Schweiz legt Wasser für zu viele Millionen zur Seite

Die Schweiz hat sich Wasserkraftreserve für Februar bis Mai 2024 beschafft. Die Kosten dafür verraten die Fehlentscheide des Staates.
Read moreWirtschaftsnews

Die Schweiz hat sich Wasserkraftreserve für Februar bis Mai 2024 beschafft. Die Kosten dafür verraten die Fehlentscheide des Staates.
Read more
«Jakob’s Basler Leckerly» gehört als KMU zum Rückgrat der Schweizer Wirtschaft. Andreas und Charlotte Kuster bringen der Firma neuen Glanz.
Read more
Der Apple-Konzern hat bei seinem neuesten iPhone wieder einmal an der Preisschraube gedreht. Doch diesmal nicht, wie die meisten vermuten würden.
Read more
Die Schweizer KMU haben ihre Ängste über den Fortgang der Wirtschaft artikuliert. Daraus leiten sich klare Aufträge ab.
Read more
Das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco scheint die Orientierung verloren zu haben. Bürokraten wollen die Wirtschaft wie im Sozialismus steuern.
Read more
Die Schweizer Seilbahnen verlieren bei Gästen aus dem Inland an Popularität. Neben Preiserhöhungen spielt aber noch ein Umstand eine Rolle.
Read more
Die Schweiz hat einst den Gotthard-Tunnel mit grossem Aufgebot eingeweiht. Nun entpuppt sich die Verkehrsverbindung als Problemzone.
Read more
Der Weltfussballverband Fifa hat ein gigantisches System um den Fussball geschaffen. Das Geschäft floriert, selbst wenn keine Fussball-WM stattfindet.
Read more
Die Schweiz hat mit SVP-Bundesrat Guy Parmelin einen Wirtschaftsminister, der völlig unkompetent ist. Das zeigt das jüngste Interview.
Read more
In einer Welt voller Apps ist es schön zu sehen, wie ein kleines Programm die Schweiz erobert. Die App hilft aber der ganzen Welt.
Read more
Die Bankbranche strotzt nur so vor unverschämtem Geschäftsgebaren. Zum Glück stecken die USA schwarze Schafe nun sogar in den Knast.
Read more
Die Swiss-Life-Gruppe hat ihre Semesterresultate vorgelegt. Ein Thema spricht der Lebensversicherer aber offenbar nur ungern an.
Read more
Die Finanzmarktaufsicht Finma zerfällt durch viele Personalwechsel vollkommen. Doch der Fisch stinkt bekanntlich immer vom Kopf her.
Read more
Die USA haben die Welt mit einer Zahl zu beanstandeten Jahresrechnungen geschockt. Sind die Missstände in der Schweiz genauso?
Read more
Der Versicherer Helvetia übernahm einst euphorisch Moneypark und stellte der Plattform einen CEO. Das Engagement verkommt zum Millionengrab.
Read more
Die Schweizerischen Bundesbahnen SBB haben freudig ihre Halbjahreszahlen veröffentlicht. Der positive Eindruck trügt allerdings.
Read more
Obwohl das Zinsniveau markant gestiegen ist, bekommen hunderte von Milliarden an Spargeldern nur ein Mini-Zubrot. Es lockt aber viel mehr.
Read more
Die Expertenkommission Bankenstabilität hat ihren Bericht vorgelegt. An der Arbeit wird immer mehr Kritik laut.
Read more
Die erfolgreichen Schweizer Rohwarenhändler sind unter Druck geraten. Nun taucht ein weiteres brisantes Detail auf.
Read more
Das deutsche Modelabel Hugo Boss ist ins Straucheln geraten. Der Schweizer Daniel Grieder bringt es mit Werten seiner Heimat wieder auf Kurs.
Read more
Die Schweiz hatte bis vor Kurzem keine Ahnung, dass ihr 25 Leopard-Panzer wohl gar nicht gehören. Die missliche Sache wird um eine Episode reicher.
Read more
Die Schweiz und Deutschland rücken näher zusammen. Nun wollen die beiden Staaten besser gegen Firmen vorgehen können.
Read more
Die Zürcher Kantonalbank hat den Windschatten von Big-News genutzt, um eine brisante Sache zu publizieren. Börsianer schluckten dennoch leer.
Read more
Die Monsterbank UBS hat erstmals Zahlen nach der Notfusion mit der Credit Suisse vorgelegt. Dabei wird das fatale Handeln der Schweiz sichtbar.
Read more
Die Schweiz steht eigentlich finanziell mit dem Rücken zur Wand. Doch alle Rufe nach Geld werden wohlwollend beschieden.
Read more