BKW bauen Windpark Tramelan ohne Baubewilligung

Die Berner Kraftwerke BKW begannen mit dem Bau des Windparks Tramelan im Berner Jura. Doch das war offenbar nicht rechtens.
Read moreWirtschaftsnews

Die Berner Kraftwerke BKW begannen mit dem Bau des Windparks Tramelan im Berner Jura. Doch das war offenbar nicht rechtens.
Read more
«Mir sind zrugg» – unter diesem Motto eröffnete das Globus-Warenhaus in Basel erneut seine Tore. Zwar verschwanden die Arkaden, doch es gibt Ersatz.
Read more
Der Euroairport Basel Mulhouse Freiburg verstösst ständig gegen Lärmvorschriften. Doch nun entfaltet ein dreifaltiges Spiel positive Wirkungen.
Read more
Die Polizei entdeckte verbotenes Geldspiel in den Kantonen Zürich und Luzern. Teils sassen Personen noch um einem Pokertisch oder ergriffen die Flucht.
Read more
Die wichtige Bahnverbindung zum Euroairport Basel Mulhouse Freiburg ist auf Eis gelegt. Wie oft beim trinationalen Flughafen geht es um das liebe Geld.
Read more
Das strauchelnde Spital Wetzikon hat wichtige Schritte zum Überleben in die Wege geleitet. Nun gilt es, dem 30. November entgegenzufiebern.
Read more
Die Behörden stürmten zwei Lokale in Zürich, um verbotenes Glücksspiel zu unterbinden. Bewilligte Casinos funktionieren aber mehr schlecht als recht.
Read more
Die Berner Energiefirma BKW will seit Jahrzehnten einen Windpark in Tramelan errichten. Nun erleidet sie wieder einen Rückschlag.
Read more
Der Euroairport in Basel hat einen weitreichenden Entscheid für die Zone Nord getroffen. Ein 60 Jahre altes Geschäft soll lukrativeren Aktivitäten weichen.
Read more
Der Kanton Solothurn lobt seine Wirtschaft um Medizinaltechnik, Präzisions- und Uhrenindustrie. Doch das ist nur die halbe Wahrheit.
Read more
Firmen sichern sich in Kauf- oder Verkaufverträgen oft Rechte. Die Berner Oberland-Bahnen nutzen eine Option und realisieren die erste S-Bahn der Alpen.
Read more
Der Massentourismus ist vielen ein Dorn im Auge. Doch die Luzerner fördern und bekämpfen die Touristenströme zugleich.
Read more
Der für Aufzüge und Fahrteppen bekannte Schindler-Konzern hat ein neues Betätigungsfeld entdeckt. Der Eigennutzen wird aber nicht vergessen.
Read more
Die Amag-Gruppe sichert sich ihre Marktposition in der Westschweiz. Neben dem Ausbau der Präsenz übernimmt der Autoimporteur auch einen Partner.
Read more
Dem Spital Wetzikon war ein Weisser Ritter zu Hilfe geeilt. Die Eigentümer sprechen bei dem Hoffnungsschimmer aber von leerer Firmenhülle.
Read more
Das Spital Wetzikon befindet sich in einer prekären Überlebenssituation. In diesem Moment erhält es ein Übernahmeangebot mit einem alten Bekannten.
Read more
Der Nobelkurort St. Moritz muss auf sein Casino verzichten. Der Betreiber führt drei Gründe dafür an und stellt dutzende Angestellte auf die Strasse.
Read more
Gerichte handeln manchmal völlig weltfremd. In Zürich versagten Richter dem Detailhändler Migros erneut ihre Unterstützung.
Read more
Die Schweiz hat eine Abstimmung zum Ausbau der Nationalstrassen abgelehnt. Der Ostschweiz ist dies allerdings ziemlich egal.
Read more
Der Euroairport Basel Mulhouse Freiburg hat das Gewinnerprojekt für den Terminalneubau bekanntgegeben. Ein Land kommt schlecht weg.
Read more
Beamten in Basel kommt ein Fehler teuer zu stehen. Ein Einkauf über die Bahamas ist noch die günstige Version, um das Versehen auszubügeln.
Read more
Der Warenprüfkonzern SGS hat einen besseren Firmensitz für sich gefunden. Das Unternehmen bleibt aber zumindest in der Schweiz.
Read more
Die Behörden haben in Zürich ein Lokal gleich mehrmals wegen illegalen Glücksspiels aufgesucht. Beim zweiten Mal wurden die Beamten fündig.
Read more
Bei einer Werbe-Aktion in Zürich fielen tausende Franken vom Himmel und die Menschen prügelten sich um das Geld. Dies hat nun drei Rechtsfolgen.
Read more
Der Euroairport Basel-Mulhouse wollte in diesem Jahr eigentlich eine Ausschreibung vornehmen. Doch wieder einmal kommt es ganz anders.
Read more