Inflation trifft nur Alternativlose

Die Teuerung ist fast überall sichtbar. Dabei sticht aber auch hervor, dass nur ein Personenkreis tatsächlich von dem Problem betroffen ist.
Read moreWirtschaftsnews

Die Teuerung ist fast überall sichtbar. Dabei sticht aber auch hervor, dass nur ein Personenkreis tatsächlich von dem Problem betroffen ist.
Read more
Die Fondation Beyeler ist für ihre Kunstsammlung bekannt. Nun, im Jubiläumsjahr, verzichtet das Museum auf eine wichtige Einnahmequelle.
Read more
Die Vaudoise Versicherung hat eigene Aktien zurückgekauft und dabei eigentlich Geld verloren. Der CFO erklärt gegenüber muula.ch, warum er dennoch zufrieden ist.
Read more
Die Fusion des Zement-Konzerns Holcim mit dem Konkurrenten Lafarge hat zu einer Reihe von Problemen geführt. Nun kommt der nächste Schritt, um «LafargeHolcim» hinter sich zu lassen.
Read more
Ein wichtiger Anbieter in der Krypto-Welt, die Börse FTX, hat sich in den USA unter Gläubigerschutz gestellt. Vom Verfahrensbeginn beim Chapter 11 gibt es überraschende Neuigkeiten.
Read more
Die Krypto-Welt ist schon genug durchgeschüttelt worden. Nun erheben Behörden zu einem dreisten Betrugsfall mit «Flirtcoins» die Anklage.
Read more
Der Bundesrat hat für Beherbergungsbetriebe neue Regeln zu Online-Buchungsplattformen geschaffen. Die Schweiz freut sich – doch sie sollte weinen.
Read more
Die Schweiz entlohnt ihre Staatsdiener zu gut. Es betrifft besonders eine Gruppe und bräuchte es eigentlich nicht, wie ein Minister verriet.
Read more
Die Grossbank UBS versucht, die Entwicklungen für 2023 einzuschätzen. Die Schreckensszenarien sind dabei gar nicht so unwahrscheinlich.
Read more
Bisher waren die Im- und Exporte der Schweiz von Wachstum geprägt. Doch nun bremst die Weltwirtschaft auch hierzulande – allerdings ist auf ein Land derzeit Verlass.
Read more
Der Weltkonzern Zurich Insurance hat sich neue strategische Ziele gesetzt. Alle Aktivitäten werden dabei exakt einem Punkt untergeordnet.
Read more
Der Konzernchef der Agnelli-Holding, John Elkann, hat die Assekuranz stark kritisiert. Gegenüber muula.ch konterte der Verwaltungsratspräsident des Rückversicherers Swiss Re, Sergio Ermotti, umgehend die Kritik.
Read more
Das Bundesgericht sollte die Bundesversammlung bei der Änderung des Energiegesetzes zurückpfeifen. Es wies eine entsprechende Beschwerde aber ab und zeigte dennoch Sympathie mit dem Rechtsfall.
Read more
Die Preise für Wohnimmobilien legen in der Schweiz weiter rasant zu. Allerdings geht es nicht nur bergauf.
Read more
Die Credit Suisse macht beim angekündigten Umbau der Investmentbank vorwärts. Der Deal mit einer US-Firma zieht sich aber über Jahre hin.
Read more
Die weltweiten Transaktionen zu Fusionen und Übernahmen (M&A) sind stark zurückgegangen. Vor allem vier Sektoren fallen auf.
Read more
Organisationen hüten vermeintlich viele Geheimnisse. Doch in einem Jahresabschluss kommt meist alles irgendwann zu Vorschein, wie ein Beispiel aus der Medienbranche zeigt.
Read more
Mit einer Entdeckung revolutionierte der Schweizer Alfred Büchi die Antriebstechnik. Der ABB-Konzern fand dies nach 100 Jahren nicht mehr spannend und dürfte aber eines Besseren belehrt werden.
Read more
Auktionen von Kunstsammlungen sind meist schon spektakulär. Doch, was sich diese Woche in New York zugetragen hat, geht gleich mehrfach in die Geschichtsbücher ein.
Read more
Die Welt der Bitcoins, Ethereums & Co. hat sich eigentlich ziemlich etabliert. Allerdings sind manche Entwicklungen in der Krypto-Landschaft derzeit einfach nur unglaublich.
Read more
Die Coronavirus-Pandemie hat eindrücklich gezeigt, wie sich die Uneinigkeit von Virologen auswirken kann. Nun streiten Ökonomen und dies könnte fatal für die Schweiz sein.
Read more
Wer denkt, die Menschen müssten sparen, der irrt sich gewaltig. Und wer glaubt, der Online-Handel liege beim Luxus vorne, der irrt gleich noch einmal.
Read more
Die Schweiz gibt sich immer sehr umweltfreundlich. Dabei stimmt dies bei einer der bedeutendsten Art von Umweltverschmutzung überhaupt nicht.
Read more
Der Versicherungskonzern Zurich Insurance befindet sich beim Wachstum auf Kurs. Allerdings gibt es ein langes Haar in der Suppe.
Read more
Die Krypto-Welt ist mit den Problemen bei der berühmten Börse FTX ausser Rand und Band. Doch zwei grosse Schweizer Anbieter machen überraschende Aussagen.
Read more