Nationalbibliothek sichert muula.ch für die Ewigkeit

Die Schweizerische Nationalbibliothek hat das Wirtschaftsnews-Portal muula.ch für etwas ganz Besonderes ausgewählt. Dies trifft auf eine steigende Nachfrage des Publikums.
Read moreWirtschaftsnews

Die Schweizerische Nationalbibliothek hat das Wirtschaftsnews-Portal muula.ch für etwas ganz Besonderes ausgewählt. Dies trifft auf eine steigende Nachfrage des Publikums.
Read more
Alle Bereiche des Staates müssen sparen. Doch bei der Landwirtschaft sollen es mit einer lustigen Begründung mehr Subventionen geben.
Read more
Die Bürokraten in Brüssel ersinnen ständig neue Regeln und auch Schweizer Firmen leiden darunter. Endlich erhebt sich aber eine kritische Stimme.
Read more
Der Schweizer Rüstungschef Urs Loher hat in Zypern über Beschaffungsprojekte der Armee gesprochen. Dabei ging es auch um möglichen Vertragsbruch.
Read more
Die Krankenkassenprämien steigen überall – selbst bei der Luxusversicherung im Militär. Damit saniert der Bund den Staatshaushalt.
Read more
Jahrelanges Zittern der Grossbank UBS vor Gericht sollte am heutigen Mittwoch enden. Doch daraus wurde nichts und Frankreichs Präsident geht mit dem Aufschub elegant Problemen aus dem Weg.
Read more
In der Schweiz brauchen Vermögensverwalter seit diesem Jahr eine Lizenz. Über 1000 gaben dabei überraschend den Geist auf.
Read more
Die Wirtschaftsprüfer PwC ist weltweit unter Druck. All die Missstände sind kaum noch zu glauben.
Read more
Die Schweizerisch-Amerikanische Handelskammer hat einen neuen Chef gewählt. Viele werden überrascht, wenn nicht sogar geschockt sein.
Read more
Die Schweizer Börse SIX hat Finanzinstitute der ganzen Welt nach ihren Einschätzungen zur Zukunft befragt. Besonders ein Segment jubelt laut.
Read more
Swisscom hat das traditionelle Telefonbuch ins digitale Zeitalter gerettet. Die Strategie geht auf.
Read more
Der Rohwarenkonzern Glencore versuchte seit Monaten, einen Milliardendeal einzufädeln. Dies gelang nun zumindest teilweise.
Read more
Das Immobilien- und Handelsimperium Signa von René Benko wankt und bringt Banken sowie Staaten unter Druck. Kommt nun Rettung aus der Wüste?
Read more
FDP-Bundesrätin Karin Keller-Sutter gibt sich gerne liberal. Doch die Schweizer Finanzministerin scheint die Orientierung vollkommen verloren zu haben.
Read more
Die Schweiz hat ein Arbeitskräfteproblem. Als Lösung bieten sich derzeit besonders zwei Gruppen von Menschen an, was nicht immer Freude auslöst.
Read more
Die Schweizerische Nationalbank SNB hat sowohl UBS als auch CS in Notlagen geholfen. Der Grund für den Todesstoss bei der CS ist verblüffend einfach.
Read more
Inmitten geopolitischer Dynamiken sehen sich Unternehmen gezwungen, ihre Strategien in China zu überdenken. Schweizer sind da auch dabei.
Read more
«Torino» überrascht mit einem reichhaltigen Angebot. Schweizer sollten den Katzensprung in die viertgrösste Stadt Italiens regelmässig wagen.
Read more
Energieminister Albert Rösti will die EU beim Strom mit einem Kniff aushebeln. Andernorts findet der SVP-Bundesrat aber Brüssel gar nicht so schlecht.
Read more
In der digitalen Welt erleben Schreibgeräte plötzlich eine Renaissance. Abseits von Tastaturen suchen Menschen wieder nach Schreiberlebnissen.
Read more
Es ist schon schlimm, dass viele Staaten ihren Bürgern kaum vertrauen. Noch viel schlimmer ist, die Schweiz macht da in einem neuen Bereich auch mit.
Read more
Krankenversicherer können ihre unterschiedlichen Meinungen nicht mehr unter dem Deckel halten. Eine kleine Krankenkasse zieht die Konsequenzen.
Read more
Der Trend zu privaten Einrichtungen bei Alters- und Pflegeheimen setzt sich fort. Daten zu dem Milliardenmarkt verraten aber noch viel mehr.
Read more
Der Genfer Konzern für Luxusgüter Richemont brilliert im ersten Semester. Gegenwind kommt aber an einigen Fronten auf.
Read more
Die Herausforderungen für die Wirtschaft sind derzeit enorm. Firmen im Kanton Zürich fürchten sich vor allem vor fünf Gefahren.
Read more