Zürcher Geldregen mit rechtlichen Folgen

Bei einer Werbe-Aktion in Zürich fielen tausende Franken vom Himmel und die Menschen prügelten sich um das Geld. Dies hat nun drei Rechtsfolgen.
Read moreWirtschaftsnews

Bei einer Werbe-Aktion in Zürich fielen tausende Franken vom Himmel und die Menschen prügelten sich um das Geld. Dies hat nun drei Rechtsfolgen.
Read more
Der Euroairport Basel-Mulhouse wollte in diesem Jahr eigentlich eine Ausschreibung vornehmen. Doch wieder einmal kommt es ganz anders.
Read more
Die Zahl der Sozialhilfeempfänger ist zwar leicht zurückgegangen. Genf und Basel locken besonders, obwohl es eine einfache Problemlösung gäbe.
Read more
Als Wachstumsmotor der Schweiz gilt eigentlich die Region Zürich. Doch neueste Zahlen zeigen, wo derzeit die konjunkturelle Musik im Land spielt.
Read more
In vielen Schweizer Städten sollen die Preise für Anwohnerparkkarten deutlich erhöht werden. Linke und rechte Kreise zerfleischen sich.
Read more
Die Krise beim Spital Wetzikon hat die nächste Stufe erreicht. Die Personen, die das Desaster quasi zu verantworten haben, schmeissen nun den Bettel hin.
Read more
Basel-Stadt zockt seine Bürger bei den Gebühren für die Wasserversorgung und beim Abwasser ab. Genf verfällt allerdings in das andere Extrem.
Read more
Die Wirtschaft ist 2022 in allen Schweizer Kantonen gewachsen. Doch die grosse Spannweite überrascht und der Kanton Jura wird zum «Wachstumsmotor».
Read more
Das Sanierungskonzept für das Spital Wetzikon nimmt Formen an. Doch es dürfte kaum Rettung für die Zürcher Gesundheitseinrichtung geben.
Read more
Zürich meint oft, besser als der Rest der Schweiz oder zumindest als der Erzrivale Basel zu sein. Die eigene Kantonalbank ZKB widerlegt dies aber nun.
Read more
Die Behörden haben wieder den richtigen Riecher gehabt und verbotene Glücksspiele entdeckt. Diesmal trifft es Interlaken und Unterseen.
Read more
Die Behörden haben ein verbotenes Glücksspiellokal in Basel ausgehoben. Den Beschuldigten drohen Haft bis zu fünf Jahren oder Geldstrafen.
Read more
Die Eidgenössische Spielbankenkommission hat in Zürich erneut verbotene Glücksspiele entdeckt. Die Ausbeute der Polizei war diesmal aber mager.
Read more
Ein Nachrichtenbeitrag von «Telebasel» über das Kantonsspital Baselland wies Qualitätsmängel auf. Eine Beschwerde der Spitalleitung war erfolgreich.
Read more
Nach Hinweisen auf ein Lokal mit unbewilligtem Glücksspiel schlugen die Behörden in Zürich zu. Den Betreibern droht nun Haft von bis zu fünf Jahren.
Read more
Der staatliche Stromkonzern Axpo wollte seinen Gründungsvertrag von 1914 aktualisieren. Ein Kanton stelle sich nach Jahren an Arbeit nun quer.
Read more
Der Kanton Zug schwimmt im Geld und will seinen Bürgern weiter Gutes tun. Nun kommt er auf eine besondere Idee im Gesundheitsbereich.
Read more
Eines der ältesten Mineralwasser der Schweiz, Passugger aus Graubünden, verjüngt sich selbst. Das Know-how kommt aus der Luxushotellerie.
Read more
Die Lichter im Casino Schaffhausen sollten eigentlich bis Ende des Jahres ausgehen. Doch nun gibt es einen Deal, bei dem viele gewinnen.
Read more
Die SP in Basel-Stadt weiss nicht mehr weiter und befragt die Bevölkerung. Dabei können die Basler quasi nur eine richtige Antwort geben.
Read more
Die regionalen Transportunternehmen haben sich zwar in einigen Punkten verbessert. Doch beim wichtigsten Kriterium geht es rückwärts.
Read more
Tausende Franken fielen unlängst im Chinagarten Zürich vom Himmel. Nun werden die Hintergründe dieser missglückten Aktion klar.
Read more
Die Kantone wollen grosse Freiheiten geniessen. Bei manchen Dingen spielt Bern jedoch nicht mit, wie nun Genf erneut schmerzhaft erfahren musste.
Read more
Bei einer Aktion von Influencern in Zürich haben sich zahlreiche Menschen verletzt. Wie meistens ging es um das liebe Geld.
Read more
In einer Bäckerei in Appenzell ist ein Grossbrand ausgebrochen. Nicht nur die Feuerwehr eilte zu Hilfe, sondern auch die Gemeinschaft.
Read more