Bundespräsident Berset geht auf Lustreise

SP-Bundesrat und Bundespräsident Alain Berset hat eine Präsidialreise geplant. Der Staatsbesuch macht aber nicht nur wegen des Rücktrittes keinen Sinn.
Read moreWirtschaftsnews

SP-Bundesrat und Bundespräsident Alain Berset hat eine Präsidialreise geplant. Der Staatsbesuch macht aber nicht nur wegen des Rücktrittes keinen Sinn.
Read more
Die SNB will transparent informieren. Doch sie missachtet Bestimmungen zur Rechnungslegung, um keine Details nennen zu müssen.
Read more
Das Online-Medium «Republik» musste Lücken in seinen Gremien schliessen. Doch nur wenige Genossen interessierten sich für die Rettungsaktion.
Read more
Laurent-Perrier hat es mit einer Idee geschafft, in die Topliga der Champagner-Häuser aufzusteigen. Dies ist für Gourmets und Investoren interessant.
Read more
Die Schweiz ist stets im Fokus von den USA. Nun gibt es eine neue Attacke – es geht um das liebe Geld.
Read more
Jugendliche denken, dass sie die Dinge der Welt oftmals viel besser verstehen. Kommt es zu Finanzfragen, zeigt sich aber die Kompetenzilliusion.
Read more
Die Schweiz ist bisher von hohen Inflationsraten verschont geblieben. Die Kunden spüren aber, wie sie Migros, Coop & Co. verstärkt zur Kasse bitten.
Read more
Die Coronavirus-Pandemie ist vorbei und kaum jemand will noch zu Hause sitzen. Davon profitiert aber nicht nur die Reiseindustrie.
Read more
Richemont ist für Luxusuhren und Bijouterie weltberühmt. Nun wächst der Luxusgüterkonzern aber in einem ganz anderen Segment.
Read more
Die auf Röntgentechnologie ausgerichtete Firma Comet hat einen Gewinneinbruch erlitten. Den einstigen Wachstumsstar trifft ein Negativtrend.
Read more
Der CEO und Verwaltungsratspräsident des Zementkonzerns Holcim jubelt über das Erreichte. Doch die Zahlen sprechen teils eine andere Sprache.
Read more
Die US-Notenbank hat erneut an der Zinsschraube gedreht. Die Inflation spielt aber nur eine Nebenrolle.
Read more
Die Fluggesellschaft Swiss hat einen Airbus vollkommen zerlegt. Sie will wissen, was man alles wiederverwenden kann und was das kostet.
Read more
Die Schweizer Börse SIX verlangt von Emittenten grosse Transparenz und Korrektheit. Da sollte der Börsenbetreiber aber auch selbst ein Vorbild sein.
Read more
Die Traditionsfirma USM, bekannt für ihre modularen Metallmöbel, hat ein Megaproblem. Vor Gericht geht es nun sogar ums Eingemachte.
Read more
Die Schweiz führt viele Waren um Schoggi oder Luxusuhren aus. Doch Deutschland ist nun an einem völlig anderen Schweizer Produkt interessiert.
Read more
Der Finma wird die Schuld am Untergang der Credit Suisse gegeben. Die Behörde lieferte nun einen Beweis für die Richtigkeit dieser Einschätzung.
Read more
Die Notfusion der Credit Suisse mit der UBS lässt viele Firmen zittern, die von den Grossbanken abhängig sind. Doch es geht auch anders.
Read more
Japan ist für tiefe Geheimnisse und magische Rituale bekannt. Geht es um Geldwäscherei, kommt die religiöse Stätte «Zeni Arai Benten» ins Spiel.
Read more
Der Konzernchef von JP Morgen Jamie Dimon macht seine Sicht der Dinge auf die Finanzwelt klar. Anhänger von Marktwirtschaft dürfte es grauen.
Read more
Der Hersteller von Haushaltgeräten V-Zug ist in einer sehr schwierigen Situation. Die weltweiten Herausforderungen werden immer grösser.
Read more
Clariant leidet seit Jahren unter Missständen in der Buchhaltung. Die durch Whistleblower ins Rollen gebrachte Affäre zieht nun weitere Kreise.
Read more
Der Bund versichert sich selbst und muss jedes Jahr tausende Schadenfälle mit Millionenfolgen regulieren. Dies tun Staatsdiener eher gemächlich.
Read more
Die Schweiz hat an Taiwan einen Geldbetrag aus einem Korruptionsskandal zurückgezahlt. Sie bereichert sich aber einfach an der Hälfte.
Read more
Die USA nehmen nach den Schweizer Banken eine weitere Branche ins Visier. Diesmal gehen sie auf die verschwiegenen Rohwarenkonzerne zu.
Read more