Schnäpplijäger an der Schweizer Börse SIX müssen aufpassen

An der Schweizer Börse SIX ergeben sich manchmal gute Möglichkeiten für Arbitragegeschäfte. Nun tut sich wieder so eine Chance auf.
Read moreWirtschaftsnews
An der Schweizer Börse SIX ergeben sich manchmal gute Möglichkeiten für Arbitragegeschäfte. Nun tut sich wieder so eine Chance auf.
Read moreDie Schweiz will mit Swissmedic eine leistungsfähige und unabhängige Heilmittelbehörde haben. Beides kann man durchaus hinterfragen.
Read moreDie Schweizer Börse SIX hat eine Aktie vom Handel ausgesetzt. Die Firma wehrt sich dagegen erfolgreich – zumindest zwischenzeitlich.
Read moreDie Zürcher Kantonalbank ZKB kommt aus den Negativschlagzeilen nicht heraus. CEO Urs Baumann knüpft da wohl an seine Vergangenheit an.
Read moreUrs Furrer geisselt die Methoden linkslastiger Journalisten. Der Direktor des Gewerbeverbandes spricht sogar von selbstgerechten Moralaposteln.
Read moreDas Auktionshaus Christie’s wird momentan von Hackern in die Mangel genommen. Doch die Firma reagiert clever auf die Cyberattacke.
Read moreDer Schweizer Hersteller von E-Autos Piëch Automotive wirbt in der arabischen Welt. Gerade das Königreich Saudiarabien wäre interessant.
Read moreDie Schweizer Börse SIX will Talenthouse als kotierte Firma loswerden. Mit einer indirekten Begründung schafft der Handelsplatz nun selbst Tatsachen.
Read moreDie USA setzten Alexander Studhalter einst auf eine Sanktionsliste. Der Luzerner Treuhänder erzielt nun einen Erfolg gegen das mächtigste Land der Welt.
Read moreDie Schweizerischen Bundesbahnen SBB haben bei Amts- und Fusionsträgern viel zu Lobbyieren. Dafür setzt der Staatsbetrieb sogar auf eine Software.
Read moreDas Bangen der Schweizer Kundschaft des in finanzielle Schwierigkeiten geratenen Anbieters FTI-Touristik hat ein Ende. Die Ferien sind wohl gerettet.
Read moreDie Schweiz ist mit einer Sammelklage wegen der CS-Notfusion konfrontiert. Die Steuerzahler dürfen wieder für die Grossbanken des Landes zahlen.
Read moreDie Schweizer Hotels haben einen neuen Rekord in der jüngsten Wintersaison verzeichnet. Besonders den Gästen aus drei Ländern sei Dank.
Read moreDas Spital in Wetzikon ZH hat sich mit einem Neubau in eine schwierige Lage manövriert. Nun wird die Situation noch aussichtsloser.
Read moreDie Eidgenössische Spielbankenkommission hat die Werbung einer Firma bei der Formel 1 unter die Lupe genommen. Die Resultate haben Signalwirkung.
Read moreKarin Keller-Sutter legt in Deutschland ihre Sicht auf Credit Suisse und UBS dar. Die Finanzministerin würde aber auch Swisscom nicht privatisieren.
Read moreIn New York verloren Titel um über 99 Prozent an Wert. Die Käufer einer Warren-Buffett-Aktie für 185 statt für 622.000 Dollar freuten sich aber zu früh.
Read moreDer Microsoft-Konzern hat eine neue Funktion mit Künstlicher Intelligenz vorgestellt. Experten protestieren aber gegen «die Wanze» im Rechner.
Read moreKünstliche Intelligenz bietet zwar gigantische Möglichkeiten. Doch KI klappt bei Bewerbungen und in Personalabteilungen mehr schlecht als recht.
Read moreAm 3. Juni ist der 100. Todestag von Franz Kafka. Kaum jemand weiss, dass Versicherer das Schaffen des bedeutenden Schriftstellers erst ermöglichten.
Read moreDer Autosalon Genf ist Geschichte. Eine Neuauflage der Mobilitätsshow angeln sich jedoch Golfaraber.
Read moreDie Schweizer Börse SIX hat eine ungewöhnlich hohe Busse an ein Unternehmen ausgesprochen. Das Vergehen ist aber quasi auch ungewöhnlich.
Read moreDas Unispital Basel hat 2023 einen Verlust von fast 50 Millionen Franken eingefahren. Gigantische Lohnerhöhungen sind trotzdem drin.
Read moreDie Grossbank UBS ändert ihre Führungsstruktur. Während ein Manager aufsteigt, fliegen zwei bekannte Persönlichkeiten aus der Konzernleitung.
Read moreDie Krankenkassen Groupe Mutuel spricht vom Geschäftserfolg das zweite Jahr in Folge. Wer in die Jahresrechnung schaut, entdeckt aber Horror.
Read more