Esprit Retail Schweiz schliesst seine Tore

Die Modekette Esprit passt ihr Vertriebsmodell an. In der Schweiz leiden darunter nunmehr rund zwei Dutzend Ladengeschäfte.
Read moreWirtschaftsnews

Die Modekette Esprit passt ihr Vertriebsmodell an. In der Schweiz leiden darunter nunmehr rund zwei Dutzend Ladengeschäfte.
Read more
Der Börsengang von Galderma ist erfolgreich an der Schweizer Börse SIX über die Bühne gegangen. Altaktionäre werden noch dabei mehr Aktien los.
Read more
Die Publikation der Jahresergebnisse der Vaudoise-Gruppe verlief nicht plangemäss. Der Vorfall zeigt, wie nützlich Versicherungen sein können.
Read more
Der Detailhandelsriese Migros hat jahrelang notwendige Anpassungen vor sich hergeschoben. Das Aufholen kostet nun richtig Geld.
Read more
Die Baloise will nicht auf die Kritik von zCapital eingehen. Dennoch überdenkt der Versicherer seine Strategie und lockt mit einem Zückerchen.
Read more
Die Finanzmarktaufsicht Finma gibt sich zugeknöpft, wenn es um Missstände bei Grossbanken geht. Kleine Fische geht sie aber hart an.
Read more
Der Unternehmer Peter Spuhler will sich von Swiss Steel zurückziehen. Mit den Aussagen bringt er den Stahlhersteller und seine Vertreter unter Druck.
Read more
Der grösste Börsengang an der Schweizer Börse SIX seit 2017 wird vielerorts bejubelt. Dabei macht Galderma quasi nur Verlust.
Read more
Arend Oetker, Besitzer des Aargauer Hero-Konzerns, fällt die Transformation seiner Firma auf die Füsse. Das macht ihn noch ein Stück weit ärmer.
Read more
Der Hautpflegehersteller Galderma hat an der Schweizer Börse sein Debüt gegeben. Das Private-Equity-Geschäftsmodell erhält seine Bestätigung.
Read more
Die Finanzmarktaufsicht Finma hat für die UBS mit der Credit Suisse eine Ausnahme gewährt. Der Vorgang und die Begründung sind spannend.
Read more
Das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco hat drei Firmen von der Angel gelassen. Anbieter von Sex-Services im Internet dürften indirekt jubeln.
Read more
Die Hotel- und Spitalgruppe Aevis Victoria ist in die Verlustzone gerutscht. Auf Ex-Migros-Chef Fabrice Zumbrunnen kommen harte Zeiten zu.
Read more
Die Finanzmarktaufsicht Finma hat sich zum Untergang der Credit Suisse geäussert. Anwesende trauten ihren Ohren teils kaum.
Read more
Die Schweizer Konzerne Lonza und Roche tätigen eine Milliardentransaktion. Doch diese findet nicht in Basel statt.
Read more
Die arbeitende Bevölkerung der Schweiz verdient immer mehr. Doch eine Lohnschere öffnet sich an völlig unerwarteter Stelle.
Read more
Die auf Lebensversicherungen ausgerichtete Swiss Life wollte zwei weitere Standbeine aufbauen. Die Strategie ging nun aber daneben.
Read more
Der Hersteller von Computerzubehör Logitech kommt nicht zur Ruhe. Gibt es Streit im obersten Management?
Read more
Swisscom hat entgegen grosser Kritik eine neue Milliardenübernahme getätigt. Die Reaktion der Schweiz bleibt nicht aus.
Read more
Der Holcim-Konzern hat sich eine Aufspaltung verordnet, die manche kritisch sehen. Nun verwöhnt der Baustoffhersteller aber die Investoren.
Read more
Der strauchelnde Stahlhersteller Swiss Steel will sich mit Kapitalmassnahmen retten. Der Plan zur Sanierung bekommt Hilfe von unerwartete Stelle.
Read more
Der Nahrungsmittelriese Nestlé wird von Aktivisten in die Mangel genommen. Konsumenten sollen nicht mehr so beherzt zubeissen.
Read more
Die Jahresergebnisse der Solarfirma Meyer Burger sind grauenhaft. Die Investoren rennen davon.
Read more
Starbanker und Ex-Chef der Deutschen Bank Josef Ackermann redet den Deutschen ins Gewissen. Seine Schweizer Herkunft hilft ihm dabei.
Read more
Die Schweizer Börse SIX sollte für Schweizer Geldhäuser eine Einkaufsgemeinschaft sein. Nun wird sie zum Milliardengrab für die Banken.
Read more