Hoffnungsschimmer für den taumelnden Kunstmarkt

Die Verkäufe von Kunst brachen 2024 weltweit um über 12 Prozent ein. Doch nun belebt sich der Kunstmarkt an überraschenden Stellen.
Read moreWirtschaftsnews

Die Verkäufe von Kunst brachen 2024 weltweit um über 12 Prozent ein. Doch nun belebt sich der Kunstmarkt an überraschenden Stellen.
Read more
Immer mehr Schweizer Dörfer erhalten eine bizarre Auszeichnung von der Uno. Dabei überrundet Graubünden nun das Wallis klar.
Read more
Die Bank der Ultrareichen, Pictet, wagt einen Ausblick auf die Entwicklung der Kapitalmärkte. Für ein Land sind die Finanzexperten aber pessimistisch.
Read more
Die Werke eines Superstars zeitgenössischer Kunst kommen in die Schweiz. Yayoi Kusama geniesst weltweit Kultstatus und hatte es doch schwer.
Read more
Die Schweizer Uhrenbranche hat sich selbst stark ins Abseits manövriert. Innovationen kommen nicht von Grosskonzernen, sondern von Firmen, wie BA111OD.
Read more
Der Apple-Konzern kämpft mit einer schwachen iPhone-17-Premiere und enttäuschten Investoren. Vom Abstieg wie bei Nokia ist teils schon die Rede.
Read more
Die Preise von Edelmetallen steigen und steigen. Doch bei Silber passiert dies nicht nur wegen der Leitzinssenkungen und der globalen Krisenangst.
Read more
Istanbul fasziniert mit Geschichte, lebendigen Strassen und Kultur. Wer die Stadt am Bosporus geniessen will, sollte die Touristenfallen kennen.
Read more
Die Entscheide der Börsenlegende Warren Buffett verfolgen viele Investoren. Diesmal sorgt ein Verkauf besonders für Verwunderung.
Read more
Eine arabische Fluggesellschaft macht der Swiss bald Konkurrenz. Doch auch Emirates, Etihad und Qatar Airways kommen mit Riyadh Air unter Druck.
Read more
Weihnachten gehört für viele Menschen zur kalten Jahreszeit. Daher setzen manche eben im Juli auf Tannenbäume, Lichterglanz und Weihnachtskerzen.
Read more
Die Passagiere bewerten die Vorzeigeairline Swiss deutlich schlechter und diese fliegt aus den Top 10. Die Spitzenreiter zeigen, dass es auch anders geht.
Read more
Die 55. Ausgabe der Art Basel ist in Basel zu Ende gegangen. Nicht nur Besucher mussten Highlights diesmal mit der Lupe suchen.
Read more
Der globale Reichtum steigt und steigt. Die UBS rückt eine oft übersehene Personengruppe sowie die Weitergabe von Vermögen in den Mittelpunkt.
Read more
Auf den Strassen der Schweiz sind immer teurere Fahrzeuge unterwegs. Dies gilt besonders in einem Kanton, wie aus neuesten Daten der Axa hervorgeht.
Read more
Die Welt rätselt, wer auf den legendären 007-Schauspieler Daniel Craig folgt. Die Uhrenmarke Omega aus Biel präsentiert nun eine Antwort.
Read more
Die Schweizer Uhrenindustrie ruht sich auf ihren Lorbeeren der Vergangenheit aus. Doch es geht auch anders, wie die Uhrenmarke Kollokium zeigt.
Read more
Konsumfaule Chinesen und zollgeplagte Amerikaner lassen die Schweizer Uhrenbranche blass aussehen. Drei indische Kundengruppen geben da Hoffnung.
Read more
Das Kunsthaus Zürich will Steuermillionen, um selbst Nachforschungen zur Bührle-Sammlung zu betreiben. Im Streit darum legt das Museum nach.
Read more
Die Schweiz gehört weltweit zu den Spitzenreitern bei der Nutzung von SUVs. Im vergangenen Jahr stieg eine Marke stark in der Gunst der Schweizer.
Read more
Am Cern in Genf ist ein Coup geglückt, der an die Träume der Alchemisten erinnert. Dadurch steigt aber die Bedeutung von Kryptowährungen.
Read more
Schweizer Uhrmacherkunst verschmelzt bei Dubois et fils mit Spitzensport. Doch das ist bei der Traditionsfirma nicht die einzige Innovation.
Read more
Die Kunstmesse Art Basel gibt es schon in Asien, Amerika und an einem anderen Standort in Europa. Nun kommt noch Katar in Nahost hinzu.
Read more
Das Land Österreich hat mit seinem Sänger JJ zwar den Sieg beim Eurovision Song Contest ESC 2025 errungen. Doch heimliche Gewinnerin ist Basel.
Read more
Der Luxusgüterkonzern Richemont sonnt sich wieder im Erfolg. Doch ein Problem bekommen die Genfer nur schwer in den Griff.
Read more