Wenn der Weihnachtsmann in Flip-Flops kommt

Andere Länder – andere Sitten, heisst es oft. Blickt man auf Weihnachten, treffen gleiche Sitten aber manchmal auf völlig andere Gegebenheiten.
Read moreWirtschaftsnews

Andere Länder – andere Sitten, heisst es oft. Blickt man auf Weihnachten, treffen gleiche Sitten aber manchmal auf völlig andere Gegebenheiten.
Read more
Das Modehaus Fendi hat sich der Kunst und Philanthropie verschrieben. Dies lohnt sich gerade für die Schweiz, genau zu verfolgen.
Read more
Das edle Material Galuchat erfreute Japaner, die französische Aristokratie und Schweizer. Nun erlebt es eine Renaissance.
Read more
In den Weinbergen des sonnenverwöhnten Kantons Tessin hat eine Besonderheit seinen Platz gefunden. Die Raffinesse der Tessiner trifft da auf Innovation.
Read more
Schweizer Städte rangieren stets auf Spitzenplätzen puncto Lebensqualität. Ein Ort bietet da aber mehr.
Read more
Das Reiseverhalten normalisiert sich nach der Coronavirus-Pandemie. Doch zwei Dinge machen Schweizer nunmehr vollkommen anders.
Read more
Die neueste US-Ausgabe der Art Basel ist am Sonntag zu Ende gegangen. Die Kennzahlen zur Art Basel Miami Beach erstaunen.
Read more
Helvetia-Versicherungen haben die Kunstarchive für etwas Besonderes geöffnet. Dies hat zwei Gründe.
Read more
Bei der Batsheva Dance Company verschmelzen israelische Traditionen und zeitgenössische Kunst. Getragen von den Rothschilds entsteht sogar eine klare Vision im Nahostkonflikt.
Read more
Schweizer Hoteliers können nach der Coronavirus-Pandemie aufatmen. Zu dem Rekordsommer half insbesondere ein asiatisches Land.
Read more
Die Kunst wird häufig als Ergebnis eines kreativen Prozesses verstanden. Doch für Unternehmer ist sie oftmals viel mehr.
Read more
Die Welt verändert sich und der Fortschritt macht auch vor der Hotellerie keinen Halt. Die Art, wie Gäste reservieren, läuft nun vollkommen anders ab.
Read more
Gesundheitsbewusstes Leben wird in der Schweiz oft grossgeschrieben. Viele schwören dabei auf ein neues «Gold» von der anderen Seite der Welt.
Read more
Jedes Jahr sorgt das «Bilanz»-Ranking der reichsten Bewohner der Schweiz für Gesprächsstoff. Diesmal sind viele aber um Milliarden ärmer.
Read more
In der Hotellerie ist eine kleine Revolution im Gange. Es geht um Hochgenuss sowie um tatsächliche Bedürfnisse von Hotelgästen.
Read more
«Torino» überrascht mit einem reichhaltigen Angebot. Schweizer sollten den Katzensprung in die viertgrösste Stadt Italiens regelmässig wagen.
Read more
In der digitalen Welt erleben Schreibgeräte plötzlich eine Renaissance. Abseits von Tastaturen suchen Menschen wieder nach Schreiberlebnissen.
Read more
Der Luzerner Patron für Uhren und Schmuck Jörg Bucherer ist verstorben. Kurz zuvor hat er noch einen wichtigen Entscheid gefällt.
Read more
Über die verschwiegenen Kunstsammler gibt es nur wenige Informationen. Eine Analyse offenbart nun aber so manches Branchengeheimnis.
Read more
Genf wird Schauplatz von zwei exklusiven Auktionen. Dabei geht es nicht nur um Berühmtheiten von Patek Philippe, Audemars Piguet oder Rolex.
Read more
Der Kanton Basellandschaft hat abseits von günstigen Steuern sowie Krankenkassenprämien und Ikea kaum eine Bedeutung. Doch nun findet das Gebiet bei Basel eine neue Bestimmung.
Read more
In Krisenzeiten ist Gold gefragt. Die Notenbanken horten das Edelmetall – ausser in der Schweiz.
Read more
Jedes Jahr werden am «Grand Prix du Vin Suisse» die besten Schweizer Weine gekürt. Doch diesmal gab es zahlreiche positive wie negative Überraschungen.
Read more
Die Starbankerin von Goldman Sachs Sharmin Mossavar-Rahmani hat sich zur Kapitalanlage geäussert. Auf sie hören die Ultrareichen.
Read more
Das Auktionshaus Christie‘s hat Besonderheiten im Angebot. Die Schweizer Hersteller von Luxusuhren dürfen den Champagner kaltstellen.
Read more