Post bringt Unikate an Krypto-Briefmarken unter den Hammer

Die Schweizerische Post hat bereits die 5. Serie an Krypto-Briefmarken lanciert. Dabei lässt sich der Staatsbetrieb wieder etwas Besonderes einfallen.
Read moreWirtschaftsnews
Die Schweizerische Post hat bereits die 5. Serie an Krypto-Briefmarken lanciert. Dabei lässt sich der Staatsbetrieb wieder etwas Besonderes einfallen.
Read moreDie Schweizer Börse SIX lanciert eine Innovation bei Kryptowährungen. Damit öffnet sich für Finanzinstitute ein ganz neues Geschäftsfeld.
Read moreKrypto-User von FTX feiern einen Triumph und bekommen ihre Forderungen im Insolvenzverfahren voll erfüllt. Doch noch einer kann sich freuen.
Read moreDie Schweiz hat ihren Anschluss in der Krypto-Welt vollkommen verloren. Entwicklungsländer, wie El Salvador, übernehmen die Führung.
Read moreEine Rendite von 120 Prozent in nur einem Jahr lässt auch Lombard Odier nicht mehr kalt. Die Privatbank tastet sich mit einer Analyse in die Krypto-Welt vor.
Read moreMilliardär Elon Musk nimmt die nächste Bastion des Kapitalismus in Angriff: das Geld selbst. Mit X Money werden die Privatbanken in Zukunft obsolet.
Read moreDie Grossbank UBS versteht mittlerweile, dass die Zukunft des Weltfinanzsystems bei Krypto liegt. Daher verkleinert sie dort ihren Rückstand etwas.
Read moreDie Transparenz in der Krypto-Welt lässt oftmals zu wünschen übrig. Die Behörden sorgen teils sogar selbst dafür, wie ein aktueller Fall zeigt.
Read moreDie Schweiz hinkt der digitalen Finanzwelt sowie Digitalwährungen völlig hinterher. Drei Schweizer Geldhäuser wollen dies nun aber ändern.
Read moreDer US-Vermögensverwalter State Street hat sich für seine Krypto-Geschäfte einen Partner in der Schweiz geangelt. Die Firma Taurus profitiert.
Read moreDie Schweiz will für Krypto auch den Automatischen Informationsaustausches AIA. Dies macht wenig Sinn und die USA tanzen ohnehin aus der Reihe.
Read moreZur jüngsten Aufsichtsmitteilung des Schweizer Finanzmarktregulators hagelt es Kritik. Doch die Finma weist diese gekonnt zurück.
Read moreDie erhöhte Unsicherheit an den Kapitalmärkten lässt auch Krypto-Werte einbrechen. Doch dies schreckt «Smart Money» nicht ab.
Read moreDie Steuerverwaltung und die Finanzmarktaufsicht entscheiden über Belange zu Kryptowährungen. Dies könnte kaum unterschiedlicher sein.
Read moreDie Schweizerische Post hat bereits die vierte Serie an Kryptobriefmarken lanciert. Dies hilft der Welt.
Read moreDie Krypto-Märkte brechen derzeit vielerorts ein. Die Ursache dafür findet sich im Insolvenzrecht Japans.
Read moreKrypto hat sich aus der Nische zu einer Anlageklasse entwickelt. Clevere Investoren manövrieren sich mit Grundregeln durch die Chancen und Risiken.
Read moreFans von Kryptowährungen kennen das Auf und Ab an den Blockchain-Märkten. Nun kommen extreme Entwicklungen bei Coinbase, FTX & Co. zu.
Read moreDie Schweizerische Post lanciert bereits die vierte Serie an Krypto-Briefmarken. Dabei lernt der Staatsbetrieb analog zur Krypto-Welt hinzu.
Read moreEine Insolvenzwelle hat die Krypto-Welt erfasst. Doch Celsius Network, FTX & Co. hätten um Chapter 11 wohl lieber einen grossen Bogen gemacht.
Read moreDer Krypto-Broker Bitcoin Suisse hat einen Führungswechsel bekanntgegeben. Gleichzeitig ändert sich überraschend die Marschrichtung.
Read moreDie Bewilligung neuartiger Fonds auf Bitcoin hat eine Euphorie ausgelöst. Neulinge müssen sich in der Krypto-Welt aber auf Einiges gefasst machen.
Read moreDie US-Börsenaufsicht SEC hat einen wichtigen Entscheid für die Krypto-Welt gefällt. Die Finanzwelt kommt damit aber Meilen nach vorne.
Read moreDie Werte der Kryptowährungen haben sich in den vergangenen zwölf Monaten stark erholt. Die Entwicklungen dürften so weitergehen.
Read moreDie Krypto-Welt hat schwere Zeiten durchgemacht. Doch nun ist das Gröbste ausgestanden.
Read more