Zürich mit neuer Idee zur Förderung von Wohneigentum

Für viele bleibt der Traum vom Leben in den eigenen vier Wänden verwehrt. Doch nun kommt eine simple Idee zur Förderung für 30-Jährige ins Gespräch.
Read moreWirtschaftsnews
Für viele bleibt der Traum vom Leben in den eigenen vier Wänden verwehrt. Doch nun kommt eine simple Idee zur Förderung für 30-Jährige ins Gespräch.
Read moreViele benötigen ihr Generalabo GA von den SBB nach der Coronavirus-Pandemie nicht mehr. In einem anderen Bereich findet die Verkaufsidee mit dem Pauschalpreis aber vermehrt Anklang.
Read moreDie Eidgenössische Finanzkontrolle EFK hat wieder einen Bereich unter die Lupe genommen. Diesmal zeigen die Prüfer auf, wie Kantone dem Bund unnötigerweise Geld abluchsen.
Read moreBasel ist nicht nur für seine Pharma-Industrie oder die Läckerli bekannt, sondern die Stadt gibt auch zu Reden, weil sie überall Schilder verteilt. Nun tritt diese «Krankheit» auch in Zürich auf.
Read moreIn der Schweiz gibt es viel zu viele Spitäler. Der Kanton Zürich bleibt bei einer Klinik hart und entzieht ihr alle staatlichen Leistungsaufträge. Die Verantwortlichen jubeln.
Read moreDas Kunstmuseum Bern hat im November 2014 das Erbe von Cornelius Gurlitt angenommen. Für die vollständige Aufarbeitung möglicher NS-Raubkunst springt nun der Kanton mit Steuermitteln ein.
Read moreDie Online-Zeitung «20 Minuten» hat den Schilder-Wahnsinn in Basel mit Verkehrszeichen kritisiert. Doch das ist eigentlich nur die halbe Wahrheit.
Read moreVon 2002 bis 2018 hat sich die Zahl der Steuerzahlenden in der Stadt Zürich um zehn Prozent erhöht. Eine Untersuchung zeigt dabei die Zunahme einer ganz bestimmten Personengruppe.
Read more