Grossbank UBS zeigt sich von ihrer spendablen Seite

Die Grossbank UBS hat die grösste Einzelspende ihrer Geschichte an ein Museum getätigt. Die Wahl des Landes dürfte aber kein Zufall sein.
Read moreWirtschaftsnews
Die Grossbank UBS hat die grösste Einzelspende ihrer Geschichte an ein Museum getätigt. Die Wahl des Landes dürfte aber kein Zufall sein.
Read moreNeue Medikamente zum Gewichtsverlust beflügeln die Pharmakonzerne. Doch wie bei der Entdeckung des Penicillins wird sich die ganze Welt ändern.
Read moreSVP-Bundesrat Albert Rösti redet Klartext über die Energiestrategie 2050. Um den allerwichtigsten Satz drückt sich aber auch der Energieminister.
Read moreUmweltschützer kritisieren Kreuzfahrten oft als klimaschädlich. TUI-Konzernchef Sebastian Ebel empfiehlt diese Form von Ferien nun aber sogar.
Read moreDer Börsenstar Warren Buffett hat eine neue Anlageposition aufgebaut. Nun lüftet sich der Schleier und die Firma hat ihren Sitz in der Schweiz.
Read moreDer Luxusgüterkonzern Richemont hat ein erfolgreiches Geschäftsjahr abgeschlossen. Allen Unkenrufen zum Trotz floriert das Business.
Read moreDer Wettbewerbskommission sind hohe Gebühren im Zahlungsverkehr ein Dorn im Auge. Nun gibt es mit einem Kreditkartenanbieter eine Lösung.
Read moreDie Versicherungsgruppe Helvetia hat zwar mit Fabian Rupprecht einen neuen CEO. Doch der macht den zweiten Schritt vor dem ersten.
Read moreStrategien sind bei Firmen auf Langfristigkeit ausgerichtet. Die Graubündner Kantonalbank setzt bei einem Investment aber neue Zeitstandards.
Read moreDas Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit drückte bei Schweizer Landwirten in Grenznähe über Jahre die Augen zu. Doch damit ist nun Schluss.
Read moreDie Zahl der Landwirtschaftsbetriebe sinkt in der Schweiz rapide. Sie nutzen Skaleneffekte und konzentrieren sich auf lukrative Geschäftsfelder.
Read moreDer neue Finma-Direktor Stefan Walter will dem Finanzplatz Schweiz das Fürchten lehren. Aus dem Tiger dürfte schnell ein Bettvorleger werden.
Read moreDie Schweizer Erzeugerpreise sind zwar wieder stark zurückgegangen. Doch die Teuerung des Landes treibt nur ein einziger Faktor und macht abhängig.
Read moreDas Internet diskutiert fehlende Kalendertage bei Apple-Produkten und vermutet Softwarefehler. Doch den Panikknopf müsste niemand drücken.
Read moreDie UBS gibt monatlich die Renditen der Schweizer Pensionskassen an. Im April gibt es eine knappe Erklärung für die Negativperformance.
Read moreDie Stimmung unter den Verbrauchern bleibt in der Schweiz bescheiden. Besonders zwei Aspekte halten sie vom Shopping zurück.
Read moreDie Basler Messe verzeichnet mit der Fantasy Basel einen Erfolg nach dem anderen. An der diesjährigen Ausgabe gab es aber auch Kritik.
Read moreDas Auktionshaus Christie’s hat den Verkauf von Luxusuhren umdisponiert. Der CEO gesteht den Kunden und Michael Schumacher die Gründe.
Read moreGins aus Lateinamerika überraschen positiv. Solides Handwerk von Chile und Argentinien verdrängt die Konkurrenz mit Ideenreichtum und Finesse.
Read moreBei einer Aktion von Influencern in Zürich haben sich zahlreiche Menschen verletzt. Wie meistens ging es um das liebe Geld.
Read moreDer Sänger Nemo hat nach Lys Assia und Céline Dion zum dritten Mal den ESC für die Schweiz gewonnen. Es jubelt auch die Wirtschaft stark.
Read moreDie Wissenschaft belegt, dass Menschen mit gutem Vermögen zuzuhören, erfolgreicher und glücklicher sind. Drei Dinge braucht es jedoch dazu.
Read moreEiner der bekanntesten Investment-Gurus und reichsten Menschen der Welt, Jim Simons, ist tot. Renditen von 40 Prozent waren für ihn normal.
Read moreDie Rohwarenpreise um Kakao und Orangensaft sind explodiert. Hersteller von Lindt Schokolade und Granini Orangensaft reagieren ganz verschieden.
Read moreIn einer Bäckerei in Appenzell ist ein Grossbrand ausgebrochen. Nicht nur die Feuerwehr eilte zu Hilfe, sondern auch die Gemeinschaft.
Read more