Informierte UBS die Investoren inadäquat?

Die UBS hat in einem Milliarden-Streit eine Einigung erzielt. Doch eine offizielle Medienmitteilung war es der Grossbank nicht wert.
Read moreWirtschaftsnews
Die UBS hat in einem Milliarden-Streit eine Einigung erzielt. Doch eine offizielle Medienmitteilung war es der Grossbank nicht wert.
Read moreDer Hersteller von Backwaren Aryzta hat exzellente Resultate vorgelegt. Die grösste Gefahr für den Konzern wird nur noch einmal erwähnt.
Read moreDie CS ist wegen eines Milliardenabschreibers in den USA untergegangen. Dies zeigt der Halbjahresabschluss des Konzerns deutlich.
Read moreDie Finanzmarktaufsicht will wie viele Behörden immer mehr regulieren. Ein Streit eskaliert und landet nun vor dem Bundesverwaltungsgericht.
Read moreDie Anschuldigungen erstrecken sich von 2005 bis 2013. Die Schweizer Justiz geht nun einen Schritt weiter und logisch ist eine Privatbank involviert.
Read moreDer Versicherer Helvetia hat offenbar Probleme, Dinge klar zu artikulieren. So liegt die Mitte des Jahres für den Konzern bei Ende September.
Read moreDie UBS ist bei einem Milliarden-Rechtsstreit in Frankreich in Berufung gegangen. Das Gericht macht einen taktischen Schritt.
Read moreDas Bundesamt für Gesundheit BAG hat die neuen Solvenzquoten der Krankenkassen verkündet. Die halbe Branche liegt völlig am Boden.
Read moreDas Wirtschaftsnews-Portal muula.ch hat kritisch über den Versicherer Mobiliar und dessen CFO berichtet. Nun wirft der Manager das Handtuch.
Read moreDie Schweizer Banken haben einen Warnbrief verfasst. Damit wollen sie die Einführung der OECD-Mindestbesteuerung vorerst stoppen.
Read moreAlle Beteiligte haben bisher beim Untergang der Credit Suisse einen Einfluss von den USA abgestritten. Doch muula.ch entdeckt die Wahrheit.
Read moreDer Glarner Schokoladenhersteller Läderach ist erneut negativ aufgefallen. Für die Firma dürfte es nur einen Ausweg geben.
Read moreDie Bundesanwaltschaft hat einen Inder wegen Betrugs dingfest gemacht. Die Justiz ist über den Fall des Bollywood-Clans aber eigentlich froh.
Read moreDie Finanzmarktaufsicht Finma hat ein grosses Problem. Doch es heisst weder Credit Suisse, Instrumentenkasten der Behörde noch AT-1-Bonds.
Read moreAlbert Baehny scheint bei Lonza kaum noch Herr der Lage. Der Präsident des Verwaltungsrates liefert ein Desaster nach dem anderen ab.
Read moreExperten aus Wissenschaft und Industrie haben die wichtigsten Zukunftsentwicklungen identifiziert. Drei Schwerpunkte stechen für die Schweiz hervor.
Read moreDer Basler Konzern Lonza kommt aus den Negativschlagzeilen nicht heraus. Nun gibt es einen weiteren Knall bei der Chemie- und Pharmafirma.
Read moreDer Goldhändler Degussa hat eine komplette Neuausrichtung beschlossen. Der Weg könnte auch für Schweizer Edelmetallfirmen interessant sein.
Read moreDer Gotthard-Strassentunnel wird am heutigen Freitagabend wiedereröffnet. Die Ursache für die Sperrung dürfte Falschplanung sein.
Read moreDie Schweizer KMU haben ihre Ängste über den Fortgang der Wirtschaft artikuliert. Daraus leiten sich klare Aufträge ab.
Read moreDie Schweizer Seilbahnen verlieren bei Gästen aus dem Inland an Popularität. Neben Preiserhöhungen spielt aber noch ein Umstand eine Rolle.
Read moreDer Weltfussballverband Fifa hat ein gigantisches System um den Fussball geschaffen. Das Geschäft floriert, selbst wenn keine Fussball-WM stattfindet.
Read moreDie Bankbranche strotzt nur so vor unverschämtem Geschäftsgebaren. Zum Glück stecken die USA schwarze Schafe nun sogar in den Knast.
Read moreDie Swiss-Life-Gruppe hat ihre Semesterresultate vorgelegt. Ein Thema spricht der Lebensversicherer aber offenbar nur ungern an.
Read moreDie USA haben die Welt mit einer Zahl zu beanstandeten Jahresrechnungen geschockt. Sind die Missstände in der Schweiz genauso?
Read more