in der Zwickmühle

Der auf Backwaren ausgerichtete Konzern Aryzta hat gerade eine «schwarze Null» beim Gewinn erreicht. Die Herausforderungen bleiben aber enorm.
Read moreWirtschaftsnews

Der auf Backwaren ausgerichtete Konzern Aryzta hat gerade eine «schwarze Null» beim Gewinn erreicht. Die Herausforderungen bleiben aber enorm.
Read more
Die Grossbank UBS wollte in den USA eine Firma kaufen und dafür 1,4 Milliarden Dollar auf den Tisch legen. Nun wird klar, warum daraus nichts wurde.
Read more
Der Basler Pharmakonzern Novartis hat Jahrzehnte lang niemanden ausser mit Genehmigung auf sein Werksgelände gelassen. Das soll sich ab dem morgigen Montag ändern.
Read more
Die Krankenkassengruppe CSS hat arge Probleme, die gesetzlichen Vorgaben zur Solvenz einzuhalten. Statt dauerhaft eine Lösung zu finden, werden die Probleme einfach nur verschoben.
Read more
Die Bewegungen an den Kapitalmärkten lassen das Eigenkapital von Versicherern schrumpfen. Nun kommt, wie etwa bei der Zurich Insurance, sogar noch ein Effekt dazu.
Read more
Die zwei Schweizer Grossbanken haben sich wieder jeweils Bussen in den USA eingefangen. Diesmal liegen die Vergehen gar nicht so lange zurück.
Read more
Der Industriekonzern Georg Fischer hilft seiner Kundschaft, Geld zu sparen und dabei die Umwelt zu schonen. Das Unternehmen springt auf drei Trends auf.
Read more
Die Amerikaner sind im Verteilen von Bussen an Firmen nicht zimperlich. Nun gibt es aber sogar einen Fall, wo sie den Verantwortlichen direkt bestrafen.
Read more
Die Versandapotheke Zur Rose hat das Angebot zum Rückkauf einer Anleihe gemacht. Der Sinn dahinter dürfte der Tausch von Fremd- in Eigenkapital sein.
Read more
In der Schweiz nutzen rund vier Millionen Personen das Zahlungssystem Twint. Nun vergrössern sich ihre Möglichkeiten beim Bezahlen – Dank einer Kooperation.
Read more
Wirtschaftsprüfer sollen eigentlich Buchhaltern auf die Finger schauen. Doch manchmal ist unglaublich, was diese Gilde so anstellt.
Read more
Das Bankhaus Julius Bär wagt überraschend den Markteintritt in China. Die Vorgehensweise dazu ist originell.
Read more
Die Schweizerischen Bundesbahnen SBB und die Schweizerische Post sind auf eine geniale Idee gekommen. Die Tests dafür sind vielversprechend.
Read more
Der Schweizer Milchverarbeiter Emmi hat einen Kapitalmarkttag durchgeführt. Doch die wichtigste Info nannte das Unternehmen nicht.
Read more
Die Basler Versicherungsgruppe Baloise hat einen Meilenstein in ihrer Strategie erreicht. Dies wird nunmehr auch von aussen gewürdigt.
Read more
Die internationale Hotel-Kette IHG mit ihren Marken Intercontinental oder Holiday Inn ist von Cyberkriminellen angegriffen worden. Die Offenbarungen sind fatal.
Read more
Die in der Hotellerie und im Spitalbereich tätige Aevis-Victoria-Gruppe hat ihren Semesterabschluss vorgelegt. Spannend sind darin vor allem die Zusammenhänge.
Read more
Die Schweizerischen Bundesbahnen produzieren weiterhin Verluste. Allerdings gibt es im Semesterabschluss auch Lichtblicke.
Read more
Die Wettbewerbskommission Weko hat eine Untersuchung gegen einen Konzern eröffnet. Dieser hat möglicherweise versucht, sich vor Konkurrenz zu schützen.
Read more
Die Schweizer Zahlungsanbieter müssen sich auf mehr Wettbewerb einstellen. Diesmal lanciert eine Neobank einen Bezahldienst.
Read more
Die Grossbank UBS hat überraschend ihr Kapitalmanagement angepasst. Aktionäre und auch das Kader dürfen sich freuen.
Read more
Ein Erdbeben der Stärke 4,7 hat am Samstagabend die Stadt Basel und Umgebung erschüttert. Nun gibt der Versicherer Baloise einige Angaben zu den Schäden preis.
Read more
Der Rückversicherer Swiss Re hat sich vor dem jährlichen Branchentreffen in Monte Carlo mehrfach zu Wort gemeldet. Dabei geht es erstaunlich oft nur um ein Thema.
Read more
Der Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé hat in Brasilien ein neues Produkt von besonderer Tragweite lanciert. Den Ausschlag dafür gaben Mitarbeiter mit Hörbehinderungen.
Read more
Der US-Baumaschinenhersteller Caterpillar hat jahrelang mit der US-Steuerbehörde über Angelegenheiten der Schweizer Einheit gestritten. Nun gewinnt der Konzern.
Read more