Die UBS erkennt endlich die Zeichen der Zeit

Die UBS hat sich stets gegen Kryptowährungen gewehrt. Besonders Ex-Verwaltungsratspräsident Axel Weber war da ein Quertreiber. Nun sieht die Bank den Fehler offenbar ein.
Read moreWirtschaftsnews

Die UBS hat sich stets gegen Kryptowährungen gewehrt. Besonders Ex-Verwaltungsratspräsident Axel Weber war da ein Quertreiber. Nun sieht die Bank den Fehler offenbar ein.
Read more
Die Schweizer Börse SIX erweitert ihre Services bei digitalen Assets. Dies geschieht mit einem namhaften Partner.
Read more
Die amerikanische Supermarktkette Walmart hat zwei Projekte im sogenannten Metaverse lanciert. Dabei hat sie klar ihr Geschäft im Blick.
Read more
Die Krypto-Märkte machen eigentlich oft das Gegenteil von dem, was die meisten Anleger erwarten. Nach dem «Merge» von Ethereum hofften viele auf Kurssprünge – doch die wurden enttäuscht.
Read more
Die Kaffeehauskette Starbucks hat einst die Marktführerschaft in Städten mit gemütlichen Cafés und kostenlosem Internet übernommen. Nun haben die Amerikaner wieder eine geniale Idee.
Read more
Die berüchtigte Softwarefirma NSO mit ihrem Spionageprogramm Pegasus ist am Zerfallen. Die Schnüffeln auf iPhones & Co. setzt sich aber fort.
Read more
Die Schweizerische Post hat einen weiteren Erfolg mit ihren Krypto-Briefmarken erzielt. Vom Verkauf der ersten Serie zog der Staatsbetrieb offenbar die richtigen Lehren.
Read more
Die USA haben eine vergleichsweise grosse Kryptowährung mit Sanktionen belegt. Auf diese Dinge müssen Nutzer und Krypto-Projekte künftig achten.
Read more
Am kommenden Montag dürfte es zu einem Kundenansturm in einigen Postfilialen kommen. Das Staatsunternehmen lanciert dann die zweite Serie von Krypto-Briefmarken, und es winkt grosser Gewinn.
Read more
Die grösste Asset-Management-Gesellschaft der Welt, Blackrock, ist eine Kooperation für institutionelle Kunden eingegangen. Diesmal geht es um Krypto.
Read more