Ruag ändert Anforderungsprofil an Chefposition

Die Ruag hatte nur kurze Freude mit Brigitte Beck als CEO. Der Rüstungskonzern findet einen Nachfolger, der aber andere Fähigkeiten mitbringt.
Read moreWirtschaftsnews
Die Ruag hatte nur kurze Freude mit Brigitte Beck als CEO. Der Rüstungskonzern findet einen Nachfolger, der aber andere Fähigkeiten mitbringt.
Read moreDer Fahrtreppen- und Aufzugkonzern Schindler ist voll im Schuss. Die Aktionäre können sich zudem über einen Beschluss des Verwaltungsrates freuen.
Read moreBei Preiserhöhungen gehen viele Unternehmen strategisch vor. Die jüngsten Daten zur Inflation verraten aber so manchen Anbieter.
Read moreDer Schweizer Telekomriese Swisscom hat einen neuen Lohnabschluss erzielt. Damit setzt sich die gefürchtete Lohn-Preis-Spirale in Gang
Read moreDie Schweizer Börse SIX hat Blackstone Resources zu einer Busse verdonnert. Mit einer Einsprache blitzte die Firma nun ab.
Read moreDie Ems-Chemie-Gruppe stellt so manchen Grosskonzern in den Schatten. Besonders Swiss Re kann sich dort eine Scheibe abschneiden.
Read moreDie Sportschuhmarke On wird immer beliebter, wie Umsatzsteigerungen zeigen. Institutionelle wollen vom Hype um Tennisstar Roger Federer profitieren.
Read morePrivatbanken bleiben von Notsituationen nicht verschont. Folgte Rahn+Bodmer seinem eigenen Konzept für Notfälle?
Read moreDie Zürcher Kantonalbank ZKB erwirtschaftet einen markanten Gewinnanstieg. Das Geldhaus füllt damit sogar die eigenen Schatullen.
Read moreDie Ems-Chemie-Gruppe hat einen Gewinnrückgang verzeichnet. Doch das Management reagiert mit cleveren Gegenmassnahmen.
Read moreDer Pharmakonzern Roche startet eine globale Kampagne zum Abbau hunderter Stellen. Die Schweiz ist ebenfalls betroffen.
Read moreDie Bank Vontobel erreichte im Jahr 2023 kaum ein Finanzziel. Der Abgang vom Langzeit-CEO Zeno Staub erscheint da in völlig neuem Licht.
Read moreDer Telekomriese Swisscom hat mit 2023 ein gutes Geschäftsjahr verzeichnet. Doch Quasi-Monopole haben es auch schwer.
Read moreDie Schweizer Versicherer überraschen mit neuer Dynamik. Der Finanzplatz Schweiz müsste ohnehin stolz auf sein zweites Standbein sein.
Read moreErst wollte es mit Stadler Rail in der Golfregion nicht so richtig klappen. Nun fädelt Peter Spuhler aber den entscheidenden Deal ein.
Read moreDie UBS hat bei der CS einen guten Deal gemacht. Die Grossbank freut sich über 29 Milliarden Dollar an Gewinn. Der Rest sind jedoch keine Peanuts.
Read moreDie Zuger Kantonalbank hat einen sehr guten Jahresabschluss vorgelegt. Folgerichtiges Denken bringt bei der Analyse dennoch wenig.
Read moreIn Bern ist ein Bericht zum Untergang der Credit Suisse aufgetaucht. Dabei kommt Brisantes ans Tageslicht, doch Vieles soll geheim bleiben.
Read moreDie Migros-Gruppe plant einen Totalumbau. Der Detailhändler schockt mit dem Abbau von 1500 Vollzeitstellen und dem Verkauf von «Handy».
Read moreDer Pharmakonzern Roche hat schwache Geschäftszahlen vorgelegt. Ein Land belastet besonders, aber es gibt auch Positives zu berichten.
Read moreIm Skandal um illegale Behandlungsmethoden beim Nahrungsmittelriesen Nestlé gibt es neue Enthüllungen. Der Konzern steht völlig hilflos da.
Read moreDie Wettbewerbskommission Weko hatte der Post die Übernahme von Quickmail untersagt. Das gab heftige Proteste. Doch nun gibt es ein Happy End.
Read moreDie Baloise hat eine Lösung für einen Bestand an belgischen Lebensversicherungen gefunden. Die Basler verkaufen etwas, ohne dabei zu schrumpfen.
Read moreDie Bank Julius Bär muss ihr Engagement um Signa in den Wind streichen. Das hat nun Konsequenzen.
Read morePostfinance ist in einem erbärmlichen Zustand. Die Staatsbank sucht zudem seit fast einem Jahr einen neuen CEO und die Lösung enttäuscht nun ebenfalls.
Read more