Schweizer Hotels dürfen wieder jubeln

Die Schweizer Hotellerie hat während der Corona-Pandemie stark gelitten. Die Betten sind aber wieder voll – selbst mit zwei Negativentwicklungen.
Read moreWirtschaftsnews

Die Schweizer Hotellerie hat während der Corona-Pandemie stark gelitten. Die Betten sind aber wieder voll – selbst mit zwei Negativentwicklungen.
Read more
Die Konjunkturforschungsstelle KOF bringt gute Nachrichten zu den Menschen. Nur noch zwei Faktoren bremsen die Erholung der Konjunktur.
Read more
Kreislauffähige Verpackungslösungen sind überall gefragt. Coop, Emmi und noch andere finden eine Super-Lösung für die Nachhaltigkeit.
Read more
Die Schweiz hat wieder mehr Motorfahrzeuge. Umweltschützer lassen sich dabei nur mit einer Entwicklung von Luzern nach Lugano besänftigen.
Read more
Der Versicherungskonzern Zurich Insurance wollte ein Milliarden-Portfolio verkaufen. Doch die deutsche Finanzaufsicht Bafin stellt sich quer.
Read more
Der Schweizer Aussenhandel schwächelte im vergangenen Jahr. Zwei Länder und eine Branche stechen dabei besonders hervor.
Read more
Es ist kaum zu glauben, was Nestlé verheimlicht hat. Doch Medien sind dem Nahrungsmittelkonzern auf die Schliche gekommen.
Read more
Der trinationale Flughafen Euroairport will wachsen. Doch dem Vorhaben stellen sich gleich mehrere Probleme in den Weg.
Read more
Die Firma Dyson hat den Inhalt von 2,5 Millionen Luftfiltern weltweit untersucht. Selbst für die luftreine Schweiz sind die Resultate erschreckend.
Read more
Der Holcim-Konzern hat sich am heutigen Sonntag mit einem ungewöhnlichen Strategieschritt gemeldet. Doch das ist nicht die einzige News.
Read more
Die Lufthansa-Gruppe betreibt seit 30 Jahren das Bonusprogramm Miles & More. Der deutsche Carrier plaudert nun Details über die Kundschaft aus.
Read more
Der Euroairport hat das Vor-Corona-Niveau bei Flügen zwar noch nicht erreicht. Gesetzliche Vorgaben ignoriert der Flughafen jedoch wieder.
Read more
Die Autobranche hat sich nach der Coronavirus-Pandemie wieder aufgerappelt. Beim Amag-Konzern laufen zwei Bereiche sogar auf Hochtouren.
Read more
Die Schweizerischen Bundesbahnen SBB haben die neuesten Zahlen zur Pünktlichkeit bekanntgegeben. Eine Region rutscht mit der Zahl «3» aber ab.
Read more
Immer mehr Erwerbstätige wohnen nicht an ihrem Arbeitsort. Ein Verkehrsmittel ist in der kleinen Schweiz aber besonders beliebt.
Read more
Der Basler Lonza-Konzern hat zumindest teilweise sein Führungsproblem erkannt. Allerdings fehlt noch die richtige Lösung.
Read more
Die Finanzen der Schweiz laufen völlig aus dem Ruder. Finanzministerin Karin Keller-Sutter bricht sogar vollkommen mit der Schuldenbremse.
Read more
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich BIZ will in Basel einen Campus errichten. Die Institution gibt dazu seltene Ein- und Ausblicke frei.
Read more
Aktien der Swatch Group kennen nur die Richtung abwärts. Andere Konzerne, wie ein Dufthersteller, dürften den Neid der Hayeks auf sich ziehen.
Read more
Die Finanzmarktaufsicht leidet wie das ganze Land unter dem Fachkräftemangel. Ein Deutscher soll die Aufsichtsbehörde Finma nun führen.
Read more
Ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren, heisst es immer so schön. Doch der Volksspruch löste einen wissenschaftlichen Streit aus.
Read more
Der Schokoladenhersteller Barry Callebaut kämpft gegen extrem hohe Rohstoffpreise. Doch eine Rohware wurde sogar 30 Prozent billiger.
Read more
Nach einer Studie scheitern rund 70 bis 80 Prozent aller Schweizer Start-ups in den ersten drei Jahren. Was sind die Hauptgründe dafür?
Read more
Die Swatch Group hat den Umsatz zwar gesteigert. Unter dem Strich blieb von dem Schub aber nicht viel, weil zwei Kostenpositionen markant zulegten.
Read more
Die Grossbank UBS startet weltweit eine neue Imagekampagne. Ein wichtiges Land übersieht sie und gibt damit ein offenes Geheimnis zu.
Read more