Walliser Schummel-Winzer muss für Jahre in den Knast

Ein Winzer aus dem Wallis hat über Jahre viel Wein gepanscht. Mit einem ausgeklüngelten System betrog er die Kunden und muss nun ins Gefängnis.
Read moreWirtschaftsnews
Ein Winzer aus dem Wallis hat über Jahre viel Wein gepanscht. Mit einem ausgeklüngelten System betrog er die Kunden und muss nun ins Gefängnis.
Read moreDie Schweizer Uhrenindustrie muss neue Wege gehen, um Tradition und Fortschritt zu balancieren. Marktführerschaft kommt nur durch Innovation.
Read moreFünf-Sterne-Häuser, wie das Baur au Lac oder die Aman-Gruppe, suchen stets das Besonderes für ihre Hotelgäste. Nun trifft Luxus auf Höchstleistung.
Read moreAuszeichnungen in Hotellerie und Gastronomie sollen aussergewöhnliche Leistungen würdigen. Beim GaultMillau werden sie nun zur Farce.
Read moreBollinger ist eine Ikone in der Welt des Luxus. Mit Bollinger R.D. 2008 setzt das Champagnerhaus auf Spitzenqualität aber noch etwas oben drauf.
Read morePreisgünstige Alternativen zu Markenparfums gewinnen immer mehr an Beliebtheit. Eine Entwicklung verstärkt den Trend sogar noch.
Read moreViele Investoren folgen bei Anlageentscheiden dem Börsenguru Warren Buffett. Doch der hat sein Portfolio mittlerweile radikal umgebaut.
Read moreDie Schweizer Luxusuhrenmarke Omega zählt bei Olympia nicht nur die Sekunden. Goldmedaillen verwandeln sich auch zu Kassenschlagern.
Read moreDie Schweizer Braukunst hat international grosse Anerkennung gefunden. Gleich mehrere Brauereien des Landes gewannen Auszeichnungen.
Read moreDie Sicherheitskontrollen an Flughäfen sollten eigentlich flächendeckend erleichtert werden. Doch daraus wird nunmehr nichts.
Read moreDie Fluggesellschaft flydubai hat ihre Flüge zwischen dem Euroairport und Dubai aufgenommen. Geschäftsleute und Touristen können sich freuen.
Read moreEine der Luxusuhrenbrands mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis sorgt für Schlagzeilen. Neben bangen Momenten rückt Innovation ins Rampenlicht.
Read moreDie Entwicklung der Wein- und Champagnerpreise sind vielschichtige Prozesse. Nur eine Region kann sich aber dem Preiszerfall entziehen.
Read moreEs ist schon eine ganze Weile her, dass die Fondation Beyeler weltweit für Schlagzeilen gesorgt hat. Nun ist es aber wieder soweit.
Read moreDer Goldpreis steigt angesichts weltweiter Krisen. Doch nun stemmen sich die Marktkräfte dagegen.
Read moreDie Branche der Luxusuhren ist für ihre Tradition, Präzession und Ästhetik bekannt. Dies zeigt sich besonders gut an der römischen Zahl Vier.
Read moreUm einen Teil des Hermès-Erbes gibt es immer wieder Streit vor Schweizer Gerichten. Doch in einer Angelegenheit blieb die Genfer Justiz nun hart.
Read moreDer Luxusuhrenhersteller Audemars Piguet hat einen Mega-Coup gelandet. Doch das ist noch nicht einmal die einzige freudige Nachricht.
Read moreBörsenguru Warren Buffett hat einem Bankhaus ewig die Treue gehalten. Doch das ist nun vorbei.
Read moreEine der reichsten Frauen der Welt verteilt ihr Vermögen auf ungewöhnliche Weise. Dabei gelangt auch Schweizer Besitz in neue Hände.
Read moreDas berühmte Auktionshaus Christie’s ist in der Flaute. Einen Bereich trifft es besonders hart und dennoch sind die Verantwortlichen zuversichtlich.
Read moreDer Luxusgüterkonzern Richemont hat mit seinen Verkaufszahlen positiv überrascht. In unsicheren Zeiten ist auf ein Konzept stets Verlass.
Read moreDie Welt ist wieder reicher geworden und die Zahl der Millionäre legt rasant zu. Die Entwicklungen im Detail überraschen aber auf breiter Spur.
Read moreDie Basler Architekten Herzog & de Meuron bauen nicht nur Designgebäude. Sie verhelfen auch einem alten Möbelstück zu einer Renaissance.
Read moreDer Detailhändler Manor hat einen Coup gelandet. Nach dem Verlassen der wichtigsten Einkaufsmeile der Schweiz gibt es ein Comeback.
Read more