Sanierung einer Modemarke mit Schweizer Tugenden

Das deutsche Modelabel Hugo Boss ist ins Straucheln geraten. Der Schweizer Daniel Grieder bringt es mit Werten seiner Heimat wieder auf Kurs.
Read moreWirtschaftsnews
Das deutsche Modelabel Hugo Boss ist ins Straucheln geraten. Der Schweizer Daniel Grieder bringt es mit Werten seiner Heimat wieder auf Kurs.
Read moreDas Dolder Grand hat in den vergangenen Jahren noch nie Geld verdient. Durch eine Kombination von Geschäften fällt die Misere aber kaum auf.
Read moreIn der Luxusgüterindustrie ist ein guter Vertrieb ein Element erfolgreicher Marken. Das Management von Rolex nutzte da die Gunst der Stunde.
Read moreSpitäler wollen nicht nur an vorderster Front in der Medizin mitspielen. Auch beim Patientenessen sollen es Spitzenpositionen sein. Geht das?
Read moreDie Lufthansa-Gruppe schaut sich wieder einmal etwas von Konkurrenten ab. Die Umsetzung ist allerdings fatal, wie ein Test von muula.ch ergab.
Read moreDie Nettovermögen sind 2022 geschrumpft und liessen Reiche ärmer aussehen. Langfristig kennt die Zahl der Ultrareichen aber nur eine Richtung.
Read moreIn der hektischen Welt von heute suchen Reisende oft nach einem besonderen Zufluchtsort. Im malerischen A Coruña finden sie ein Meisterwerk der Extravaganz zum attraktiven Preis.
Read moreSommermonate sind oft von Weisswein, Rosé und Champagner geprägt. Weingourmets gehen aber auf die Suche nach schweren Rotweinen.
Read moreQatar Airways hat im Wettbewerb um das beste Produkt in den Lüften einen weitreichenden Entscheid gefällt. Es geht um eine alte Streitfrage.
Read moreLaurent-Perrier hat es mit einer Idee geschafft, in die Topliga der Champagner-Häuser aufzusteigen. Dies ist für Gourmets und Investoren interessant.
Read moreJugendliche denken, dass sie die Dinge der Welt oftmals viel besser verstehen. Kommt es zu Finanzfragen, zeigt sich aber die Kompetenzilliusion.
Read moreRichemont ist für Luxusuhren und Bijouterie weltberühmt. Nun wächst der Luxusgüterkonzern aber in einem ganz anderen Segment.
Read moreDie Traditionsfirma USM, bekannt für ihre modularen Metallmöbel, hat ein Megaproblem. Vor Gericht geht es nun sogar ums Eingemachte.
Read moreJapan ist für tiefe Geheimnisse und magische Rituale bekannt. Geht es um Geldwäscherei, kommt die religiöse Stätte «Zeni Arai Benten» ins Spiel.
Read moreStändig tauchen neue Hotelmarken auf, um den Bedürfnissen und Vorlieben von Reisenden gerecht zu werden. Wie soll man sich da je zurechtfinden?
Read moreReisen ist für Menschen eine Quelle der Freude, des Lernens und der Weiterentwicklung. Dabei gibt es jedoch Unterschiede zwischen den Geschlechtern.
Read moreDie türkische Metropole Istanbul ist voller Reichtümer und Geheimnisse, die warten, entdeckt zu werden. Schatzgräber sollten sich aber sputen.
Read moreEs gibt eine simple Methode zum Kopierschutz. Diese kommt auch bei Geldscheinen, wie etwa dem Schweizerfranken und dem Euro, zum Einsatz.
Read moreEine Tauchmission zum Wrack der Titanic ist schiefgegangen. Die Suche wurde inszeniert, doch sie sollte wohl nur von anderen News ablenken.
Read moreDie neueste Ausgabe der Art Basel ist am Sonntagabend zu Ende gegangen. Das Fazit lastet schwer auf der Basler Kunstmesse.
Read moreLuxushotels setzen auf eine Transformation: Sie wandeln sich von Nobelherbergen in luxuriöse Wohnimmobilien. Die Chinesen zeigen es derzeit.
Read moreEine der bekanntesten Marken der Welt wirbelt die Art Basel völlig durcheinander. Der Auftritt ist genial.
Read moreWenn Firmen ihre eigenen Aktien zurückkaufen, ergibt sich Arbitrage. Das Wirtschaftsmedium muula.ch zeigt, wie es geht.
Read moreDas Wiegen von Passagieren stand bei Airlines im Fokus, um Übergewichtige stärker zur Kasse zu bitten. Air New Zealand geht einen anderen Weg.
Read moreDas Verkehrshaus hat eine neue Ausstellung eröffnet. Es geht um die Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft und um einen Geburtstag.
Read more