Steuer für Superreiche ist auf dem Weg

Die G20-Staaten haben sich auf eine wirksame Besteuerung der Ultrareichen geeinigt. Die Schweiz ist selbstverständlich mit dabei.
Read moreWirtschaftsnews

Die G20-Staaten haben sich auf eine wirksame Besteuerung der Ultrareichen geeinigt. Die Schweiz ist selbstverständlich mit dabei.
Read more
Die Branche der Luxusuhren ist für ihre Tradition, Präzession und Ästhetik bekannt. Dies zeigt sich besonders gut an der römischen Zahl Vier.
Read more
Die Zürcher Traditionsfirma Orell Füssli hat einen Gewinneinbruch erlitten. Schuld daran ist nicht nur die schwächere Entwicklung der Geschäfte.
Read more
Die Olympischen Spiele 2024 in Paris sind eröffnet. Doch das Schweizer Team bringt den Schweizer Sportartikelhersteller On in eine Zwickmühle.
Read more
Der neue CEO von Holcim Miljan Gutovic hat starke Resultate präsentiert. Doch seinen Amtsvorgänger stellt er nicht nur damit in den Schatten.
Read more
Der Schweizer Staat will etwas Wasserenergie als Reserve kaufen und gleich hunderte Gebote gehen ein. Das Verfahren ist dennoch holprig.
Read more
Die Schweizer Börse SIX steigerte im ersten Halbjahr zwar den Gewinn deutlich. Doch nur Sondereffekte halfen, die Kostensteigerungen auszubalancieren.
Read more
Die Graubündner Kantonalbank GKB erhält einen neuen Bankpräsidenten. Der von der Benko-Affäre getroffene Peter Fanconi tritt vorzeitig zurück.
Read more
Um einen Teil des Hermès-Erbes gibt es immer wieder Streit vor Schweizer Gerichten. Doch in einer Angelegenheit blieb die Genfer Justiz nun hart.
Read more
Kapitalanlagen in bestimmte Industriezweige bergen jeweils spezielle Risiken. Dies zeigen die acht Hauptgefahren der Assekuranz besonders gut.
Read more
Die Entwicklungen in Deutschland sind mittlerweile fatal. Die Politik ist nicht mehr Herr der Lage und belastet Unternehmen sehr.
Read more
In der Schweiz gibt es zwar derzeit fast an jeder Ecke eine Baustelle. Doch private Auftraggeber ziehen sich besonders bei Neubauten zurück.
Read more
Der Luxusuhrenhersteller Audemars Piguet hat einen Mega-Coup gelandet. Doch das ist noch nicht einmal die einzige freudige Nachricht.
Read more
Die Schweizer Börse SIX verliert einen Kunden nach dem anderen. Diesmal ist aber nicht nur die geringe Liquidität in der Schweiz der Grund.
Read more
Die Schweiz hat ein fleissiges Volk. Doch in jüngster Zeit hat sich dies stark geändert.
Read more
Im Deckmantel einer guten Sache erfinden Beamte in der ganzen Welt immer neue Tätigkeiten. Die Schweiz zeigt dies bei der Deklaration von Holz.
Read more
Das Bankhaus Julius Bär hat einen neuen CEO gefunden. Gewinnt mit ihm das amerikanische Investmentbanking in der Schweiz an Bedeutung?
Read more
Der Strippenzieher von Logitech, Daniel Borel, will bei dem Hersteller von Computerzubehör nicht nachgeben. Dies zahlt sich nun für ihn aus.
Read more
Börsenguru Warren Buffett hat einem Bankhaus ewig die Treue gehalten. Doch das ist nun vorbei.
Read more
Die Genfer Privatbank UBP hat ein starkes erstes Semester 2024 verzeichnet. Die Grossbank UBS sieht da wohl relativ alt aus.
Read more
In der Schweiz wurde im Jahr 2023 weniger Holz geerntet. Ein Segment verdoppelte sich aber in den vergangenen zwei Jahrzehnten.
Read more
Die in der «Creator Economy» tätige Talenthouse AG hat Konkurs angemeldet. Zum Börsendebüt war die Firma rund 401 Millionen Franken wert.
Read more
Ein kleiner Software-Fehler entwickelte sich zum globalen Desaster. Die Auswirkungen der vernetzten Welt werden langsam klar.
Read more
Eine der reichsten Frauen der Welt verteilt ihr Vermögen auf ungewöhnliche Weise. Dabei gelangt auch Schweizer Besitz in neue Hände.
Read more
Das berühmte Auktionshaus Christie’s ist in der Flaute. Einen Bereich trifft es besonders hart und dennoch sind die Verantwortlichen zuversichtlich.
Read more