Unternehmer brauchen Kunst

Die Kunst wird häufig als Ergebnis eines kreativen Prozesses verstanden. Doch für Unternehmer ist sie oftmals viel mehr.
Read moreWirtschaftsnews
Die Kunst wird häufig als Ergebnis eines kreativen Prozesses verstanden. Doch für Unternehmer ist sie oftmals viel mehr.
Read moreDie Welt verändert sich und der Fortschritt macht auch vor der Hotellerie keinen Halt. Die Art, wie Gäste reservieren, läuft nun vollkommen anders ab.
Read moreGesundheitsbewusstes Leben wird in der Schweiz oft grossgeschrieben. Viele schwören dabei auf ein neues «Gold» von der anderen Seite der Welt.
Read moreJedes Jahr sorgt das «Bilanz»-Ranking der reichsten Bewohner der Schweiz für Gesprächsstoff. Diesmal sind viele aber um Milliarden ärmer.
Read moreIn der Hotellerie ist eine kleine Revolution im Gange. Es geht um Hochgenuss sowie um tatsächliche Bedürfnisse von Hotelgästen.
Read more«Torino» überrascht mit einem reichhaltigen Angebot. Schweizer sollten den Katzensprung in die viertgrösste Stadt Italiens regelmässig wagen.
Read moreIn der digitalen Welt erleben Schreibgeräte plötzlich eine Renaissance. Abseits von Tastaturen suchen Menschen wieder nach Schreiberlebnissen.
Read moreDer Luzerner Patron für Uhren und Schmuck Jörg Bucherer ist verstorben. Kurz zuvor hat er noch einen wichtigen Entscheid gefällt.
Read moreÜber die verschwiegenen Kunstsammler gibt es nur wenige Informationen. Eine Analyse offenbart nun aber so manches Branchengeheimnis.
Read moreGenf wird Schauplatz von zwei exklusiven Auktionen. Dabei geht es nicht nur um Berühmtheiten von Patek Philippe, Audemars Piguet oder Rolex.
Read moreDer Kanton Basellandschaft hat abseits von günstigen Steuern sowie Krankenkassenprämien und Ikea kaum eine Bedeutung. Doch nun findet das Gebiet bei Basel eine neue Bestimmung.
Read moreIn Krisenzeiten ist Gold gefragt. Die Notenbanken horten das Edelmetall – ausser in der Schweiz.
Read moreJedes Jahr werden am «Grand Prix du Vin Suisse» die besten Schweizer Weine gekürt. Doch diesmal gab es zahlreiche positive wie negative Überraschungen.
Read moreDie Starbankerin von Goldman Sachs Sharmin Mossavar-Rahmani hat sich zur Kapitalanlage geäussert. Auf sie hören die Ultrareichen.
Read moreDas Auktionshaus Christie‘s hat Besonderheiten im Angebot. Die Schweizer Hersteller von Luxusuhren dürfen den Champagner kaltstellen.
Read moreDie Schweizer haben zu Hause viel Altgold gebunkert. Die Gründe für einen Verkauf sind aber nicht nur das schnelle Geld.
Read moreSeit Tagen gibt es auf Sozialen Medien kaum ein anderes Thema. Es geht um japanische Frauen mit Perfektion und Kampfgeist.
Read moreDer ägyptische Oligarch Samih Sawiris hat im Kanton Uri eine Tourismusattraktion geschaffen. Die Erfolge scheint er kaum wahrzunehmen.
Read moreAuf der Reisewunschliste vieler Schweizer stehen drei Erlebnisse ganz oben. Geschlecht, Sprachregion und noch ein Faktor bestimmen die Präferenzen.
Read moreDer Schweizer Autor Lukas Bärfuss hat Teile seines Hausrats an den Bund übertragen. Doch das macht er nicht einfach so.
Read moreDer Warenhauskonzern Manor setzt auf Erlebnisse, um gegen Online-Shopping und Einkaufstourismus anzukämpfen. Das Konzept kommt tatsächlich an.
Read moreDie Ferienfluggesellschaft Edelweiss kauft gebrauchte Flugzeuge. Das Ziel der neuen Flotte ist in zwei Punkten besonders gut für die Schweiz.
Read moreDer kolumbianische Künstler Fernando Botero hat einen ganz besonderen Stil geprägt. Die Kritik an Macht, Gier und Überpräsenz ist nun verstummt.
Read moreDer Apple-Konzern hat bei seinem neuesten iPhone wieder einmal an der Preisschraube gedreht. Doch diesmal nicht, wie die meisten vermuten würden.
Read moreIn einer Welt voller Apps ist es schön zu sehen, wie ein kleines Programm die Schweiz erobert. Die App hilft aber der ganzen Welt.
Read more