Grossbank UBS muss Weiterzittern

Die UBS ist bei einem Milliarden-Rechtsstreit in Frankreich in Berufung gegangen. Das Gericht macht einen taktischen Schritt.
Read moreWirtschaftsnews

Die UBS ist bei einem Milliarden-Rechtsstreit in Frankreich in Berufung gegangen. Das Gericht macht einen taktischen Schritt.
Read more
Das Bundesamt für Gesundheit BAG hat die neuen Solvenzquoten der Krankenkassen verkündet. Die halbe Branche liegt völlig am Boden.
Read more
Das Wirtschaftsnews-Portal muula.ch hat kritisch über den Versicherer Mobiliar und dessen CFO berichtet. Nun wirft der Manager das Handtuch.
Read more
Die Schweizer Banken haben einen Warnbrief verfasst. Damit wollen sie die Einführung der OECD-Mindestbesteuerung vorerst stoppen.
Read more
Das BAG hat die Reserven von Krankenkassen verspätet korrigiert. Das Vorgehen dürfte zum Prämienschock 2024 gehören.
Read more
Alle Beteiligte haben bisher beim Untergang der Credit Suisse einen Einfluss von den USA abgestritten. Doch muula.ch entdeckt die Wahrheit.
Read more
Die SNB hat eine Studie publiziert, welche die Folgen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine beziffert. Da kommen enorme Summen zusammen.
Read more
Der Glarner Schokoladenhersteller Läderach ist erneut negativ aufgefallen. Für die Firma dürfte es nur einen Ausweg geben.
Read more
Der Warenhauskonzern Manor setzt auf Erlebnisse, um gegen Online-Shopping und Einkaufstourismus anzukämpfen. Das Konzept kommt tatsächlich an.
Read more
Der Bundesrat hat einen langersehnten Personalentscheid für die Schweiz getroffen. Dabei enttäuscht die Regierung gleich mehrfach.
Read more
Die Bundesanwaltschaft hat einen Inder wegen Betrugs dingfest gemacht. Die Justiz ist über den Fall des Bollywood-Clans aber eigentlich froh.
Read more
Die Netto-Auslandsvermögen der Schweizer sind zuletzt stark gesunken. Dabei wirken aber nicht nur die Wechselkurse.
Read more
Die Finanzmarktaufsicht Finma hat ein grosses Problem. Doch es heisst weder Credit Suisse, Instrumentenkasten der Behörde noch AT-1-Bonds.
Read more
Die Schweizerische Nationalbank SNB schätzt die Wirtschaftssituation analog zu den USA ein. Hat die Schweiz überhaupt noch eine eigene Geldpolitik?
Read more
Albert Baehny scheint bei Lonza kaum noch Herr der Lage. Der Präsident des Verwaltungsrates liefert ein Desaster nach dem anderen ab.
Read more
Die US-Zentralbank hat die Wirtschaft analysiert und einen Zinsentscheid gefällt. Dies sollte sich die Schweizer Zentralbank zum Vorbild nehmen.
Read more
Experten aus Wissenschaft und Industrie haben die wichtigsten Zukunftsentwicklungen identifiziert. Drei Schwerpunkte stechen für die Schweiz hervor.
Read more
Die Schweizer Wirtschaft erfährt einen neuen Schub vom Aussenhandel. Zwei Weltregionen verhelfen dabei zu neuem Optimismus.
Read more
Die Ferienfluggesellschaft Edelweiss kauft gebrauchte Flugzeuge. Das Ziel der neuen Flotte ist in zwei Punkten besonders gut für die Schweiz.
Read more
Der Basler Konzern Lonza kommt aus den Negativschlagzeilen nicht heraus. Nun gibt es einen weiteren Knall bei der Chemie- und Pharmafirma.
Read more
Die Schweiz hat im Zuge des Krieges in der Ukraine ihr System mit Schutzräumen aktualisiert. Wichtige Details treffen vor allem Gebäudeeigentümer.
Read more
Der Goldhändler Degussa hat eine komplette Neuausrichtung beschlossen. Der Weg könnte auch für Schweizer Edelmetallfirmen interessant sein.
Read more
Der kolumbianische Künstler Fernando Botero hat einen ganz besonderen Stil geprägt. Die Kritik an Macht, Gier und Überpräsenz ist nun verstummt.
Read more
Der Bund hat die Ausgaben seiner Behörden für das Jahr 2022 publiziert. Bei manchen Beträgen muss man sich regelrecht festhalten.
Read more
Der Gotthard-Strassentunnel wird am heutigen Freitagabend wiedereröffnet. Die Ursache für die Sperrung dürfte Falschplanung sein.
Read more