Illegales Glücksspiel boomt in der Schweiz

Die Schweizer Behörden haben erneut illegale Geldspiele entdeckt. Diesmal gab es sogar Festnahmen, um das Staatsmonopol zu sichern.
Read moreWirtschaftsnews
Die Schweizer Behörden haben erneut illegale Geldspiele entdeckt. Diesmal gab es sogar Festnahmen, um das Staatsmonopol zu sichern.
Read moreDie UBS muss nach der Notfusion mit der Credit Suisse viele knifflige Probleme lösen. In China schliesst die Grossbank nun einen Deal.
Read moreImmer mehr Menschen verlassen die Schweiz. Zwei Länder steigen bei einer Bevölkerungsgruppe besonders in der Gunst von Auslandschweizern.
Read moreDie Ruag hat das Geschäftsjahr 2024 erfolgreich abgeschlossen. Doch der staatliche Rüstungsbetrieb kämpft gleich an zwei Fronten wegen der Politik.
Read moreDie Schweizerische Nationalbank SNB hat dem Volk beim Bezahlen auf den Zahn gefühlt. Dabei kommen erstaunliche Entwicklungen zum Vorschein.
Read moreDer Agrokonzern Syngenta strauchelt seit einiger Zeit. Die Probleme sind für die chinesischen Eigentümer wohl ein paar Nummern zu gross.
Read moreDie Oligarchenfamilie Sawiris durchläuft mit der Firma Orascom DH schwierige Zeiten. Vater Samih hinterlässt für Sohn Naguib eine Grossbaustelle.
Read moreDer Schweiz werden schon bald rund 500.000 Vollzeitbeschäftigte fehlen. Postfinance zeigt die Hebel, dem Problem als Firma zu entrinnen.
Read moreDie Basler Versicherungsgruppe Baloise hat ein sehr gutes Geschäftsjahr verzeichnet. Die neue Strategie trägt erste Früchte.
Read moreDie Eidgenössische Finanzkontrolle EFK hat beim Finanzausgleich nachgerechnet und Fehler gefunden. Dennoch beissen die Prüfer auf Granit.
Read moreDer Wäschehersteller Calida hatte der Peugeot-Familie einen Teil des Unternehmens verkauft. Nun wollen die Franzosen aber viele Millionen zurück.
Read moreDie Schweizer Bürger und Firmen haben viel Geld im Ausland investiert. Im vergangenen Jahr gab es nochmals einen gewaltigen Schub beim Vermögen.
Read moreDie Schweiz schliesst derzeit viele Handelsverträge. Doch der Nutzen wird überschätzt, wie Indonesien und ein Staatsgeheimnis um China zeigen.
Read moreIm Atomkraftwerk Beznau musste wieder ein Reaktor abgeschaltet werden. Der Energiekonzern Axpo beteuert aber den sicheren Zustand.
Read moreDie Schweiz hat eine Abstimmung zum Ausbau der Nationalstrassen abgelehnt. Der Ostschweiz ist dies allerdings ziemlich egal.
Read moreDie Schweizerische Nationalbank SNB hat in ihrem Geschäftsbericht auf ein neues Risiko hingewiesen. Die Finanzinstitute müssen aber schon jetzt handeln.
Read moreDer Bundesrat hat Massnahmen zum Schutz des Immobilienmarktes der Schweiz beschlossen. «Switzerland First» wird nun bittere Realität.
Read moreDie Amerikaner haben die Sanktionen gegen ein wichtiges Krypto-Projekt aufgehoben. Dies dürfte die Schweizerische Nationalbank SNB freuen.
Read moreDer Bundesrat zwingt Geringverdiener künftig zum Vorsorgesparen. Doch auch sonst fällt die Regierung den Selbstständigen in den Rücken.
Read moreDas wichtige Flughafendrehkreuz Heathrow in der britischen Hauptstadt London ist ausgefallen. Tausende sitzen dadurch auch in der Schweiz fest.
Read moreDer Euroairport Basel Mulhouse Freiburg hat das Gewinnerprojekt für den Terminalneubau bekanntgegeben. Ein Land kommt schlecht weg.
Read moreFür Familien in der Schweiz gibt es seit Jahren quasi nur ein Reizthema. Doch die Politik verschärft die Situation um diese Sorge sogar noch.
Read moreDie Im- und Exporte der Schweiz legten zuletzt wieder deutlich zu. Allerdings verschärft sich das Importproblem des Landes.
Read moreDie Schweizerische Nationalbank SNB hat nach einem grossen Zinsschritt erneut die Leitzinsen gesenkt. Der Handlungsspielraum wird kleiner.
Read moreDer Hersteller von Zügen Stadler Rail hat einen gigantischen Gewinneinbruch erlitten. Doch mit passenden Absicherungen wäre dies nicht passiert.
Read more