Beschert Trump der UBS erneut einen Milliardenabschreiber?

Die Grossbank UBS musste in der ersten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump mehrere Milliarden in den Wind streichen. Droht nun ein Déjà-vu?
Read moreWirtschaftsnews

Die Grossbank UBS musste in der ersten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump mehrere Milliarden in den Wind streichen. Droht nun ein Déjà-vu?
Read more
Die Bank Julius Bär hat sich nach dem Kreditdesaster um den Immobilienguru René Benko erholt. Die operationalen Risiken bleiben aber hoch.
Read more
Der Fussball hat sich zu einem Milliardengeschäft in der Welt entwickelt. Der Transfermarkt erklimmt schon allein ungeahnte Rekordhöhen.
Read more
Die Schweizer Börse SIX will sich eigentlich selbst kontrollieren. Doch das klappt immer schlechter und wird zum Risiko für den Finanzplatz Schweiz.
Read more
Das Bundesstrafgericht verurteilt Trafigura und drei Personen wegen Bestechung fremder Amtsträger. Für die Rohstofffirma wird es teuer.
Read more
Die Basler Pharmaindustrie hat sich 2024 recht unterschiedlich entwickelt. Während Roche zwei Akquisitionen in den Wind streicht, wächst Novartis.
Read more
Das Bundesamt für Kommunikation Bakom hatte einem unbekannten Radio eine Konzession erteilt. Bundesrichter revidierten nun den Entscheid.
Read more
Die Geschäftsresultate des Bieler Uhrenkonzerns Swatch für das Jahr 2024 sind grottenschlecht. Doch es gibt auch Lichtblicke.
Read more
Der Flugverkehr am Euroairport hat sich vom Coronavirus fast wieder erholt. Zwei Destinationen und eine Grundidee boomen dabei.
Read more
Die Schweizer Börse SIX hat Wechsel in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Der neue CEO Bjørn Sibbern verzichtet auf zwei Manager.
Read more
Die Mobiliar macht als Vorsichtsmassnahme eine Schulung zur Pflicht. Dabei kooperiert der Berner Versicherer mit einer spezialisierten Firma.
Read more
Traditionelle Spielwaren behalten auch im digitalen Zeitalter in der Schweiz ihre Relevanz. Doch es gibt auch Verlierer in dem Markt.
Read more
Das Kantonsgericht Zug hat den Ringier-Konzern zu einer Strafzahlung verdonnert. Das Medienhaus selbst sprach von einem fatalen Schlag.
Read more
Bankmanager Romeo Lacher schmeisst den Bettel bei zwei Banken hin. Sein magerer Leistungsausweis gab vielerorts ohnehin zu reden.
Read more
Über das einflussreichste Unternehmen des Planeten spricht kaum jemand. muula.ch wagt einen Blick hinter die Fassade von Saic.
Read more
Viele Schweizer Firmen überlegen, Aktivitäten an anderen Standorten zu bündeln. muula.ch fragte bei Dormakaba nach, warum dort die Wahl auf Sofia fiel.
Read more
Der Milchverarbeiter Emmi hat 2024 im Ausland einen Wachstumsschub erfahren. Dabei stechen besonders zwei Entwicklungen ins Auge.
Read more
Die Aktien von DocMorris sind eingebrochen. Zuvor publizierte die Versandapotheke neue Zahlen, die sie aber nicht ad-hoc-pflichtig hielt. Nur stimmt das?
Read more
Die Angst vor neuen Hochleistungsrechnern, die Passwörter und IT-Systeme mit Leichtigkeit knacken können, ist gross. Doch dies ist unbegründet.
Read more
Die Schweiz hat wieder weniger Krankenversicherer. Die Strategie der Aufsichtsbehörde spielt bei der Schrumpfung eine entscheidende Rolle.
Read more
Der Aufzug- und Fahrtreppenhersteller Schindler hat Änderungen im Konzern bekanntgegeben. Ein unbekannter Berater gewinnt an Einfluss.
Read more
Die Windkraft stösst vielerorts auf Ablehnung. Doch das Paul-Scherrer-Institut sowie die ETH Zürich widerlegen Argumente und zeigen Lösungen.
Read more
Der Autoimporteur Amag hat sich in einem schwierigen Jahr wacker geschlagen. Schweizer fahren auf die Marke Škoda aber vermehrt ab.
Read more
Der Chef der Schweizerischen Post, Roberto Cirillo, tritt überraschend ab. Der Grund für den Rücktritt dürfte vorgeschoben sein.
Read more
Die grossen Schweizer Detailhändler haben sich positiv entwickelt. Einem Trend können sich Migros, Coop & Co. dabei aber nicht entziehen.
Read more