Uefa zieht Daumenschrauben beim FC Barcelona an

Der europäische Fussball-Dachverband Uefa liegt mit dem spanischen Fussballklub FC Barcelona im Streit. Nun eskaliert das Ganze.
Read moreWirtschaftsnews
Der europäische Fussball-Dachverband Uefa liegt mit dem spanischen Fussballklub FC Barcelona im Streit. Nun eskaliert das Ganze.
Read moreDie Eidgenössische Finanzkontrolle EFK hat die Covid-Härtefallmassnahmen untersucht. Es geht um 5,3 Milliarden Franken an Geldgeschenken.
Read moreDie Schweizer Börse SIX hat erneut eine Strafe verhängt. Es geht wohl immer nur um kleine Fische.
Read moreDer Europäische Gerichtshof hat ein weitreichendes Urteil gefällt. In der Schweiz bringt der Entscheid zwei Monopole mit Milliardengeschäften zu Fall.
Read moreDie Fluggesellschaft Qatar Airways bannt für immer einen YouTuber. Der Vorgang ist auch für viele Schweizer Firmen brisant.
Read moreDie Schweizer Börse will nach aussen einen geordneten Eindruck erwecken. Doch die Zustände sind alles andere als rosig.
Read moreDas Medienhaus Ringier liess seinen Super-Chefredaktor der «Blick»-Gruppe fallen. Und Christian Dorer fällt tatsächlich tief.
Read moreDer Hersteller von Luxusuhren Rolex hat Jahre lang seine Vertriebspartner zu Unrecht an die kurze Leine genommen. Das rächt sich jetzt in Frankreich.
Read moreDie Grossbank UBS hat einen neuen Ankeraktionär. Der Investor ist in der Schweiz kein Unbekannter.
Read moreZwei Beteiligungen vom Unternehmer Walter Fust waren zu klein und schlossen sich zusammen. Was lässt sich aus der Fusion lernen?
Read moreSchweizer Forscher haben mit Botox experimentiert und entdeckten eine neue Wirkungsweise. Die Kosmetik- und Pharmaindustrie dürfte es freuen.
Read moreSVP-Bundesrat und Schweizer Wirtschaftsminister Guy Parmelin hat erneut versagt. Doch diesmal will er wahrscheinlich ohnehin nichts erreichen.
Read moreRaiffeisen ist technologisch nicht auf der Höhe der Zeit. Doch die zweitgrösste Bankengruppe der Schweiz versucht, den Rückstand aufzuholen.
Read moreViele Logistikdienstleister schreiben ihren Fahrern mittlerweile vor, in welcher Reihenfolge sie Päckli ausliefern müssen. Das sorgt für viel Frust.
Read moreDie Swatch-Group der Familie Hayek hat einen Streit gegen den Technologieriesen Samsung gewonnen. Dies hat aber Auswirkungen auf die ganze Welt.
Read moreDer Jubel der Gewerkschaft Syna unter Coiffeuren dürfte nur von kurzer Dauer sein. Erhöhungen beim Mindestlohn brechen dem Gewerbe das Genick.
Read moreDer Schweizer Industrielle Michael Pieper hat sich einen Manager geangelt. Er kommt aus dem Imperium von Walter Fust.
Read moreDie Schweizer Börse SIX hat sich bei zwei Beteiligungen verhoben. Das Resultat belastet die Schweizer Bankenlandschaft.
Read moreBeim Versicherer Zurich Insurance kommt es zu einem Wechsel an der Konzernspitze. Der Rückversicherer Swiss Re liefert wieder zu.
Read moreDer Basler Versicherer Baloise hat ständig mit dem Mini-Markt Belgien zu tun. Doch es dürfte noch grösser kommen.
Read moreDie «Neue Zürcher Zeitung» kauft in der Wirtschaftspublizistik zu. Das passt kaum zur Strategie des Medienhauses.
Read moreGrosskonzerne sind meist behäbig und unkreativ. Kleine Unternehmen sind da oftmals im Vorteil, wie ein Beispiel aus Graubünden zeigt.
Read moreDie versicherten Schäden gehen 2023 laut dem Rückversicherer Swiss Re stark zurück. Hat die Assekuranz einfach nur ein gutes Händchen?
Read moreDie Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsfirma KPMG ereilt die Fusionitis. Es scheint aber nicht zu verlaufen, wie geplant.
Read moreAlte Korruptionsaffären holen den Rohstoffgiganten Trafigura ein. Die Reaktion der Firma rückt die Schweizer Justiz aber in komisches Licht.
Read more