Schweizer Finanzplatz feiert das Normalste der Welt

Die Schweiz jubelt über neue Überweisungen in Echtzeit. In Wahrheit ist das Land spät dran und für Finanzinstitute ist es eigentlich zum Heulen.
Read moreWirtschaftsnews

Die Schweiz jubelt über neue Überweisungen in Echtzeit. In Wahrheit ist das Land spät dran und für Finanzinstitute ist es eigentlich zum Heulen.
Read more
Die Raiffeisen-Gruppe präsentiert schlechtere Resultate als im Vorjahressemester. Dafür müssen die «üblichen Verdächtigen» herhalten.
Read more
Der Pharmakonzern Roche war einst mit seinen Coronavirus-Diagnosetests eine grosse Nummer. Nun ergibt sich wieder solch eine grosse Chance.
Read more
Die UBS radiert Einheiten der übernommenen Krisenbank Credit Suisse aus. Nun soll eine Stiftung mit 7,4 Milliarden Franken an Aktiva verschwinden.
Read more
Die Miniaturisierung von Chips ist für Autonomes Fahren und Künstliche Intelligenz essenziell. Die Schweiz bringt die Industrie nun deutlich vorwärts.
Read more
Die Verkettung unglücklicher Umstände plagt derzeit die Swiss. Trotz überraschender Hilfe erreichen viele Passagiere ihre Ziele nur verspätet.
Read more
Bei Streit zwischen Kunden und Firmen steht der Weg der Klage vor Gericht offen. Der US-Konzern Disney zeigt, dass es aber auch noch anders geht.
Read more
Der Hersteller von Detalimplantaten Straumann korrigiert einen strategischen Fehlentscheid. Das Risiko ist jedoch noch nicht vollständig gebannt.
Read more
Der Lufthansa-Konzern tritt in der Schweiz mit den Marken Swiss und Edelweiss auf. Aussagen zu deren Geschäft sind jedoch teils mehr Schein als Sein.
Read more
Der Versicherer Helvetia will erst zum Jahresende eine neue Firmenstrategie bekanntgeben. Doch viele Pfeiler schlägt der neue CEO schon ein.
Read more
Die Assekuranz hatte auf Selbstregulierung bei der Vermittlung von Versicherungen gesetzt. Doch nun greift der Bundesrat hart durch.
Read more
Die Grossbank UBS hat im zweiten Quartal 2024 stark Federn gelassen. Die Kosten drücken weiterhin ungebremst.
Read more
Der Backwarenkonzern Aryzta wächst kaum noch. Doch auf den designierten CEO Michael Schai warten noch ganz andere Herausforderungen.
Read more
Kunden müssen täglich entscheiden, ob ihnen die Preise für Waren oder Dienstleistungen passen. Immer mehr Firmen drehen den Spiess jedoch um.
Read more
Coop lancierte vollmundig das Projekt Finance+. Nach wenigen Monaten wirft der Detailhändler aber seine Digitalstrategie über den Haufen.
Read more
Erich Kellenberger überliess seinem Sohn Allen den Calida-Verwaltungsratssitz. Doch die Gründungs-familie zieht sich bei der Firma teils zurück.
Read more
Der Rohstoffriese Glencore hat ein schwaches erstes Halbjahr verzeichnet. Obwohl der Umsatz deutlich zulegte, verdiente der Konzern nichts.
Read more
Die Bundesanwaltschaft hat sich Glencore wegen einer Korruptionsaffäre vorgeknöpft. Die Ansichten der Beteiligten gehen aber weit auseinander.
Read more
Der Zentralschweizer Schindler-Konzern hat eine ungewöhnliche Berichterstattung über seine Segmente. Doch nicht nur dies ist merkwürdig.
Read more
Der Kosmetikkonzern L’Oréal investiert in die Schweizer Hautpflegefirma Galderma. Dies hätten die Franzosen auch einfacher haben können.
Read more
Starinvestor Warren Buffett hat überraschend bei einer einzigen Aktie rund 90 Milliarden zu Cash gemacht. Kein Finanzanalyst hatte dies erwartet.
Read more
Die UBS wollte mit der Übernahme der Krisenbank Credit Suisse zum Platzhirsch aufsteigen. Doch umgehend entsteht ernstzunehmende Konkurrenz.
Read more
Die Swiss reagiert auf die jüngste Eskalation im Nahen Osten. Doch diesmal geht die grösste Schweizer Fluggesellschaft einen Schritt weiter.
Read more
Der 1. August ist nicht nur für die Schweiz, sondern auch für das Wirtschaftsnews-Portal muula.ch ein besonderer Tag. Wir feiern den zweiten Geburtstag.
Read more
Die Swiss erleidet im ersten Halbjahr einen starken Gewinnrückgang. Der neue Finanzchef stemmt sich mit Konzepten der Bekleidungsindustrie dagegen.
Read more