Weiterer Aderlass an der Schweizer Börse SIX

Eine Firma zieht sich nach der anderen von der Schweizer Börse SIX zurück. Nun verabschiedet sich sogar ein Unternehmen nach 25 Jahren.
Read moreWirtschaftsnews

Eine Firma zieht sich nach der anderen von der Schweizer Börse SIX zurück. Nun verabschiedet sich sogar ein Unternehmen nach 25 Jahren.
Read more
Der Handelskonzern DKSH hat im ersten Halbjahr zwar weniger umgesetzt. Doch die Resultate können sich sehen lassen und die Strategie funktioniert.
Read more
Die auf Computerzubehör ausgerichtete Logitech-Gruppe hat vor Gericht eine Schlappe erlitten. Die Probleme liegen aber viel tiefer.
Read more
Der Backwarenkonzern Aryzta hat am anderen Ende der Welt einen neuen Konzernchef gefunden. Der Manager ist aber kein Unbekannter für die Schweiz.
Read more
Die Swatch Group hat im ersten Halbjahr deutlich Federn gelassen. Doch neben dem Gewinneinbruch um 71 Prozent gibt es auch Lichtblicke.
Read more
Die Welt ist mit der Euro2024 im Fussballfieber und oft wird zu den EM-Spielen getippt. Manche Branchen haben dabei mehr Erfolg als andere.
Read more
Die Ems-Chemie-Gruppe hat ihren Weg durch die Widrigkeiten der Weltkonjunktur gefunden. Doch in der Heimat ziehen dunkle Wolken auf.
Read more
Bei der Calida-Gruppe fallen künftig fast 20 Prozent an Umsatz weg. Der Wäschekonzern stösst das Möbelgeschäft an die berühmte Peugeot-Familie ab.
Read more
Die Hurrikan-Saison ist diesmal ungewöhnlich früh angebrochen. Assekuranz und Investoren durchlaufen eine Berg- und Talfahrt der Gefühle.
Read more
Die Wettbewerbshüter haben Schweizer Banken verdächtigt, gegen das Kartellrecht verstossen zu haben. Nun lenkt die Weko aber ein.
Read more
Die Migros hat sich jahrelang um die Lösung von Problemen gedrückt. Die Konkurrenz hält dem Detailhändler nun den Spiegel vor.
Read more
An der Schweizer Börse SIX ziehen mehr Emittenten ihre Kotierung zurück. Beim jüngsten Fall kommt aber eine interessante Information zum Vorschein.
Read more
Die Emmi-Gruppe will weiter wachsen. Daher tätigt der Milchverarbeiter aus Luzern einen Mega-Zukauf.
Read more
Die UBS nutzt ihre Macht nach der Notfusion mit der Credit Suisse sofort aus. Doch nun bekommt die Grossbank einen Aufseher an die Seite.
Read more
Der Basler Pharmariese Roche hat wieder einen Rückschlag in der Forschung erlitten. Doch dies ist nicht die einzige Hiobsbotschaft.
Read more
Die Wettbewerbshüter haben ein neues Konzept zur Marktmacht angewendet und bleiben untätig. Damit hilft die Weko dem Markt aber dennoch.
Read more
Firmen bleiben von Ausfällen ihrer Führungskräfte nicht verschont. Nach Baloise, Swiss Life trifft es Dormakaba und indirekt auch Emmi.
Read more
Mitbegründer von Logitech Daniel Borel ist unzufrieden mit dem Computerzubehör-Hersteller. Doch nun dürfte sich dies ändern.
Read more
Die Grossbank UBS hat die Credit Suisse schon vor einiger Zeit formal übernommen. Die letzten Spuren der Krisenbank verschwinden nun aber.
Read more
Die auf Versicherungen spezialisierte Firma Wefox ist in eine Krise geraten. Radikale Massnahmen und Führungswechsel sollen nun helfen.
Read more
Die Schweiz ist im Fussballfieber und spielt noch erfolgreich dazu. Doch etwas läuft im Fussballland dennoch gar nicht so gut.
Read more
StarragTornos rechnet nach dem Zusammenschluss der Firmen plötzlich mit einer anderen Situation. Die Hiobsbotschaft trifft eine Person besonders.
Read more
Lufthansa hat für die Schweizer Tochtergesellschaft Swiss einen neuen Chef ernannt. Bis der Deutsche kommt, gibt es aber noch ein Provisorium.
Read more
Der Hersteller moderner Elektrokomponenten Carlo Gavazzi ist ein typisches Schweizer KMU. Solide geht er durch Wind und Wetter.
Read more
Die offizielle Schweiz gab 2023 rund 2,6 Milliarden Franken für Forschung und Entwicklung aus. Ein schöner Teil davon geht aber an die Privatwirtschaft.
Read more