Hoffnung für die Schweizer Automobilzulieferer

Der Europäische Rechnungshof hat die EU wegen der Klimastrategie scharf gerügt. Die Finanzprüfer erteilen der Politik eine historische Ohrfeige.
Read moreWirtschaftsnews
Der Europäische Rechnungshof hat die EU wegen der Klimastrategie scharf gerügt. Die Finanzprüfer erteilen der Politik eine historische Ohrfeige.
Read moreEine Studie von PwC hat gigantische Möglichkeiten zur Gewinnsteigerung im Pharmabereich gefunden. Firmen müssen aber drei Dinge beachten.
Read moreDer Shortseller Hindenburg Research hat die Genfer Softwarefirma Temenos in die Mangel genommen. Nun legt der aktivistische Investor nach.
Read moreDer Swisscom-Konzern hat ein Verfahren vor dem höchsten Gericht der Schweiz für sich entschieden. Eine Millionenbusse wird zudem aufgehoben.
Read moreDie Graubündner Kantonalbank GKB ist wegen der Benko-Investitionen unter Druck. Ein Bericht von EY sollte Erlösung bringen, doch dies geht schief.
Read moreDie Schweiz hat sich neben der Monsterbank UBS ein weiteres Klumpenrisiko eingehandelt. Davor warnt nun sogar eine Behörde.
Read moreDie UBS passt nach der Fusion mit der Credit Suisse ihre Konzernstrukturen an. Eine wichtige Sache erschwert die Monsterbank aber dadurch.
Read moreDie Graubündner Kantonalbank GKB will die Fehlinvestition ins Benko-Immobilien-Imperium untersuchen. Dabei geht gleich wieder etwas schief.
Read moreDie Baloise will ihre Stimmrechtsbeschränkungen nicht aufheben. Doch nun formiert sich eine breite Allianz gegen den Basler Versicherer.
Read moreDie Fluggesellschaft Swiss nimmt ihre Flüge nach Israel wieder auf. Für andere Destinationen gibt es aber noch nicht so gute Nachrichten.
Read moreDer Kanton Zürich hat unlängst das Spital Wetzikon selbst auf die Intensivstation geschickt. Nun verschlechtert sich der Zustand rapide.
Read moreDer Bundesrat will an der Arbeitslosenversicherung für Unternehmer festhalten. Trotz Beitragszahlung bekommen diese oft gar keine Leistungen.
Read moreDie Schweizer Finanzministerin Karin Keller-Sutter rechtfertigt die Massnahmen für systemrelevante Banken. Betroffene Hunde bellen nun mal.
Read moreDer Softwarehersteller Temenos, der von einem aktivistischen Investor angegriffen wurde, setzt sich zur Wehr. Die Genfer agieren wieder kopflos.
Read moreDer Detailhändler Coop macht sich am Bahnhof SBB in Basel förmlich über die Konkurrentin Migros lustig. Die hat ohnehin zu kämpfen.
Read moreDie Fluggesellschaft Swiss passt wegen der Entwicklungen im Nahen Osten den Flugplan an. Die geopolitische Krise wirkt aber nicht nur dort.
Read moreVersicherer wissen sehr viel über ihre Kundschaft. Aus den Daten liest die Axa Schweiz sogar gesellschaftliche Phänomene ab.
Read moreDer Bundesrat hat sich zu einem schwierigen Thema geäussert und will eine Diskussion im Volk lancieren. Dabei geht es um Leben oder Tod.
Read moreDie Helvetia-Gruppe hat einen Gewinneinbruch erlitten und hält dennoch an der Strategie fest. Ein Geheimtreffen dementiert der Versicherer zudem.
Read moreDie Schweizer Börse SIX will die Dekotierung einer Firma vornehmen. Doch dies funktioniert seit Monaten nicht.
Read moreDie Finanzmarktaufsicht Finma hat einer wichtigen Anlageklasse den Garaus gemacht. Dies spüren selbst Kantonalbanken im hintersten Winkel.
Read moreDer Reisespezialist Kuoni / Dertour Suisse hat das Coronavirus endgültig abgeschüttelt. Trotz sinkender Reisepreise gibt es allen Grund zur Freude.
Read moreDer Pharmakonzern Novartis hat ein Sparprogramm angekündigt. Die neue Massnahme trifft aber nicht nur die Belegschaft am Hauptsitz in Basel.
Read moreDie Privatbank Maerki Baumann trauert einem langjährigen Wegbegleiter nach. Zudem verlor das Zürcher Geldhaus ein Drittel seiner Bilanzsumme.
Read moreDie Banken schmeissen der Finanzmarktaufsicht neue Regeln zu naturbezogenen Finanzrisiken um die Ohren. Ein Brandbrief geht nach Bern.
Read more