Die Art Basel muss noch besser werden

Die neueste Ausgabe der Art Basel ist am Sonntagabend zu Ende gegangen. Das Fazit lastet schwer auf der Basler Kunstmesse.
Read moreWirtschaftsnews
Die neueste Ausgabe der Art Basel ist am Sonntagabend zu Ende gegangen. Das Fazit lastet schwer auf der Basler Kunstmesse.
Read moreLuxushotels setzen auf eine Transformation: Sie wandeln sich von Nobelherbergen in luxuriöse Wohnimmobilien. Die Chinesen zeigen es derzeit.
Read moreEine der bekanntesten Marken der Welt wirbelt die Art Basel völlig durcheinander. Der Auftritt ist genial.
Read moreWenn Firmen ihre eigenen Aktien zurückkaufen, ergibt sich Arbitrage. Das Wirtschaftsmedium muula.ch zeigt, wie es geht.
Read moreDas Wiegen von Passagieren stand bei Airlines im Fokus, um Übergewichtige stärker zur Kasse zu bitten. Air New Zealand geht einen anderen Weg.
Read moreDas Verkehrshaus hat eine neue Ausstellung eröffnet. Es geht um die Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft und um einen Geburtstag.
Read moreDie Weinregion Nizza Monferrato im Piemont hat eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Ein nahezu unbekanntes Weinanbaugebiet entwickelte sich zum angesehenen Status der Nizza DOCG.
Read moreDer Uhrenpapst Jean-Claude Biver hat einen letzten Marketingerfolg erzielt. Doch diesmal hat ihn kaum jemand wahrgenommen – oder?
Read moreViele verscholle Schätze werden in der Schweiz vermutet. Tatsächlich finden sich regelmässig solche Vermögen bei Schweizer Finanzinstitutionen.
Read moreDer grösste Vermögensverwalter Europas, Amundi, hat sich gegen US-Assets ausgesprochen. Spannend ist, was der Konzern nun präferiert.
Read moreDie Schweiz ist für Schokolade und Luxusuhren bekannt, aber kaum jemand kennt die Spitzenweine des Landes. Die Suche nach dem besten Schweizer Tropfen ist eine spannende Entdeckungsreise.
Read moreDie Welt des Luxus wird von Rivalitäten geprägt und einer der Konflikte dreht sich um die Handtaschen von Hermès und Chanel. Nun spitzt sich der Streit zu.
Read moreAngesichts der Fülle an spanischen Weinen ist es schwierig, gute Tropfen herauszufinden. Doch es gibt einfache Orientierungshilfen.
Read moreZwei Hersteller von Luxusgütern lassen tief in ihre Strategien blicken. Die Erfolgsrezepte sind auch sonst im Leben nützlich.
Read moreItalien ist berühmt für Wein und hat verschiedenste Qualitäten. Wie finden sich Weinkenner mit einem Blick in dem Dickicht zurecht?
Read moreReisen ist eine der schönsten Erfahrungen im Leben. Doch eine gute Reise erfordert eine gute Planung. Und genau dabei können ChatGPT & Co. helfen.
Read moreLang lebe König Charles, schallt es vielerorts. Doch wenn dem König die Monarchie wirklich wichtig wäre, hätte er etwas ganz anderes gemacht.
Read moreIn Mailand strömen Menschenmassen zu den Sehenswürdigkeiten. Eine Attraktion kennen aber nur wenige, obwohl sie für Italien unerlässlich ist.
Read moreEs war die ideale Kombination: König Hassan II. von Marokko und Gérald Genta, der Stardesigner von Luxusuhren. Die Geschichte setzt sich nun fort.
Read moreIn Zürich drehen sich viele Skandale um Kunstwerke. Die Stadt sorgt nun wieder für Aufsehen, wobei erneut Kunst im Zentrum des Geschehens steht.
Read moreReisende in die portugiesische Stadt Porto sollten zumindest einen bekannten Portweinhersteller besuchen. Dies lohnt sich nicht nur für den Gaumen.
Read moreDie Verkäufe von Wein steigen um rund 5 Prozent pro Jahr. Doch innerhalb des Marktes legt ein Segment um 16 Prozent zu und davon profitieren einige Firmen stark.
Read moreBlackrock und Vanguard liegen als weltweit grösste Vermögensverwalter bei ihren Empfehlungen oft gleichauf. Doch nun widersprechen sie sich deutlich.
Read moreKolumbien und die Schweiz sind durch viele Flugstunden getrennt. Doch nun bekommen sowohl Geschäfts- als auch Ferienreisende eine deutlich kürzere Reisezeit.
Read moreDie berühmte Genfer Privatbank Pictet hat sich zur Entwicklung bei Anleihen geäussert. Die Analyse zeigt die Einschätzung der Ultra-Reichen.
Read more