Papst Leo XIV. und die Schweizer Uhr

Öffentliche Personen sorgen oft mit ihren Uhren für Aufmerksamkeit. Als jüngstes Beispiel sandte Papst Leo XIV. ein Zeichen der Bescheidenheit.
Read moreWirtschaftsnews

Öffentliche Personen sorgen oft mit ihren Uhren für Aufmerksamkeit. Als jüngstes Beispiel sandte Papst Leo XIV. ein Zeichen der Bescheidenheit.
Read more
Mit einem fulminanten Event hat Down Under den Startschuss zum ESC 2025 in Basel gegeben. Neben dem Sänger Go-Jo gab es aber noch etwas zu feiern.
Read more
Nach der Coronavirus-Pandemie hatte sich der Kunstmarkt wieder rasch erholt. Doch nun zeigen sich erneut tektonische Verschiebungen.
Read more
Um die Löcher im Emmentaler ist ein bizarrer Streit ausgebrochen. Doch diesmal sind die Beamten die Traditionalisten und nicht die Schweizer Landwirte.
Read more
Die Uhrenmesse «Watches and Wonders» hält so manche Überraschung bereit. Jaeger-LeCoultre lässt Branchenprimus Rolex sogar alt aussehen.
Read more
Die Hotellerie hatte sich von der Coronavirus-Krise zu Rekorden aufgeschwungen. Doch Schweizer Hotels erleiden einen hausgemachten Rückschlag.
Read more
Die Schweizer Uhrenindustrie befindet sich in einer Krise. Kein Geringerer als Tennisstar Roger Federer hilft nun Branchenprimus Rolex.
Read more
Mit Breitling und Panerei haben gleich zwei Marken im Luxusuhrenbereich auf die Branchenkrise reagiert. Doch die Massnahmen sind unterschiedlich.
Read more
Der Flughafen Zürich hat für das Jahr 2024 neue Höchstzahlen präsentiert. Easyjet überholte die Lufthansa und ein Markt hinkt aber noch hinterher.
Read more
Die Fluggesellschaften der Lufthansa-Gruppe pfeifen auf Kundenbindung. Das Meilenprogramm «Miles and More» verschlechtert sich erneut.
Read more
Swissmint erinnert mit einer speziellen Münze an einen Meilenstein in der Schweizer Münzgeschichte. Es locken 20.000 Franken an Auktionswert.
Read more
Das Weinjahr 2024 ist für Schweizer Weinbauern förmlich ins Wasser gefallen. Eine Region des Landes trifft es besonders hart.
Read more
Die Aufarbeitung der Erpressung von Rennfahrer Michael Schuhmacher und seiner Familie schreitet voran. Auch die Schweiz kommt wieder ins Spiel.
Read more
Die Uhren von Aventi definieren den Zeitgeist neu. Die Lieferungen der Zeitmesser erfolgen mit DHL und die Wartelisten für die Modelle sind ewig lang.
Read more
Der Markt für Gold boomt. Unter der Oberfläche hat sich die Lage für die Segmente aber stark geändert.
Read more
Nach der Weihnachts- und Silvesterzeit haben viele Menschen eine Pause beim Alkohol eingelegt. Nun stehen sie vor dem Problem, wie es weitergeht.
Read more
Mechanische Uhren sind selbst im digitalen Zeitalter begehrte Wunderwerke der Technik. Dies zeigen gerade die Amerikaner den Schweizer Herstellern.
Read more
An vielen Orten wird der Druck auf die Kundschaft erhöht, dem Personal ein Trinkgeld zu geben. Dies sollten sich die Betriebe aber gut überlegen.
Read more
Nach den Winterferien rückt die Planung des Sommers ins Rampenlicht. Eine Destination ist dabei für Schweizer der absolute Renner.
Read more
Liebhaber von Champagner erfreut meist die Perlage. Doch Laurent Perrier kann auch Genuss für Anleger in ihrem Depot sein.
Read more
Topmarken, die kaum jemand kennt, rücken in den Fokus der Luxusgüterbranche. Richemont hat den Trend zu «stillem Luxus» frühzeitig erkannt.
Read more
Die Mobiltelefone wandeln sich von Geräten der Kommunikation zu Lebenszentralen. Die digitalen Begleiter sind Segen und Fluch zugleich.
Read more
Die Luxusuhrenmarke Patek Philippe hat nach Jahrzehnten die neue Modellreihe «Cubitus» lanciert. Schmuckhersteller Cartier dürfte es freuen.
Read more
Der berühmte Hersteller Schweizer Luxusuhren Rolex hat erneut an der Preisschraube gedreht. Doch der Schritt scheint Experten inkonsequent.
Read more
Der US-Botschafter in der Schweiz, Scott Miller, ist mit politischen Aussagen aufgefallen. Doch auch sein Handgelenk sendet regelmässig Botschaften.
Read more