Starrag und Tornos verlieren nach Fusion an Kraft

StarragTornos rechnet nach dem Zusammenschluss der Firmen plötzlich mit einer anderen Situation. Die Hiobsbotschaft trifft eine Person besonders.
Read moreWirtschaftsnews
StarragTornos rechnet nach dem Zusammenschluss der Firmen plötzlich mit einer anderen Situation. Die Hiobsbotschaft trifft eine Person besonders.
Read moreLufthansa hat für die Schweizer Tochtergesellschaft Swiss einen neuen Chef ernannt. Bis der Deutsche kommt, gibt es aber noch ein Provisorium.
Read moreDer Hersteller moderner Elektrokomponenten Carlo Gavazzi ist ein typisches Schweizer KMU. Solide geht er durch Wind und Wetter.
Read moreDie offizielle Schweiz gab 2023 rund 2,6 Milliarden Franken für Forschung und Entwicklung aus. Ein schöner Teil davon geht aber an die Privatwirtschaft.
Read moreDer Versicherungsriese Zurich Insurance Group tätigt eine Akquisition nach der anderen. Nun favorisiert der Konzern das Reisen.
Read moreLufthansa steht oft wegen krampfhaften Sparens in Kritik. Beim neuesten Billigprojekt nehmen die Sparfüchse sogar eine mediale Hetzjagd in Kauf.
Read moreGeldgeschäfte eines Putin-Vertrauten beschäftigen seit Jahren die Justiz der Schweiz. Ein Schuldspruch von Bankpersonal setzt aber ein klares Zeichen.
Read moreDie Fluggesellschaft Swiss führt zusammen mit der Lufthansa-Gruppe eine neue Umweltgebühr ein. Die Ausnahmen sind teils aber bizarr.
Read moreDie Schweiz belegt in vielerlei Hinsicht stets Spitzenwerte. Doch nun sorgt ein erster Platz in einem speziellen Monopolmarkt für Aufsehen.
Read moreDer von einem Schweizer geführte Modekonzern Hugo Boss stellt sich derzeit neu auf. Dabei eifert er sogar der Energietechnik nach.
Read moreDie Schweizer Krankenkassen sind zerstritten wie noch nie. Doch nun raufen sie sich wie durch Geisterhand zusammen.
Read moreDie Finanzmarktaufsicht Finma hat weitere Angaben zur Notfusion der Credit Suisse mit der UBS veröffentlicht. Leser der Berichte rollen ihre Augen.
Read moreDie Schweizer Börse SIX expandiert nach Asien. Auf der anderen Seite büsst der Handelsplatz aber auch an Bedeutung und Internationalität ein.
Read moreUBS-Chef Sergio Ermotti punktet an der Universität Luzern. Nach seinem Vortrag am IWP wollen Zuhörer wohl kaum mehr Regulierung für Banken.
Read moreDie Eidgenössische Finanzmarktaufsicht hat eine weitere Bank am Wickel. Die Finma untersagt dem Schweizer Geldhaus sogar Geschäfte.
Read moreDer Detailriese Migros stellt viele Firmenteile zum Verkauf. Beim Elektronikhandel greift die deutsche Mediamarkt-Gruppe nunmehr selektiv zu.
Read moreDer Rohwarenkonzern Trafigura einigte sich erneut mit einer US-Behörde. Der Fall dürfte diesmal aber Auswirkungen auf alle Schweizer Firmen haben.
Read moreDie Finma geht mit Brachialgewalt gegen eine Minibank vor. Den erfahrenen Chef Charles Henri Sabet nimmt sie von Geld bis Reputation quasi alles.
Read moreDie Schweiz hat sich wegen der Notfusion der Credit Suisse mit der UBS schon viele Rechtsstreitigkeiten eingehandelt. Nun kommt weiterer Ärger hinzu.
Read moreLogistikunternehmer Klaus-Michael Kühne macht reinen Tisch mit Immobilienmogul René Benko. Schweizer Banken könnten da blass werden.
Read moreAn der Schweizer Börse SIX ergeben sich manchmal gute Möglichkeiten für Arbitragegeschäfte. Nun tut sich wieder so eine Chance auf.
Read moreDie Schweiz will mit Swissmedic eine leistungsfähige und unabhängige Heilmittelbehörde haben. Beides kann man durchaus hinterfragen.
Read moreDie Schweizer Börse SIX hat eine Aktie vom Handel ausgesetzt. Die Firma wehrt sich dagegen erfolgreich – zumindest zwischenzeitlich.
Read moreDie Zürcher Kantonalbank ZKB kommt aus den Negativschlagzeilen nicht heraus. CEO Urs Baumann knüpft da wohl an seine Vergangenheit an.
Read moreUrs Furrer geisselt die Methoden linkslastiger Journalisten. Der Direktor des Gewerbeverbandes spricht sogar von selbstgerechten Moralaposteln.
Read more