Amerikaner finden eklatante Missstände bei BDO Schweiz

Die USA finden bei Inspektionen unter Schweizer Wirtschaftsprüfern wieder Qualitätsmängel. Die Branche wird ihrem schlechten Image gerecht.
Read moreWirtschaftsnews

Die USA finden bei Inspektionen unter Schweizer Wirtschaftsprüfern wieder Qualitätsmängel. Die Branche wird ihrem schlechten Image gerecht.
Read more
Die Zürcher Privatbank Julius Bär will Kosten, Wachstum und Risiken besser austarieren. Neue Strategieziele erscheinen aber kaum ambitioniert.
Read more
Die Fluggesellschaft Swiss verabschiedet sich klammheimlich nach zwei Jahrzehnten von Basel. Wie immer geht es dabei nur um eine Sache.
Read more
Die Groupe Mutuel hat 2024 zwar fast 80.000 Grundversicherte verloren. Doch dabei gewinnt der Westschweizer Krankenversicherer an Statur.
Read more
Die neueste Ausgabe der Comic-, Gaming- und Cosplay-Messe Fantasy Basel zog wieder Tausende an. Verbesserungen zum Vorjahr zahlen sich da aus.
Read more
Der Tod der Solarfirma Meyer Burger ist wieder ein Stück nähergekommen. Die Insolvenz der deutschen Töchter ist noch nicht einmal die schlimmste News.
Read more
Das Bundesgericht hat den Kanton Neuenburg zurückgepfiffen. Dieser wollte Medizinern ein Höchstalter vorschreiben.
Read more
Die Grossbank UBS steht unter Druck, weil sie höhere Eigenkapitalanforderungen erfüllen soll. Das Geldhaus zeigt Unmut beim Rückkauf eigener Titel.
Read more
Bei der strauchelnden Solarfirma Meyer Burger spitzt sich die Situation zu. Alle Angestellten im US-Gliedstaat Arizona erhalten die Kündigung.
Read more
Die Schweizer Börse SIX muss sich einen neuen Verwaltungsratspräsidenten suchen. Thomas Wellauer erklärte überraschend seinen Rücktritt.
Read more
Die nahe Zukunft sieht für den Schweizer Tourismus noch rosig aus. Ab der Wintersaison müssen sich Hotels und Gastrobetriebe aber warm anziehen.
Read more
Die Entwicklungen des Energiekonzerns Axpo enttäuschen. Der Staatsbetrieb schiebt vieles auf Sondereffekte und stockt das Personal stark auf.
Read more
Den Wettbewerbshütern gefällt die Übernahme der Migros-Reisetochter Hotelplan durch den deutschen Dertour-Konzern nicht. Doch das verwundert.
Read more
Ein Ansturm von Kunden ist nicht immer ein Segen. Beispiel ist die Krankenkasse KPT, der aber das Abwägen von Wachstum und Finanzstabilität glückt.
Read more
Die Aktionäre von Baloise und Helvetia stimmen der Fusion zu. Doch zwei wachstumsschwache Firmen bekommen zusammen so rasch auch keine Flügel.
Read more
Finanzministerin Karin Keller-Sutter ruft das Bundesgericht zu Hilfe. Ihre Niederlage bei den CS-Boni bekämpft sie aber mit schwachem Argument.
Read more
Der Umbruch in der Arabischen Republik Syrien schreitet voran. Viele Firmen positionieren sich für einen gigantischen Wirtschaftsaufschwung.
Read more
Der Bankenombudsmann kämpft täglich mit skurrilen Fällen. Dabei können Kunden kaum noch auf Entgegenkommen der Finanzinstitute hoffen.
Read more
Ein Mini-Aktionär aus den USA wollte bei der Swatch Group in den Verwaltungsrat einziehen. Die Hayeks wehrten den Angriff mit List ab.
Read more
Das Zürcher Bankhaus Julius Bär kommt nicht zur Ruhe. Nun belastet ein erneuter Abschreiber von 130 Millionen Franken das Geldhaus.
Read more
Die Kündigungen bei den Schweizerischen Bundesbahnen SBB steigen. Die Massnahme geht auf Fehleinschätzungen der Chefetage zurück.
Read more
Der Gründer des World Economic Forums, Klaus Schwab, ist beim WEF unsanft hinausgeflogen. Der US-Vermögensverwalter Blackrock übernimmt.
Read more
Logistikunternehmer Klaus-Michael Kühne kritisiert die Lufthansa-Tochter Swiss scharf. Auch Trump attackiert der reichste Bewohner der Schweiz.
Read more
Die Pharmafirma Sandoz will die Produktion eines wichtigen Medikaments in Deutschland einstellen. Doch der Grund ist eine fatale EU-Regulierung.
Read more
Der Swiss-Re-Konzern blüht unter dem neuen CEO Andreas Berger auf. Der Rückversicherer wird seiner Rolle als Puffer für Extremrisiken gerecht.
Read more